-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Matze245
-
Mahlzeit! Leider muss ich wegen Zeit- und Geldmangel meine Vespa verkaufen. Nach einem Sturz hab ich sie zerlegt und wollte sie eigendlich lackieren lassen um wärend dessen die Motordichtung zu tauschen, da ich das gefühl hatte, dass sie doch ein wenig feucht wird. Wie schon erwähnt fehlt mir nun leider die Zeit und das Geld. Daher möchte ich sie gern an jemanden abgeben, der sie vieleicht neu aufbauen will oder sie sich als Alltagsreuse wieder herrichtet - Denn gerade als Alltagsfahrzeug war sie immer zuverlässig... EDIT: Vieleicht utopisch, aber mir schweben so 400? für alles vor. Über eventuelle Lieferkosten muss man dann im einzelnen sprechen. Info an dieser Stelle: Ich hatte nicht vor, einzelne Teile zu verkaufen - bitte nur Angebote für die komplette Vespa machen. Standort ist übrigens Bremen. MfG, Matthias Kurz noch ein paar Date: PX80 Baujahr 1995 135cm³ D.R. (eingetragen) Reifen Continental ContiTwist (fast neu) Bilder werde ich heute nachmittag/abend nachreichen.
-
Ja. Das Krüger-Gutachten habe ich auch. Aber steht auch drin, dass auf dem Zylinder eine Kennzeichnung "Krüger" sein soll. Bei mir steht da "D.R.". Kann bei schlechter laune des Prüfers auf jedenfall zu einer nicheintragung führen. Bin ich mir sicher. Aber ich meine "Mad Marc" aus diesem Forum hat bei seiner PX Bj. 95 (?) auch den D.R. eingetragen bekommen. Demnach werd ich das einfach mal versuchen... Klappt schon.
-
Ist eine gute Frage. Ich hoffe es mal, da meine Vespa ja auch Bjh. 95 und damit auch neuer als 89 ist. Mal sehen was ich da erreichen kann...
-
Gut, gut. Ich fang dann erstmal mit der Primär auf der 135er an. Wenn sie dann soweit lackiert und neu bereift ist, werd ich mich auf dem TÜV-Tag in Papenburg mal mit ein paar Leuten bekannt machen. Da kennt bestimmt jemand jemanden, der jemanden kenn der weiß wer z.b. Fräsen und sowas kann. Dann werd ich wohl auf den 166er mit andere Welle umsteigen. Aber alles nach und nach. Wie das Geld halt da ist. Und wenn das Wetter schöner wird, will ich fahren und nicht basteln. Aber trotzdem schonmal danke, für deine Tipps. mfg, Matze
-
Zylinder Fräsen und sowas würde ich mir nicht zutrauen. Und ich kenne auch niemanden, der das könnte. Demnach bleibt nur Kaufen und verbauen. Aber So'n 166er mit andere Welle passt doch auch ohne Anpassungen, oder? Auspuffanlage ist wirklich so ne Sache. Nachdem was ich so gelesen habe, taugen die, die weniger als 100 EUR koste meist nix. Wie du schon sagtest, die Italiener machen nur krach. Tja, und die großen sind ziemlich teuer. Muss ich dann bei bedarf mal gucken. Und wegen der Eintragung würd ich evtl. nach Papenburg zum TÜV-Tag der Outlaws-SC fahren. Achso. Im laufes des Umbaus werde wohl auch noch die Dämpfer vorne und hinten getauscht. Ziel ist irgendwann Vmax >100 Km/h.
-
Zeit ist genug!! Ich dachte auch schon daran, auf ein 139er Malossi umzusteigen. Aber da ist an eine eintragung garnicht zu denken, oder? Ein andere Auspuff wird auch noch folgen. Wobei sich da glaube ich die geister streiten, welcher nun leistung bring und welcher nur krach macht.
-
Alles klar. Danke. Werd darauf acht geben... Mal nebenbei, fals es dich interessiert: Hier ist meien Vespa (http://people.freenet.de/NightCompany/kfz.html) Verbaut ist bereits ein D.R. 135. Demnächs werden noch die Reifen gewechselt und die Seitenbacken müssen neu lackiert werden, da sie mir leider einmal auf die Seite gefallen ist. Hast du evtl. noch ein Tip, was sich lohnt zu machen? (Tuning-mäßig)
-
Sorry. So viel Know-How hab ich da noch. Welche Nadeln?
-
Das klingt schonmal gut. Ich könnte nämlich ein komplette Kulu mit der Primä bekommen. Dan sollte das also passen. Danke
-
Danke für die schnelle Antwort. Gibt es eine Möglichkeit gerade verzahnte zu verwenden? Könnte da günstig an eine ran kommen...
-
Mahlzeit! Ich will bei meiner PX80 gern die Primärübersetztung verändern. Weiß einer ob sie bei meinem Baujahr (1995) gerade oder schräg verzahnt ist? mfg, Matze
-
Moin! Ich habe eine Vespa PX80 (Bauhjahr '94) stehen. Weiß aber nicht, ob das eine PX80E oder eine Lusso ist. Meine Frage lautet nun, woran man das erkennt? Vielen Dank, Matze
-
Hi! Mich würd der Sito Plus und evtl. der Malossi interessieren. Sind die Sachen noch zu haben? Was willst du denn dafür haben? MfG, Matze
-
Back To The Streets. Hab mir ein neuen Spiegel gekauft, der mit einem Blech von untern befestigt wird. Die Montage ist echt wesentlich leichter. Reingehaun, Matze
-
Danke! Hab ich auch schon dran gedacht. Ich werd mich nachher mal diesbezüglich mit meinem örtlichen Händler darüber unterhalten. MfG, Matze
-
Moin! Hier ist mein erstes Problem: http://www.germanscooterforum.de/index.php...=ST&f=1&t=35883 Dies ist bereits gelöst. Der Spiegel bekomme ich am Griff vorbei. Dabei tat sich ein neues und wesentlich größeres Problem auf. Der Spiegel ging am Schaltrohr so gut vorbei, weil das Gewinde im Eimer ist. Das muss bei dem Sturtz einen abbekommen haben. Mit Festdrehen ist da nix. Hat da jemand von euch vieleicht ein Tipp oder sogar einen Lenker "zufällig" über. Ich bezahlen ihn natürlich auch. Selbstverständlich übernehmen ich auch die Versandkosten. Es handelt sich bei meiner Vespa um eine PX 80 Baujahr 95. Schon mal vielen Dank, Matze
-
Danke Danke erstmal, für die schnelle Antwort. Ihr hab wahrscheinlich auf der Arbeit ebenso viel Langeweile wie ich. Zu der Geschmackssache: Spiegel am Beinschild mag ich nicht. Den Tipp mit dem WD40 werd ich mal ausprobieren. An so etwas dachte ich auch schon. Aber ich wusste nicht so recht, womit ich das schmieren soll ohne mit den Lenker einzusauen. Das mir nichts passiert ist verdanke ich Siggi (Mein guter alter Fahrlehrer). Der hat immer gesagt: "Wenn du auf einem Zweirad merkst, du verlierst die Kontrolle und kriegst es auch nicht mehr hin, spring. Scheiß auf Blechschäde! Menschen kann man nicht reparieren." Gesagt getan. Vorderrad fing an zu rutschen und zu schlingern und ich bin abgesprungen. Ist bei einer Vespa ja auch leichter als bei einem Motorrad. Vielen Dank, Matze
-
Mahlzeit! Also, dumm gelaufen. War gerade gemütlich auf dem Weg zur Arbeit und auf einem kleinen Stück Kopfsteinpflaster verlor ich dann die Kontrolle bei Bremsen und musste notgedrungen von meiner Vespa abspringen. Resultat: Scheiß Laune, Beulen im linken Seitenteil und losen Spiegel. Neu Lackieren sollten vor dem Sommer eh passieren, also ist das mit der Beule nicht so wild. Nun aber zum Spiegel. Bei meiner letzten Spiegelmontage habe ich den Schaltgriff komplett entfernt, in dem ich Kupplungszug, elektronik usw. gelöst habe. Die war nötig, um den Spiegel in die Fassung zu schrauben, weil der am unteren Ende eine Art Sockel hat, der nicht an dem Rohr des Griffes vorbei geht. Hat da jemand von euch eine andere Möglichkeit, den Spiegel wieder zu montieren ohne den Halben lenker zerlegen zu müssen? Vielen Dank im vorraus, Matze
-
MAHLZEIT! Also, ich habe ein PX80 (Erstzulassung 07.09.95) gekauft. Bereits verbaut war ein D.R. 135ccm Zylinder. da ich stolzer Besitzer eines Führerscheins Klasse A bin, wollte ich diesen Heute eintragen lassen. Aber nichts war. Prüfer meint: "Nicht ohne Gutachten". Ich hatte zwar eine Kopie eines Gutachtest dabei, aber wie ich mittlerweile weiß, ist dieses nur Gültig bis 1992. Seit dem werden diese Zylinder nurnoch ohne Gutachten verkauft. Nun meine Frage: ist es (ohne weiteres) möglich, eine Original Piaggio-Zylinder mit 150 - bzw. 200 ccm (mit Gutachten, weil Original) einzubauen, oder muss ich da noch mehr am Motor verändern? Oder habt ihr auch eine neuere Vespa (ab '92) wo ihr so einen Zylinder eingetragen bekommen habt, so dass ich über einen Kopie des Fahrzeugscheines oder ähnliches eine Eintragung bekommen kann? Viele Dank im Vorraus, Matze