Zum Inhalt springen

Vierlitermann

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Vierlitermann

  • Geburtstag 16.03.1973

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Scooter Club
    No Club

Letzte Besucher des Profils

1.075 Profilaufrufe

Leistungen von Vierlitermann

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Da muss ich dir leider auch noch recht geben. Ich hasse es aber immer wenn man mir die Mängel verschweigt und man dann mal wieder eine Sonntag umsonst unterwegs war. Will halt fair bleiben. Muss aber dazu sagen das ich echt penibel bin, in Summe sieht er also noch super aus, der Lack glänz echt noch wie am ersten Tage. Jetzt noch was gegen die depressionen: Das Teil geht echt ab wie die Hölle, der Gasgriff ist in den erst zwei Gängen eher ne Wheelie-Steuerung. Der schmeist einen riesen Lärm raus und macht irre Spaß. Jeder der schon mal einen gemachten 200er gefahren ist was ja jetzt was ich meine.
  2. Hi Miichael, ich habe es nicht eilig die PX weg zu bekommen. Vor ein paar Jahren hätte ich sie auch schon mal für 1750 verkauft bekommen, das war mir aber etwas zu wenig. Will also lieber noch was abwarten und schauen wie die Resonanz ist, vielleicht würde ich im Frühjahr dann auch noch was Arbeit, TÜV u.s.w. reistecken oder die Kiste schlachten und die Teile verkaufen, damit ich ein entsprechendes Schnerzensgeld bekomme. Gruß Michel
  3. Die Rahmen vor 82 hatten auf jeden Fall ein rundes Loch für das Bremspedal, was ich da sehe ist auf keinem Fall von 79. Und wie alle anderen auch schon sagten, die anderen Teile wie Binkerschalter.... passen auch nicht dazu. Also entweder total verbastelt oder wie schon beschrieben ein neuer Rahmen nach einen Unfall oder so, hatte ich damals auch bessen, konnte man original bei Piaggio bestellen.
  4. Hallo, bin zur neu hier im Forum aber habe schon einige Jahre an Rollern geschraubt. Jedoch in den letzten Jahren nicht mehr viel gemacht, da ich auch einige Yougtimer fertig gemacht habe und mir vor fast 3 Jahren ein altes Haus zugelegt hab. Das sind auch die Gründe warum ich hier meine PX zum Festpreis von 2000? anbiete, habe einfach keine Zeit mehr dafür. Zum Roller: P200E Bj: 05.07.1983 220 cm3 TÜV 05/2010 Die PX wurde vor 15Jahren von mir neu aufgebaut und im laufe der Zeit immer mal wieder modifiziert. Der Motor ist neu und hat ca. (ehrliche) 300km (zum Tüv u.s.w.) runter. Alles nachstehende mit neu bezeichnete ist die angesprochenen 300km "alt". Hier mal ein "paar" Einzelheiten: Original P200E, Farbe ist Opel Signalgelb, Backensicken sind rausgezogen (nicht gespachtelt), Lenker ist umgeschweißt mit super Schweißnähten (kein PM), Abdeckung ist von mir selber gemacht, T5 Schutzblech, Höckersitzbank, neuer PK Stoßdämpfer vorne, Stoßdämpfer hinten PX mit harter Feder, Reifen 3,5x10 sind beide fast neu (also profilmäßig, glaube sind jetzt ca.3Jahre alt), Seitenständer, weiße Blinker original Piaggio, PV Rücklicht, kein Handschuhfach, Kurzhubgasgriff, Grimeca Scheibenbremse vorne vollhydraulich, Digitaltacho, KOSO Drehzahlmesser mit Temperaturanzeige, E-Benzinpumpe, und was ich sonst noch so vergessen haben sollte. Zum Motor: PX200 Motorhälften, zugeschweißte original Überstörmkanäle, aufgeschweißter selbstgefräster Ansaugblock über der Kurbelwelle, 6 Klappenmembran vom Zirri MR2000, Ansaugstutzen vom MR2000, DellOrto PHBE 34 BS, Vollwangenkurbelwelle Mazuchelli Langhub auf Membraneinlass selber umgearbeitet poliert und statisch gewuchtet, HP4 Lüfterrad auf PX umgebaut, 125 Getriebe mit super Zahnrädern also kein Gangrausspringen oder so was, Cosa Kupplung selber verstärkt sprich Nieten verschweißt u. Verstärkungsring aufgeschweißt und harte Federn, 210 Malossi komplett überarbeitet also alles was geht (nach meinem damaliger Stand des Wissens), der Zylinder wird mit einer 1,5mm Fußdichtung gefahren, Auslass wurde entsprechend angepasst, Überströme optimiert, Kolben wurde auch komplett überarbeitet also dem Zylinder angepasst Boost-Port erweitert, Zylinderkopf ist extra von MRB auf den Zylinder ausgedreht worden und für Membraneinlass ausgelitert, CDI Zündung, Auspuff ist ein alter PM (der der noch aus Einzeltteilen zusammen gesetzt ist) und stammt von der T5 (der ist drehzahlfreudiger) dieser wurde von mir erst auf einen 177Polini (alter Krümmer in Chrom kommt mit dabei) und jetzt auf den 220er angepasst (Krümmer nur lackiert). Pott ist verchromt (kein billig Chrom) und hat eine Carbon Enddämpfer. Das alle anderen Teile wie Lager u.s.w. neu sind brauch ich ja wohl nicht mehr zu erwähnen. Da mein 177Polini auf dem Prüfstand damals schon 24PS gebracht hat (kann ich nachweisen) so kann ich mit ruhigen Gewissen sagen das dieser Motor mit der richtigen Abstimmung locker 27 - 30PS bringt. Zur Zeit läuft er noch ein wenig zu Fett damit der Zylinder nicht beim einfahren hops geht. Der Motor dreht aber auch so schon super schnell hoch, hört sich also nicht mehr wie ein Roller an und ist auch wesentlich lauter. Eingetragen ist noch der 177 Motor aber mit dem gleichen Vergaser und Auspuff, fällt also nur einem Kenner auf, ansonsten ist auch alles andere eingtragen wie Bremse, 102dB Standgeräuch u.s.w. (siehe Fahrzeugschein). Der Lack ist dem Alter entsprechend noch super in Schuß, ein paar kleine Macken hat er aber auch schon. Und zwar hat das Beinschild unten ein paar kleine Risse von Seitenständer (das übliche halt) und die Lenkerabdeckung hat einen kleinen Riss (siehe Bilder) + eine kleine Beule auf der linken Backe. Hinzu kommt leider noch das etwas Benzin beim letzten TÜV Besuch unten aus dem Beinschild lief, denke der Schlauch ist pöros oder die Benzinpumpe hat ein Leck. Der tank ist etwas am tankdeckel eingerissen (siehe foto). Der originale Tacho ist z.Z. ohne Funktion da die Tachowelle abgeklemmt ist. Die Stoßdämpfer sind leider noch die originalen und die PK Lösung vorne ist leider (da viel kürzer) etwas zu weich, müsste man mal was dran machen. Da ich momentan keine Zeit reinstecken möchte, würde ich den Roller mit den angebenen Mängeln zum Festpreis von 2000? abgeben. So, hoff ich hab nicht vergessen. Die PX ist in meinem Besitz und nur hier eingestellt. Er steht in 41569 Rommerskirchen (nähe Köln) und kann gerne nach Absprache besichtigt werden. Für weitere Infos u.s.w. kann sich auch gerne unter: 0173 /542 11 51 (Wochentags erst ab 17:00Uhr) mit mir in Verbindung setzen. Für Anmerkungen bin ich gerne offen da ich schon einige Zeit nicht mehr im Thema bin und auch die Marktlage nicht mehr überblicke, vielen Dank! Gruß Michel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung