Zum Inhalt springen

blaah

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blaah

  1. Hi, ich habe ein Problem mit meiner Vorderradbremse. Die zieht viel zu schwach. Ich habe bereits die Beläge ausgetauscht, aufgeraut und angefast und die Mechanik auf Gängigkeit überprüft. Aber irgendwie sind die Resultate immer noch sehr schlecht. Ich habe einen 125er Motor eingebaut und würde die Vespa gerne TÜVen, aber mit der schlechten Vorderradbremse wird das nichts. Was könnte ich jetzt noch versuchen? Gibt es größere Beläge zu kaufen? Oder eine Möglichkeit, eine Scheibenbremse zu installieren? Grüße Jens
  2. Cool, kannst du mir eine Kopie schicken? Je mehr Referenzbriefe, desto besser. Irgendwie müssen die sich ja davon überzeugen lassen, dass die 125ccm für den Rahmen okay sind.
  3. Saarbrücken..... die TÜVs hier sind irgendwie nich so begeistert von Umbauten und exoten, bei denen man das 0 8 15 Verfahren nicht anwenden kann. Hab mit meinem Oldtimer auch viele Probleme eine deutsche Zulassung zu bekommen!
  4. Ich war schon auf zwei TÜVs im letzten Jahr. Beide meinten, dass sie das nicht machen könnten weil die Freigabe, welche ich dabei hatte (war aus dem Internet) zwar für den richtigen Motor (VMb1M) und den richtigen Typ "50 N", aber für die Fahrgestellnummer V5A1T war. Und ich habe V5B3T. Hatte dann Piaggio kontaktiert und um eine Freigabe für meine Nummer gebeten, aber die konnten sie mir leider nicht ausstellen! Nachdem sich der TÜV und Piaggio quer gestellt hatten wusste ich dann nicht mehr weiter, war frustriert und hatte die Flinte ins Korn geworfen..
  5. Das wäre schon mal super!! Dann würde ich damit mal zum TÜV gehen und nochmal anfragen, wies aussieht.... Bei mir steht auch 50 N im Fahrzeugschein, aber die Nummer ist V5b3T... die Freigabe für die normale 50 N, welche ich beim TÜV dabei hatte hatte ne andere Nummer. Ich schicke dir mal eine PN mit meiner Mailadresse! Danke schon mal!!!
  6. ..bin gestern im Keller über die Vespa gestolpert und habe mich gefragt, ob ich das Projekt nicht doch vielleicht im kommenden Urlaub angehen solle, nachdem ich die Sache frustiert aufgegeben hatte. Hat wirklich noch niemand einen Et3 Motor in eine V5b3T gebaut??
  7. Hi, ich habe mir für meine 50 N Spezial einen ET3 Motor besorgt und möchte nun gerne eine Abnahme beim TÜV durchführen. Beim TÜV bin ich mit einem Gutachten für den ET3 Motor und die "normale" 50 N angetanzt. Leider hat das den Prüfern nicht ausgereicht, da die 50 N Spezial einen anderen Typ hat als die "normale" 50 N. Hat jemand die Kombination 50 N Spezial und ET3 Motor abgenommen bekommen? Oder vielleicht einen anderen 125er Motor in der 50 N Spezial, so dass ich zumindest eine Briefkopie mitbringen könnte? Piaggio selbst sagt, dass sie mir für diese Kombination leider kein Gutachten zusenden können. Vielleicht kennt auch jemand einen guten Händler im Saar/Pfalzraum, der Erfahrung mit solchen Umbauten hat. Bin für jede Unterstützung dankbar! Grüße Jens
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung