Moin, nun hab ich mich auch mal angemeldet, weil ich mit doch mal einen Wunsch nach einer Lambretta erfüllen wollte. Bei mir steht allerdings das fahren und Pflegen im Vordergrund, also kein Neuaufbau. Den Roller suche ich eher so als Hobby und für den Weg zur Arbeit, für weitere Reisen habe ich noch was aus Berliner Produktion. Ich bin hauptsächlich in der Großstadt unterwegs (Hamburg), so ca. 10-12 PS wünsche ich mir. Vmax weniger wichtig als Beschleunigung. Optisch gefallen mir die späten Lambrettas, also 80er, eher optisch Original- nur Lack und Tüte sollen anders. Ich hab mich hier schon etwas eingelesen, ich kann wohl gut mit einer Serveta leben- wo der Roller mal gebaut wurde, wäre mir letztlich egal, und die Spanierin scheint ja deutlich günstiger zu sein? Muss dass dann eine 200er sein, oder kann ich auch mit einer 125er glücklich werden? Oder ist die zu lahm für den heutigen Verkehr? Gibt es hier in Norddeutschland einen Schrauber für Lambrettas? Ich hatte den Rollerhof gefunden? Ich hab hier eine prima Motorradwerkstadt, die ich nutzen kann, aber null spezifische Ahnung vom Lambrettas. Kosten: so 2k bis 3k würde ich ausgeben wollen, ist das realistisch? Danke schon Mal für alle Tips, Geregeltkrieger