Zum Inhalt springen

festerbestertester

Members
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von festerbestertester

  1. Hallo zusammen,

    nun ist es endlich geschafft!

    Nach knapp einem Jahr Umbauzeit habe ich meine Vespa nun endlich wieder reaktiviert. Grund genug um den Werdegang des Umbaus dem geneigten Leser dieses Forums mittels einer kleinen Foto- Lovestory :inlove: näher zu bringen.

    Zunächst ein kurzer Rückblick.

    Meine Vespa war ursprünglich eine orangerote 1982er P 80 X, die meine Eltern im Sommer 1984 - eigentlich für meine Mutter – aus erster Hand angeschafft hatten. Nach einigen Fahrversuchen stellte sich aber schnell heraus, dass meine Mutter und die Vespa keine Freundinnen wurden. So blieb der Roller die nächsten Jahre solange unbeachtet in der Garage meines Vaters geparkt, bis ich endlich 1989 den Führerschein machte.

    In den folgenden Jahren wurde die Vespa von mir fast täglich bewegt und ging dadurch auch heimlich still und leise in meinen Besitz über. Ich muss vermutlich nicht extra sagen, dass ich mich zu der Zeit mit allen möglichen Zubehörteilen an ihr austobte. Im Zuge diese „Tunings“ wurde der Roller dann auch Anfang der 90er Jahre komplett neu in schwarz lackiert.

    Ab 1998 allerdings hatte ich keine Zeit - und wohl auch keine Lust mehr - mich um die Vespa zu kümmern. Sie wurde abgemeldet und wurde wieder in der Garage geparkt, bzw. zog dann mit mir um. Denn ein Verkauf war für mich nie ein Thema. Fahren wollte ich mit meinem Roller allerdings auch nicht mehr. Bis…

    …ich meinen Roller im November 2011 aufgrund eines Umbaus meiner eigenen Garage wieder ausmotten musste. Tja, und seit dem ist die Liebe nun wieder voll entflammt!

    Letztendlich ist dann daraus eine Totalrestauration geworden, bei der auch ein originaler T5- Motor eingebaut wurde. Alle Blechteile konnte ich weiter verwenden. Und glücklicherweise war auch die 21 Jahre alte Lackierung noch so gut, dass ich diese nur teilweise nachlackieren musste.

    Neben dem T5- Motor habe ich nun auch eine vollhydraulische Grimeca- Scheibenbremse sowie Bitubo Stoßdämpfer vorne und hinten eingebaut. Hinten bremse ich nun auch mit der T5- Bremse. Alle anderen Änderungen betreffen eigentlich nur die Optik.

    Aber seht selbst.

    So sah er 1992 aus:

    post-42116-0-94121300-1353946060_thumb.j post-42116-0-61584000-1353946072_thumb.j post-42116-0-67790300-1353946082_thumb.j post-42116-0-71433400-1353946090_thumb.j

    Der Umbau beginnt:

    post-42116-0-82987200-1353946139_thumb.j post-42116-0-69854700-1353946153_thumb.j post-42116-0-20206900-1353946167_thumb.j

    post-42116-0-09811600-1353946190_thumb.j post-42116-0-19002800-1353946207_thumb.j post-42116-0-10183400-1353946266_thumb.j

    post-42116-0-52747500-1353947025_thumb.j post-42116-0-25673800-1353947081_thumb.j post-42116-0-99602100-1353947130_thumb.j

    post-42116-0-10445100-1353947250_thumb.j post-42116-0-62032300-1353947271_thumb.j

    Fertig:

    post-42116-0-17933500-1353947476_thumb.j post-42116-0-37638400-1353947498_thumb.j post-42116-0-50099800-1353947520_thumb.j

    post-42116-0-33210900-1353947539_thumb.j post-42116-0-61789300-1353947564_thumb.j post-42116-0-82478000-1353947767_thumb.j

    post-42116-0-67590500-1353947876_thumb.j post-42116-0-13360200-1353947894_thumb.j post-42116-0-35602200-1353948015_thumb.j

    Ich denke, meine Vespa dürfte hier zur Zeit ein wenig aus dem Rahmen fallen :-D. Aber das macht nichts.

    An dieser Stelle noch mal meinen herzlichen Dank an "maik3009", der mir meinen neuen T5- Motor zusammengebaut hat sowie bei "rollerlanger" für die Hilfe auf der Zielgraden, sozusagen!

    Gruß

    Henning

  2. Moin,

    sehr schoenes Teil.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du die Vespa problemlos anmelden kannst, nur weil Du bei der Zulassungsstelle muendlich irgendetwas sagst!

    Ich lasse gerade ein 31 Jahre altes Audi Coupe GT 5S zu. Auch ohne Brief, aber schon mit Unbenklichkeitsbescheinigung vom Vorbesitzer. Ohne neue Ueberpruefung meiner Zulassungsstelle laeuft da nichts! Die stellen sich da total an. Jedenfalls bei mir.

    Aber wenn die im Ausland noch zugelassen ist kann ich mir ein problemloses Anmelden nicht so einfach vorstellen.

    Gruss

    Henning

  3. Moin!

    Sieht sehr gut aus, gefällt mir.

    Zum Thema Lack: als ich zum ersten mal anfing meine Vespa zu verschönern, habe ich die ganze Kiste auch mit einer Spraydose neu lackiert. Hat prima gehalten bis zu dem Zeitpunkt, als ich dem Roller dann eine "richtige" Lackierung spendiert habe. Das ganze ist allerdings auch schon über 20 Jahre her, und da ja früher generell alles besser war...

    Gruß

    Henning

  4. Tja, wenn Du mich als "frisches GSF Mitglied" hältst, der hier nichts zu schreiben hat, ist mir persönlich das sch***egal.

    Was soll das überhaupt heissen; gibt es hier ein ungeschriebenes Gesetz, wer was sagen darf und wer nicht? Ich besitze meine Vespa seit 23 Jahren, habe mich bisher nur nicht groß an Internetforen beteiligt.

    Ich habe den Zylinderkit gleich am 20.12. mit einigen anderen Teilen gekauft und bezahlt; ich bin also mit über 200 Euro in Vorkasse gegangen. Danach habe ich über drei Monate nichts, aber auch gar nichts von der Firma gehört. Nachdem ich dann meine Bestellung storniert hatte, dauerte es noch mal rund 3 Wochen und diverse Mails, bis sie mir mein Geld endlich zurück gezahlt hatten.

    Ich weiss den Einsatz Einzelner sehr wohl zu würdigen. Allerdings darf das dann nicht so, wie oben beschrieben, ablaufen.

    Gruß

    Henning

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information