Zum Inhalt springen

DaBeni

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DaBeni

  1. Servuz ich hab folgendes Problem ich habe meine Pk 50 xl nach 4 Jahren Standzeit mal wieder angemeldet und weil sie nicht anspringen wollte den Vergasser zerlegt und Gereinigt. Sie fährt sich auch ganz normal bis auf der erste Gang da nimmt sie das gas nicht an. Sie dreht erst hoch wenn ich den Choke ziehe. Wen ich sie dan in den 2ten schalte kann ich ihn wieder reindrücken. Hat jenmand ne idee? Vergaser ist laut ``Vespabibel`` in Grundeinstellung mfg Beni
  2. Greifen auf der Explosionszeichnung die 2 Scheiben mit den nach innen stehenden Laschen der Nr.17 in die Zwischenräume vom Korb Nr.11?? mfg Beni
  3. ich bin doch nicht zickig wenn man Antwortet soll man halt auf die Fragen Antworten
  4. man sieht schließlich die kupplung wenn der deckel offen ist und kann dann auch sehen das sie durchrutscht oder nicht?
  5. das hat absulut sicher nichts mit dem Kupplungsdeckel zu tun. das lustige ist das es vor dem einbau des dichtungssatzes funktioniert hat(davor waren keine dichtungen am Zylinder verbaut!!!) dadurch hatte er eine so schlechte Kompression das er das noch gepackt hat ,jetzt ist immernoch der 75ccm satz drinn aber abgedichtet. Kann es sein dadurch das es eingentlich eine 50ccm drinn ist und jetzt 25ccm mehr das er eine soviel höhere kompression hat die die 3scheiben Kupllung nicht packt?!?!?!?! Ich kanns mir zwar nicht vorstellen aber das ist das einzige was ich mir noch vorstellen kann.
  6. so jetzt hab ich verstärkte Kupplungsbeläge von surflex drinn und eine verstärkte Feder von Polini die fast um einen 1cm länger ist als die Orginale. Das Problem ist immer noch das selbe wenn ich kicken will rutscht die Kupplung durch allerdings nur wenn die Zündkerze verbaut ist wegen der Kompression, wenn ich sie draußen lasse geht es einwandfrei allerdings bringt mir das ja nicht viel. Hat noch irgendwer ne Idee was ich noch machen kann?
  7. im moment habe ich dieses öl drinn: http://scooter-center.com/catalog/product_...p;cPath=133_136 ist das das ich von sip bestellt habe nicht so gut wie das castrol? muss ich wenn ich andere öle ausprobiere jedesmal die Beläge tauschen oder kann man die drinn lassen und einfach das öl ablassen und neues rein?
  8. Soich hab mir jetzt verstärkte Beläge(3Scheiben), Getriebeöl, neuen Keil, verstärkte polini Feder und neue Andruckplatte bei Sip bestellt. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Getriebeöl gemacht? Getriebeöl: http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/14...ula+SAE+30.aspx
  9. am kupplungszug habe ich alle Varianten ausprobiert wird aber nur leicht besser. Getriebeöl habe ich getauscht und verbaut ist eine drei scheiben Kupplung
  10. Servus, hab bei meiner PK 50xl die Kupplungsbeläge getauscht weil sie im 4 Gang durchgerutscht ist. Neue Kupplungsbeläge eingebaut nachdem ich sie über Nacht im Öl eingelegt hatte. Jetzt ist das ganze noch schlimmer geworden weil ich sie jetzt nicht mehr ankicken kann weil sie selbst da schon durchrutscht ich kann aber auch nicht genau sagen ob in der Kupplung schon eine verstärkte Feder drinn ist weil ich die Vespa noch nicht solange habe und davor so ein richtiger möchtegern drann war der beim Umbau auf 75ccm einfach mal alle dichtungen am Motor draußen gelasen hat. Gibt es Längere Federn oder nur verstärkte??? danke für jeden Rat mfg beni
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung