Zum Inhalt springen

fastback

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von fastback

  1. Zwar derzeit nicht eingebaut aber ist nen PXalt Tachogehäuse, den Rest musste dir denken. (Ist mittlerweile auch ein wenig hübscher geworden, war noch nen Test auf dem Bild)

    @Norwegenvespa: Das sieht fett aus! Sehr schön!

    Ich finde die anderen Varianten allerdings auch nicht schlecht.

    Hat jemand noch ein Bild eines externen Drehzahlmessers am Lenker, also der nicht ins Cockpit intergriert ist?

    Danke!

  2. ps: wenn, dann kauf ich bei pipedesign - alleine schon wegen dieser lächerlichen vergleichskurven und weil charger/bullet/cobra einfach cooler klingen :-D . weiters vertraue ich einen alleinigen auspuffdesigner mehr als einen tuningshop, der einfach facettenreicher sein dürfte und daher nicht soviel entwicklungsarbeit nur in auspuffanlagen stecken können dürfte. auch wenn die getesteten 2 auspuffs anscheinend vom gleichen entwickler sind , wers auch immer war :-D

    Muhahaha, ich könnt mich totlachen, wie sich jetzt einige wieder über den Vergleich aufregen. Und ich glaube auch, dass sich Nordspeed-Racing einen großen Spaß daraus macht sein Original mit einem Auspuff zu vergleichen, der nahezu identisch ist! Und über den Vergleich zweier wirklich fertiger Anlagen wird man sich dort bestimmt auch amüsieren :-D

    Meinen die den Kurvenvergleich wirklich ernst ????

    In meinen Augen sind die Kurven der Anlagen nahezu Deckungsgleich und dürften sich auch dementsprechend identisch fahren.

    Ich glaube nicht, dass es in diesem Sinne ernst gemeint war. Ich find es trotzdem sehr interessant wie sich hier einige wieder drüber aufregen! Andere vergleichen ihre Auspuffanlagen doch auch mit den heute gängigen Modellen, oder nicht? Was ist schon dabei? Das zeigt doch nur den Stand der Entwicklung! Was geht ihr also so an die Decke?

    Mein Fazit: Ich kauf mir auf jeden einen Nordspeed-Racing! :-D

    Cheers!

  3. moin

    könnten die wohl ....

    glaube aber nicht das da wirkliches interesse besteht - weder beim hersteller weil die mit anderen sachen mehr geld verdienen können noch beim käufer weils bestimmt für weniger kohle nen potenteren auspuf geben würde

    wobei da ja auch der motor mit reinspielt da ja jeder motor anders ist und je nach auslegung auch eine resotüte mal mehr oder weniger kann

    deswegen sind leistungsvergleiche ja auch mit vorsicht zu geniessen

    es wäre am sinnvollsten vor der anschaffung einer tröte diese mal auf dem eigenen motor probe zu fahren - was natürlich in den wenigsten fällen möglich ist

    zusammengefasst : die meisten tröten können was wenn der rest vom motor dazu passt - ob das allerdings auch beim bigbear zutrifft ... :-D

    andere möglichkeit wäre natürlich der komplette selbstbau - hier im gsf stehen genug infos um nen wirklich guten puff mit den gewünschten eigenschaften für den eigenen motor zu entwickeln/bauen

    bis denne

    michael

    Klar, dass das Leistungsdiagramm nicht auf einem Stecktuning-Motor basiert!!

    Und sicher ist ein Leistungsvergleich verschiedener Auspuffanlagen auf einem Motor immer schwierig, weil man den Motor auf bestimmte Steuerzeiten fräst und somit optimal auf eine Auspuffanlage anpasst. Zusätzlich spielen noch anderen Komponenten, wie Vergaser etc. da mit rein, ABER wenn man bislang noch nichts gefräst hat und auch noch nicht die gescheite Anlage für sich gefunden hat oder man einfach einen neuen Motor aufbauen will, finde ich, ist das Diagramm schon mal eine ordentliche Hausnummer. Und sicher kann man sich auch mal ein paar Tipps holen, wenn man eine Anlage kauft und seinen eigenen Motor optimal darauf einstellen möchte.

    Wenn Steuerzeiten und restliche Komponenten nicht passen, dann wird es auch nichts mit der optimalen Leistung.

    Cheers

  4. Die alten (echten) Nordspeed-Anlagen kamen aus Wilhelmshaven, die Leute da haben dann aber irgendwann den Laden zu gemacht.

    Im Auspufftest haben die Anlagen ja nicht so gut abgeschnitten, man munkelt aber, dass die andere Steuerzeiten brauchen, um richtig zu funktionieren.. Kann aber auch n Gerücht sein. Jedenfalls haben sie den geilsten Sound überhaupt :-D

    Die im Test aufgeführten Race, Torque sind Anlagen von Pipedesign

    Nämlich Hornet und Charger.

    Ich meine vernommen zu haben, dass Marco von Pipedesign mal mit den NR Leuten die V3 V5 etc. entwickelt hat. Später hat er sich dann von NR getrennt und weitere Anlagen entwickelt -> Bullet / Charger / Duster etc.

    Ey, setzt hier mal keine falschen Gerüchte in die Welt. Die Race und Torque Anlagen sind definitiv Nordspeed-Racing Anlagen und von Tobias Rußmann entwickelt worden, der übrigens schon seit Jahren Auspuffanlagen entwickelt. Herr Pipedesign hatte keine Ahnung von Auspuffenticklung und auch nicht die notwendigen Ressourcen bis er mit Tobias zusammengearbeitet hat. Wie das Ganze dann später auseinandergegangen ist, war wohl auch nicht die feine Englische Art.

    Aber der Ursprung der Anlagen beruht auf den Ideen und Entwicklungen von Tobias Rußmann (Nordspeed-Racing) und das sollte mal einigen Leuten klar sein!! Manche Wissen es nicht, aber dann sollte man auch keine Halbwahrheiten oder falsche Gerüchte in die Welt setzen.

    Falls man Fragen hat kann man sich ja direkt an Nordspeed-racing.de wenden, die werden Euch sicher gerne Fragen zu den Auspuffanlagen beantworten.

    Cheers!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information