Zum Inhalt springen

m.lordi

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von m.lordi

  1. Wie passt die Aussparung denn nicht, ist der Lenker zu hoch ?

    Vielleicht hast Du einen Fehler bei der Montage der Steuerlager gemacht, oder die Lagerschalen nicht ganz reingeschlagen/-zogen/-kloppt. Damit käme das Lenkrohr oben nicht weit genug raus.

     

    Nein Leider ist das nicht das Problem .. der Kopf bzw. das Loch passt auch nicht wenn ich Ihn ohne das Steuerrohr in die Vespa zu machen , einfach nur so draufstecke .. kann also nix mit der höhe zu tun haben ... bin langsam wirklich verzweifelt .. :-( 

  2. Hallo Zusammen 

     

    Ich komme nun endlich dazu nach 2 Jahren Stillstand meine 150 GL zu restaurieren. Nachdem ich auch gut voran gekommen bin tun sich dann doch die ersten Probleme auf, bzw. Fragen stellen sich... : 

     

    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, das wäre super. 

     

    Also: 

     

    Frage1 : Lenkkopf bzw. Lenkkopfschraube. 

                  Ich habe mal probeweise die Gabel und den Lenkkopf montiert, dabei habe ich festgestellt dass ich die Schraube 

                  welche den Lenkkopf fixiert nicht durch das Loch bekomme. egal in welcher Position, Drehung oder Höhe des 

                  Kopfes, ich bekomme die Schraube einfach nicht rein.. 

                  Hat irgendjemand schonmal so ein Problem gehabt .. gibt es unterschiedliche Gabelrohre mit unterschiedlichen 

                  Aussparungen ???? Ich hab mal versucht ein Bild davon zu machen ... Weiß ehrlich gesagt nicht was ich da jetzt

                  tun soll.. RAUSFRÄSEN ??? 

     

    post-32470-0-85422000-1374084345_thumb.j

     

    Frage2 : hinterer Stoßdämpfer .. 

                  Ich hab mir beim Scooter Center nen neuen Dämpfer für hinten besorgt. Allerdings passt auch der nicht an die

                  Aufnahme beim Motor. Er ist ein paar Millimeter zu schmal .. Mein alter Dämpfer passte perfekt .. ??? 

                  Gibt es da auch unterschiedliche breiten oder muss ich das "Röhrchen" in der Motoraufnahme anpassen oder

                  gar nen neuen Gummi am Motor einpressen ??? 

     

    post-32470-0-76753100-1374084405_thumb.j

     

     

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe .. 

     

    Viele Grüße aus der Wohnzimmerwerkstatt ..  ;-)

     

    M. 

  3. Das Interessiert mich auch .. Du redest doch von ner Federaufnahme von der VLA .. ist bei mir auch so ...

    Ich hab die Gabel auch gerade komplett zerlegt und wollte für den Neuaufbau neue Nadeln da rein tun ..

    Ich kann dir gern die Nadeln ausmessen die da drin waren. Ich hab schon gesehen dass es einzelne Nadeln in den einschlägigen Shops gibt, ich hab nur keine

    Ahnung ob da welche dabei sind die passen, das wollte ich noch checken.

    ODER kann man da einfach ne andere Federaufnahme nehmen ohne Nadeln .. ( Sprint oder so ) ??

  4. Hi ... Hab mal so ne Frage in die Runde ..

    Bin an der Restauration meiner VLA .. und hab mir jetzt nen orginal Tacho geschossen, der defekt gerade zur Reparatur ist ..

    und jetzt die Frage .. :

    Macht man den dann gleich auf Null und fängt neu an ... oder läßt man dem auf dem Stand ??

    Wie gesagt der Tacho ist zwar original kommt aber nicht aus der Maschine die Restauriert wird ...

    Wie sind denn dazu Eure Meinungen .. ??

  5. Moin ..

    Also, wie fang ich an .. Ich bin erst seit ca nem Jahr aber dafür umso schlimmer mit dem Vespa Virus infiziert. Und hab mir dann nach ner PX im Sommer, als Projekt ne VLA zugelegt die ich neu aufbauen möchte.

    Bis jetzt konnte ich all meine Fragen mit lesen verschiedenster Themen hier beantworten, aber jetzt komm ich nicht recht weiter und hab ein paar Fragen .. die ich anhand der folgenden Bilder stellen möchte.

    Ich hab meine kleine also gestern vom Strahlen geholt und jetzt wird klar was alles zu machen ist ... dass das Trittblech raus muss was vorher schon klar .. dazu werd ich auch mr.verspa.gs anschreiben.

    1. Aber was mach ich mit den Roststellen die am hinteren Tunnel ?? Wie macht man denn sowas, gibt es da auch Rep-bleche ??

    2. Lenkanschlag .. Vielleicht ist die Frage auch total dämlich .. aber WO oder WAS ist der Lenkanschlag bei der VLA ..?? Ich hab auf der "vespa-t5.org" die Beschreibung zum Oldie Lenkanschlag gelesen und in deren Bild

    ist der Lenkanschlag ein kleines Blech was die "Nasen" im Lenkrohr beschränkt .. ? jetzt find ich dieses Blech bei mir nicht ( siehe foto) .. ist das bei der VLA anders .. oder fehlt da was .. oder bin ich zu doof ???

    3. Was haltet ihr den von den Ersatz-Metall-Nasen .. die es in den Shops zukaufen gibt, brauch hier die zwei geteilte ... Habt Ihr dazu Tips für mich .. da meine ordentlich verbeult ist ..

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen meine kleine wieder auf die Straße zu bringen .. Ich danke Euch ... Viele Grüße

    post-32470-1265365276,17_thumb.jpg

    post-32470-1265365368,68_thumb.jpg

    post-32470-1265365477,94_thumb.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information