Hallo, ich bin neu hier im Forum und stehe vor einem großen Problem. Wir haben eine V50 Special (V5B1T) komplett restauriert. Motor zerlegt und neu aufgebaut, Rahmen lackiert, Kabelbaum komplett erneuert und alles wieder zusammengebaut. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber die Elektrik macht mich wahnsinnig. Nachdem alles zusammengbaut war und überall die richtigen 6V Lampen drin waren, sind mir nacheinander alle Lampen durchgebrannt. Auch das Blinkerrelais hat was abbekommen, denn es geht nicht mehr. Dann habe ich mal zum Messen angefangen und ich messe im leisesten Standgas schon 12V an der grünen Leitung (Licht) und an der gelben Leitung (Blinker). Gibt man dann Gas steigt das ganze auf 30V an. Da muß es ja alles zerreissen. Aber warum? Ich habe dann überall 12V Birnen eingesetzt, auch nicht besser (ja klar, 12V geben bei 30V auch den Geist auf). Momentan habe ich im Scheinwerfer eine H7 (12V 55W) und im Rücklicht eine 12V 10W Birne drin. Das funktioniert zumindest ohne das was kaputt geht. Aber das Bremslicht macht mir Sorgen. Stecke ich eine 12V rein, brennt sie bei Halbgas schon durch. Gut habe ich halt eine 24V getestet, da geht der Motro beim Bremsen aus (klar, zieht zuviel Strom). Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Die kleinen Birnen gehen kaputt, die großen lassen den Motor ausgehen. Ich versteh die Welt nicht mehr. Kann mir vielleicht jemand den entscheidenden Tip geben? Beiliegend noch ein Bild von der Zündplatte und dem Verteiler. Kabelbaum habe ich gemäß der beiliegenden zeichnung erstellt und bereits zigmal überprüft. Wer kann mir helfen, bevor ich verweifle??