Zum Inhalt springen

Geregeltkrieger

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Geregeltkrieger

  1. Moin, Ich klinke mich hier Mal ins Thema ein- die silberne ist nunVB, was haltet ihr für eine gerechten Preis? Der Link ist immer noch: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lambretta-gp-175-restauriert,/327905581-305-2769?ref=search&clk_rvr_id=864084584337&rmvSB=true&ul_ref=http%253A%252F%252Frover.ebay.com%252Frover%252F1%252F707-53477-19255-0%252F1%253Ftype%253D4%2526campId%253D5337157716%2526toolId%253D10001%2526customId%253Dibxbe06xse003my7008d0%2526mpre%253Dhttp%25253A%25252F%25252Fkleinanzeigen.ebay.de%25252Fanzeigen%25252Fs-anzeige%25252Flambretta-gp-175-restauriert%25252C%25252F327905581-305-2769%25253Fref%25253Dsearch%2526srcrot%253D707-53477-19255-0%2526rvr_id%253D864084584337 Danke, alex
  2. Meinste wegen der Agentur? Ja, das stimmt sogar fast.... Hat er gut geraten, oder die IP nachgeschaut....
  3. Da, die aus Wien hatte ich gesehen. Ganz schön weit weg, für Transport wären das 150 EUR, Zulassung in DE ist sicher auch so 200 EUR, schätze ich? und eigentlich würde ich gern vorher hin, den Hocker anschauen.... Blind kaufen, hm.... Danke, Geregeltkrieger
  4. Moin, nun hab ich mich auch mal angemeldet, weil ich mit doch mal einen Wunsch nach einer Lambretta erfüllen wollte. Bei mir steht allerdings das fahren und Pflegen im Vordergrund, also kein Neuaufbau. Den Roller suche ich eher so als Hobby und für den Weg zur Arbeit, für weitere Reisen habe ich noch was aus Berliner Produktion. Ich bin hauptsächlich in der Großstadt unterwegs (Hamburg), so ca. 10-12 PS wünsche ich mir. Vmax weniger wichtig als Beschleunigung. Optisch gefallen mir die späten Lambrettas, also 80er, eher optisch Original- nur Lack und Tüte sollen anders. Ich hab mich hier schon etwas eingelesen, ich kann wohl gut mit einer Serveta leben- wo der Roller mal gebaut wurde, wäre mir letztlich egal, und die Spanierin scheint ja deutlich günstiger zu sein? Muss dass dann eine 200er sein, oder kann ich auch mit einer 125er glücklich werden? Oder ist die zu lahm für den heutigen Verkehr? Gibt es hier in Norddeutschland einen Schrauber für Lambrettas? Ich hatte den Rollerhof gefunden? Ich hab hier eine prima Motorradwerkstadt, die ich nutzen kann, aber null spezifische Ahnung vom Lambrettas. Kosten: so 2k bis 3k würde ich ausgeben wollen, ist das realistisch? Danke schon Mal für alle Tips, Geregeltkrieger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung