Zum Inhalt springen

Fennek

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fennek

  1. Hallo Miteinander, gerne würde ich von Getrenntschmierung auf Gemischschmierung umstellen. Was was ich beim Vergaserdellorto 28 20 fhba ändern? Repektive welche Kanäle muss ich verschliessen, damit es keine Falschluft zieht? Finde irgenwie den Weg des Öls durch den Vergaser nicht raus. In der Sufu habe ich leider nichts gefunden.
  2. Die ca 3,5V sind bei mittleren touren. Werde aber nochmals bei leerlauf, mittleren touren und höheren touren messen.
  3. Dann muss ich sie leider nochmals auseinander nehmen. Werde die bilder dann posten. Aber danke für die hilfe!
  4. Habe direkt die lampe von vorne drangehängt. 15 watt. Der motor wurde komplett revidiert. Doch die LiMa wurde nicht kontrolliert. Nei vorhin war es auch nicht heller. Aber eben sie leuchtet nicht so hell, wie wenn ich eine 6V batterie anschliesse. Habe halt gedacht, dass da schon ca. 6 volt raus solten. Gemessen sind es ca. 3V bis etwa 4V.
  5. Dort wo die zündspule angehängt ist, fliessen ebenfalls nur ca. 3.5V (mit normalem spannungsemesser gemessen) Die glühbirne habe ich direkt am schalter bei der lichtmaschine angeschlosseb. Somit einziger verbraucher. Aber wenn ich die glühbirne an eine 6V batterie hänge ist sie viel heller. Im schalter am lenkrad ist niergens korrosion. Und kabelbaum ist auch ein neuer.
  6. Muss man eventuell die Magnete neu magnetisieren lassen?
  7. war jetzt nochmals messen und ausprobieren. Lapen sind alle die richtigen. Habe immer noch die Zündspule an der 1 --> Motor funktioniert. habe da gemessen ca. 3.5 Volt das braune Lichtkabel an M --> Licht funtkioiert, aber eher schwach, gemessen ca. 3.5 Volt Wenn ich nun das braune kabel an 2 stecke, dann glimmt das licht nur noch ganz schwach --> ca. 0.8 Volt gemessen wenn ich zusaätzlich den ausgang M an Masse hänge, löscht das Licht ganz habe auch die Glühbirne mal direkt angehängt --> auch nur eher schwaches Licht Ist aber auch möglich, dass das alles so richtig ist, und ich mit dem Voltmeter einfach nicht die richtige Spannung messen kann. oder dass die ganze ZGP nicht genügend Spannung mehr aufbauen kann. Was meint ihr?
  8. habe ja das Grüne kabel an Zünd-Spule geschlossen. Motor läuft auch. Und Licht habe ich auch mit dem braunen kabel. aber wie gesagt sehr schwach. Und ich habe nun trotzdem einen 3. Ausgang den ich nicht besetzt habe und ich auch mit dem Schaltplan nicht weiss was ich damit machen soll. Leer lassen?
  9. Der Schalter, an dem die Spulen angschlossen sind, hat es 3 Ausgänge. Bezeichnet mit 1, 2 und M Und jetzt habe ich die Spule, grünes Kabel, an 1. und das braune an M und ich habe Licht, aber eben Schwach. Was mache ich mit dem Ausgang 2? Habe die Spannung direkt ab diesem Schalter gemessen und Masse da, wo ich den Motor geerdet habe.
  10. danke für eure Antworten. Ich habe ja 3 ausgänge. der eine geht zur Zündspule. das funktioniert auch. Habe die Glühbiren mal an eine 6V batterie gehängt und da ist es um einiges heller. Den Ausgang M habe ich nach vorne gezogen. Aber was mache ich mit dem Ausgang 2? Wird nicht ganz schlau aus dem Schaltbild. Habe den 2. Ausgang auch mal an die Masse geschlossen. doch dann geht das Licht ganz aus.
  11. Hallo Leute, Ich habe eine Labretta LD 125. Nun habe ich das Problem, dass das Licht nur sehr schwach glimmt. Habe dann mal mit dem Voltmeter gemessen und nur ca. 3.5 Volt gemessen. Das eine Kabel geht ja beim Stecker vom Lüfterrad zur Zündspule. Ist bei mir Steckplatz 1. und jetzt hat es ja noch den Steckplatz 2 und M. Gemmessen, gehen da je etwa 3.5 Volt raus. Bis jetzt habe ich nur ein Kabel vom Steckplatz M nach vorne in die Schaltbuchse gezogen. Doch das reicht ja anscheindend nicht. Was muss ich mit dem Steckplatz 2 machen? Ist dies irgenwie in Serie zu schalten, damit ich dann 6 Volt habe? Vielen Dank für eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung