Zum Inhalt springen

hausmoasdabua

Members
  • Gesamte Inhalte

    421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von hausmoasdabua

  1. Am 18.7.2023 um 21:48 schrieb 500 Miles:

     

    Servus !

    Wie geht's dem Avionic ?

    Lief der mal ne Weile ?

     

    Habe hier die Angaben für Dich parat.

    Nein, der zylinder bzw kolben sind kaputt und ich habe keine Zeit und Ersatz mehr gefunden. Im Nachhinein war meine Zündung komplett falsch eingestellt und somit ging er über den Jordan. Ich meine aber, dass die Kolbenringe aus Stahl sind. Finde dein Projekt spannend und wenn du ein kolben Konzept findest, wer weiß ob mich nicht doch die lust wieder packt. Hatte mir damals ja sogar den pipe Design basic star für die 125ccm gekauft, welcher aber nie zum Einsatz kam

     

    • Like 1
  2. Folgender Kolben wird verbaut, OEM nummer PC2008050, ist der 1.ÜM Kolben für die Minarelli 100ccm 2T motoren in Aerox, Ovetto, Scrabeo usw..

    12377-PC2008000.JPG

    Der Kobo misst 14mm und wird durch ein Conversionlager von 14x19x17.1 eingebaut... Die Kompressionshöhe ist 1.5 geringer als der Piaggiokolben, aber das ist genau den Wert, um den ich den Zylinder ursprünglich anheben wollte... Das Fenster im Kolben muss ich mir dann noch anschauen... mit den Pins sollte auch gut gehen...

    Gemäss Meteor-Datasheet sind die Kori (G30KP) 1.2mm dick

    Wer traut sich sonst noch, sowas zu fahren? Ich werde den Kolben über Grand-Sport beziehen...

    Hi tbs,

    Wie ist das vom Kopf her? Lässt du dir da einen Ausdrehen? Ich hatte mir mal ne Cosa Kopf machen lassen, den müsste ich mir dann ja umändern lassen oder? Interesse an dem Kolben hätte ich auch. , was kommt an kosten auf einen zu

    Gruß flog

    Folgender Kolben wird verbaut, OEM nummer PC2008050, ist der 1.ÜM Kolben für die Minarelli 100ccm 2T motoren in Aerox, Ovetto, Scrabeo usw..

    12377-PC2008000.JPG

    Der Kobo misst 14mm und wird durch ein Conversionlager von 14x19x17.1 eingebaut... Die Kompressionshöhe ist 1.5 geringer als der Piaggiokolben, aber das ist genau den Wert, um den ich den Zylinder ursprünglich anheben wollte... Das Fenster im Kolben muss ich mir dann noch anschauen... mit den Pins sollte auch gut gehen...

    Gemäss Meteor-Datasheet sind die Kori (G30KP) 1.2mm dick

    Wer traut sich sonst noch, sowas zu fahren? Ich werde den Kolben über Grand-Sport beziehen...

    Hi tbs,

    Wie ist das vom Kopf her? Lässt du dir da einen Ausdrehen? Ich hatte mir mal ne Cosa Kopf machen lassen, den müsste ich mir dann ja umändern lassen oder? Interesse an dem Kolben hätte ich auch. , was kommt an kosten auf einen zu

    Gruß flog

  3. nach dem mein unteres pleuellager nach ca. 7500 km ein vertikales spiel hatte, was durchaus nach den km vorkommen kann.

    habe ich beim pleuel auspressen festgestellt das die bohrung der wellen zu eng ist oder das beim verpressen nicht exakt gearbeitet wurde.

    der zu große hubzapfen hat so die bohrung der welle beschädigt.

     

    jetzt bleibt mir bloss noch die möglichkeit einen großeren hubzapfen zu verbauen oder die welle zu verschweißen

    das ist bei dem preis der welle sehr ärgerlich und sollte so nicht sein.

     

    Das würde ich erst mal mit dem Herrn King besprechen bevor hier so was angeprangert wird , wäre Fairer und es kommt zu keinen Streitereien

  4. Hallo, wer fährt ein ähnliches setup

    166er alles ori

    28er phbh

    SIP road

    57er Welle 125/65

    Wo lieg ich da mit der bedüsung

    Ich habe einen alten Vergaser bei dem die neuen Düsen und mischrohre nicht passen.das setup läuft aber nicht optimal.

    Danke für bedüsungstips

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information