Zum Inhalt springen

motu

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von motu

  1. Hallo,

     

    ich habe bei meiner ACMA 53 mit elektronischer Zündung folgendes Problem.

    Habe neu verbaut:

    • STOFFI'S POLINI CP 19mm
    • Rennluftfilter SERIE PRO by STOFFI'S

    Die lief sofort besser als mit dem Original-Vergaser und kam auch auf Touren, so dass ich sogar schon geneigt war etwas Gas zurückzunehmen, damit die alte Dame nicht überlastet wird.

    Dann habe ich das Teil beim Händler zwecks TÜV abgestellt und nach einer Woche wieder abgeholt. Es wurde dabei angeblich nichts geändert.

    Beim Heimfahren merkte ich gleich, die Dame spotzelt im oberen Drehzahlbereich und kommt nicht mehr richtig auf Touren.

    Zündkerze gewechselt: selbes Problem

    Düsen habe ich ausgebaut und konnte überall durchsehen. Habe die auch nochmal mit Pressluft ausgeblasen.

    Die Hauptdüse habe ich jetzt mal von 84 auf 88 getauscht. Das brachte nichts. Dann habe ich mal den Luftfilter weggelassen und die Dame fuhr wieder mit höchster Drehzahl (gut 10 km/h schneller). Der Luftfilter hat nur eine Stahlwolle drin. Die hab ich auch mal rausgenommen - brachte aber auch nichts. So bald der Luftfilterkasten dran ist will das Luder nicht mehr richtig hochdrehen und spozelt im oberen Drehzahlbereich.

    Kerze sieht gut aus ("rehbraun").

     

    Hat jemand eine Idee?

    Ggf. Düsennadel umhängen, oder Hauptdüse verkleinern?

    Gemischschraube verändern - aber Kerze sieht gut aus.

    Luftfilter möchte ich schon drauflassen können.

     

    Danke.

     

  2. Hallo,

     

    ich habe bei einem ACMA Motor BJ 55 die Kupplungsbeläge erneuert,

    Dabei ist mir aufgefallen, dass keine Anlaufscheibe aus Messing verbaut war.

    Ich habe Pläne gesehen, da war in der Reihenfolge Kupplungskorb, darin Messingscheibe, darauf dann das Kupplungsritzel (auf dem die Kupplungsbeläge kommen).

    Kann das sein, dass diese Messingscheibe hier nicht nötig war/ist?

     

    Danke.

     

    motu

  3. Die Zündung wird anschließend natürlich abgeblitzt und richtig eingestellt.

    Aber die Grundplatte muß ja richtig angeschraubt werden und dann kann diese mit den Langlöchern noch feinjustiert werden.

    Es geht mir ja darum, die mal richtig anzubringen. Hier habe ich drei Möglichkeiten.

    Und abblitzen kann ich die nur mit laufenden Motor - wenn aber der Zündzeitpunkt dermaßern falsch ist weil die ZGP falsch verbaut ist läuft der Motor nicht oder geht kaputt (Frühzündung).

  4. Falls noch keine Entscheidung gefallen ist kannst Du ja mal die Synology-Serie (www.synology.de) ansehen.

    Die neue DS1513+ macht richtig Dampf und bietet mit der Installation von Zusatz-Apps etc. wirklich einen Tausendsassa, der seines Gleichen sucht.

     

    Damit kann man auch seine eigene Cloud erschaffen.

    Von Unterwegs darauf zugreifen.

    Downloadkommandos absetzen. Die Synology downloaded während man selbst noch unterwegs ist.

    Geringerer Stromverbrauch als ein selbst gebasteltes Linux-NAS (wird meist mit alten Rechner gemacht, die noch sehr langsam und stromhungrig sind)

  5. Servus,

     

    wollte hier kurz mal Hallo sagen.

    Habe mir letztes Jahr eine Vespa P 200 E, BJ 94 gekauft und bin vom Schaltervirus befallen.

    Dieses Jahr musste dann noch ein Projekt (Vespa V50L) in die Garage, dass noch viel Arbeit für mich bedeuten wird.

    Freue mich auf viele Beiträge und Diskussionen.

     

    motu

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information