Zum Inhalt springen

Mykel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Beiträge von Mykel

  1. vor 18 Stunden schrieb timo123:

    Lief die Vespa vorher mal Problemlos? Irgendwas geändert seit dem das Problem austritt? Tritt es auf bei bestimmten Last
    Bitte einmal genaues Setup Posten:

    ZZP

    dello 28,30? Bedüsung?

    qk

    welle

    membran oder Drehschieber?

    Auspuff.

     

    Puh da muss ich mich erst kundig machen was da genau verbaut ist (ich habe sie so gekauft). Geändert habe ich nichts, sie fing einfach irgendwann an mit dem Ruckeln und Zucken..

  2. vor 13 Stunden schrieb MyS11:

    Klingt wie mein PickUp Problem im Frühjahr.

     

    ich konnte da immer so zwischen 2 und 15km problemlos fahren, dann wurde das Ding je nach Fahrweise warm und fiel ganz aus, nachdem sie erst auch ruckelte. Ebenfalls keine Gasannahne und Fehlzündungen.

     

    Nach Abkühlen ging’s weiter als wenn nichts wäre. So bin ich dann auch nach Hause „gehinkt“.

    ja genau, die km-Zahl kommt gut hin. "Hinken" trifft es sehr gut :-D ich fahre dann ich immer zuckelnd und ruckelnd nach Hause... 

    PickUp habe ich noch nicht überprüft aber das sollte ich dann wohl als nächstes prüfen bzw. tauschen...

  3. Am 16.9.2023 um 11:30 schrieb Klabauter:

    Zündgrundplatte bzw. Pickup würde ich mal prüfen/ tauschen und davor erstmal versuchen ohne Kill-Kabel (das grüne an der CDI abziehen) fahren. Könnte auch ein Kabelbruch mit temporärem Massekontakt sein.

    Danke, das probiere ich aus. Kabelbruch wäre auch gut möglich weil die Kabel bei der CDI bzw. in dem kleinen Kästchen z.T. auch schon ziemlich alt und brüchig sind..

  4. Hallo,

     

    meine P200 (mit Malossi 210 Zylinder; Dellorto Vergaser) ruckelt ab und zu und nimmt dann kaum mehr Gas an, manchmal hat sie dann auch Fehlzündungen.

     

    Ich habe schon folgendes probiert:

     

    - neue Zündkerze

    - neues Zündkabel

    - neuer Kerzenstecker

    - neue CDI

    - neuer Benzinhahn (SIP Fastflow)

    - neuer Benzinschlauch

    - Vergaser gereinigt

    - neuer Ansaugschlauch

    - Tankentlüftung überprüft

     

    Das Problem tritt in unregelmäßigen Abständen und unabhängig vom Tankinhalt auf.

    Nach ein paar Minuten läuft sie dann wieder normal. Sie geht auch nie ganz aus.

     

    Hat jemand vielleicht eine Idee an was das liegen könnte?

     

    Schon mal besten Dank für die Hilfe!
     

    Mykel

  5. Hallo Leute,

     

    meine geliebte PX200E gibt seit kurzem komische Geräusche ab. Sie springt zwar noch an, allerdings kracht es aus dem Motorraum (so als ob sich ein Metallstück abgelöst hätte).

    Hat jemand von euch eine Ahnung was hier kaputt sein könnte bzw. hätte jemand in der nächsten Zeit mal Lust sie sich bei mir anzuschauen bzw. anzuhören? Vielleicht kann man

    dann genauer abschätzen wie groß der Schaden tatsächlich ist. Ich wohne in Augsburg in der Nähe von der MAN, ganz in der Nähe vom Bayernkolleg.

     

    Danke und viele Grüße

    Mykel

  6. Hallo Leute,

     

    ich habe folgendes Problem: der elektrische Anlasser meiner PX200E Lusso geht nur sporadisch.

    Insbesondere in der Früh geht er manchmal nicht. Wenn der Motor warm ist, dann

    funktioniert es fast immer.

     

    Kennt jemand das Problem und hat einen Lösungsansatz?

     

    PS: das Anlasserrelais habe ich schon getauscht und die Batterie ist auch fast neu..

     

    Viele Grüße,

    Mykel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information