Zum Inhalt springen

Schrat

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

811 Profilaufrufe

Leistungen von Schrat

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hello zusammen, kann euch da schon gut verstehen.....ihr habt davon bestimmt auch mehr ahnung als ich. Es ist halt nur so, dass ich nicht mit einem flickenteppich rumfahren will. glaubt es mir, da gibt es eine menge stellen, an welchen es was zum ausbessern gibt. ich habe sogut wie alle teile neu verchromen/verzinken lassen. kann ich mir nicht vorstellen, mit lauter 'neuen' anbauteilen rumzufahren und nur der lack ist 'madig'. liebe grüße, schrat
  2. Ciao Roberto, vielen lieben Dank für den Tip mit dem Lack. Ist auf den bilder leider nicht richtig zu erkennen, aber an dem lack ist nichts mehr zu machen. der rost geht richtig tief runter und ist überall klein vorhanden. Das mit Viss und butter werde ich bei der anderen lambretta machen, die auf dem einen bild im hintergrund zu sehen ist :) Da werde ich dann auf jeden fall auch ein vorher/nachher bild hochladen. wird aber noch ne weile dauern, jetzt muss erst mal die grüne fertig werden :) Viele gruesse, Schrat
  3. danke. da hab ich mir schon ein vernünftiges bild schicken lassen. der reflektor is auch blind :(
  4. Ciao Roberto, super, das mit den fussleisten wusste ich nicht! da kommen auf jeden fall dann wieder die originalen hin :) versuche schon, alles möglichst orginal zu belassen - das mit dem tank is so ne sache - jetzt isser schon schwarz, werd ich auch nicht mehr ändern. die lambretta war in einer garage gestanden, in der es einmal gebrannt hat, deshalb sind die griffe sowie die satteldecken schwarz auf dem bild. werden aber auf alle fälle wieder weiss. mei und der lack: der originalton hat sich ja mit sicherheit über die jahre durch uv usw verändert. wenn ich da jetzt mit dem pinsel ans ausbessern (selbst mit der spraydose von motzke) drangehe, wird man da doch bestimmt einen farblichen unterschied erkennen können, oder? viele grüsse, schrat
  5. @erasmo: besten dank nochmal, wunderbar!
  6. Hallo zusammen, habe eine NSU Lambretta LD 1954 und brauche einen neuen Reflektor und Scheinwerferglas. Habe hier mit der Suchfkt nichts gefunden... Hat jemand ne Ahnung, ob ich da nen anderen als den Originalreflektor, bzw Schweinwerfer reinbauen kann. 80Euronen für den Motzke Reflektor sind mir echt zu teuer Bzw für die Kohle könnte ich mir ja bestimmt gleich nen kompletten neuen Scheinwerfer eines anderen Herstellers kaufen, denk ich mir....passt da was? Habt ihr nen Vorschlag? besten Dank mal wieder, Schrat
  7. hmm naja, der zug ist abgefahren....erkennt man auf den bildern nicht, aber da sind einige stellen, an denen der lack nicht mehr taugt und auch rost dran ist. sonst noch jemand nen vorschlag, wie ich den richtigen lack herkriege und wo ich die gummis für die fussleisten krieg? vielen dank schon mal. so wie unten sieht sie jetzt momentan aus... grüße, schrat
  8. Hallo zusammen, bin neu hier. Richte gerade eine NSU Lambretta von 1954 her und stehe nun kurz vor dem Lackieren. Wie ich hier bereits gelesen habe, wird das mit dem RAL-Farbton nicht hinhauen. Der Lack vom Motzke ist mir zu teuer. Was mach ich da am besten? Zum Lackierer gehen und nachmischen lassen? Weiss jemand wie die Farbe heisst? Lindgrün? Noch was: Weiss jemand wo man noch die Gummis für die Fussleisten herkriegen könnte? Hier noch ein Bildchen..... Vielen Dank für Eure Hilfe, Schrat
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung