Zum Inhalt springen

mennyms

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mennyms

  1. ne, alles original...
  2. Sorry hab hier nicht mehr reingesehen, werde die Tage mal messen. Allerdings war es zwar zuviel Spiel, mit anderen Kolben und Zylinder tritt das metallische Tickern wieder auf... :(( Bei gezogener Kupplung wird das Tickern jetzt lauter. Wenn der Motor wieder etwas abgekühlt ist und man ihn startet ist das tickern sporadisch da und dann wieder für ein paar sekunden weg und der mOtor läuft sauber. Wenn der Kupplungsdeckel ab ist, hört man das tickern lauter. Eine Diagnose der Kupplung ergab kein Reultat, alles in Ordnung und keine Spuren. Die Kurbelwelle hat Lima seitig ein wenig radiales Spiel (alles neu gelagert), was aber laut diesem Forum normal ist. Hat noch jemand eine Idee woher das Geräusch kommen kann, bin mittlerweiler der Verzweiflung nahe.
  3. Habe heute Zylinder und Kolben ausgebaut. Ohne Kolbenringe fällt der Kolben durch den Zylinder als wäre dieser nicht vorhanden. Im Vergleich zu einem alten riefigen Zylinder, den ich im Keller gefunden habe,ist der ausgebaute über 4/10 größer im Durchmesser!!?? Ich denke somit ist die Ursache gefunden. Warum es so ist wie es ist, werde ich den Verkäufer fragen. Vielen Dank für eure Hilfe!!
  4. Verbaut ist ein Gusszylinder der 9tkm gelaufen habe soll. Die Laufbahn sah ganz ok aus, was mit aber auffiel das die alten, mitgelieferten Kolbenringe nicht zum Laufbild des Zylinders passten. Vielleicht gehören Zylinder und Kolben nicht zusammen!? Na dann ist wohl was neues fällig. :((
  5. Auf dem Zylinder steht "G" und auf dem Kolben steht "2M", oder seh ich das im eingebauten Zustand nicht?
  6. Moin, gestern stand die ertste Testfahrt meines überholten Motors an (P200E),alles wunderbar! :) Nach ein paar Kilometern hörte ich im Standgas ein metallisches schnelles Tickern. :( Das Geräsch ist dauerhaft und wird bei steigender Drehzahl schneller. Das Ziehen der Kupplung bringt keine Veränderung. Das Tickern kommt immer erst wenn der Motor warm ist. Nachdem ich dan das Forum ein wenig durchforstet habe, habe ich Kupplung, Lüfterrad und Zylinderkopf demontiert. Bei Kupplung und Zündung ist alles OK, beim Zylinder fiel mir auf das der Kolben doch viel Spiel im Zylinder hat. Wenn man ihn mit der Hand hin und her bewegt ist ein Geräusch zu hören, welches die Ursache meines "Tickern" sein könnte. Das ich keinen Vergleich habe ob soviel Spiel normal ist, habe ich ein Video gemacht und bitte um eure fachkundige Beratung. Der Motor wurde komplett neu gelagert und abgedichtet. Weil der alte Zylinder starke Laufspuren aufwies, habe ich ihn gegen einen originalen gebrauchten (hier aus dem Forum) getauscht. VIDEO Gruß Ingo
  7. 12 statt 5V!!!

  8. Gesucht wir eine guterhaltene ZGP passend für eine P200E Bj. 79, 12V Ducati. an der defekten original ZGP befinden sich 7 Kabel mit folgenden Farben: 2x gelb 1x rot 1x grün 1x weiss 1x schwarz 1x grau oder so ähnlich Gruß Ingo
  9. Ich habe die Farbbelegung am Regler, der Zündspule und dem Verteilerkästchen am Motor kontrolliert, bisher habe ich keinen anderen passenden Plan gefunden. soweit ich das verstehe und auch ausprobiert habe wird alles an der Vespa von der Batterie gespeist bis auf den Frontscheinwerfer. Laut dem Plan ist die violette Ader im Verteilerkästchen am Motor für die Versorgung des Scheinwerfes zuständig. Dann gibt es noch die beiden gelben die zum Regler gehen, auf denen ich 14V ac messe, das rote Kabel vom Regler zur Batterie zeigt bei mir 0V. Die Batterie wird also auch nicht geladen. Ist der Regler defekt? aber dann sollte doch auf dem violetten Kabel trotzdem eine höhere Spannung anliegen? Gruß Ingo
  10. Hallo, habe vor einiger Zeit eine P200€ Bj79 gekauft, bei der Instandsetzung des Motors viel auf das der Konus Der Kurbelwelle und des Lüfterrades schwer beschädigt waren. Hier im Forum habe ich dann Ersatz gefunden. Nachdem nun alles zusammengebaut ist, musste ich feststellen dass das vordere Licht viel zu dunkel ist, eine Messung ergab nur 5V statt 12V AC. Auch direkt an der Verteilerbox am Motor messe ich nur 5V an dem violetten Kabel, welches das Frontlicht versorgt. Kann es sein dass das "neue" Lüfterrad nicht von einer 12V PE stammt sondern von einer 6V Rally.Und wenn ja ist das der Fehler? Was auffiel das mein original Lüfterrad keine Öffnung hatte das "Neue" aber wohl eine hatte?? passender Schaltplan
  11. Danke Leute hab schon Ersatz gefunden, vielen Dank an alle!!! :)
  12. Suche eine original Kurbelwelle für eine P200E Bj 79. Motor VDE1M mit Ducati-Zündung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung