Hallo Mädels und Jungs! erstmal Danke, dass sich alle meine Homepage angeschaut haben und sich Zeit genommen haben sich über meine Diplomarbeit Gedanken zu machen. Danke an Rolf, dass er dieses Thema in die Runde geworfen hat! Bei so einem Entwurf ist es allerdings auch nicht verwunderlich, dass einige unterschiedliche Meinungen bestehen. Erstmal eine kurze Information zu dem Entwurf allgemein. Wie Ihr ja schon erwähnt habt, ist die Libelle eine Studie, somit auch lange noch nicht serienreif. Viel Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Haltegriffe für den Sozius, ein Ständer, die Auslegung des Lenkers und der Halterungen für die große Scheibe sind daher teilweise noch nicht enthalten oder durchkonstruiert. Wenn ich ehrlich bin, fehlte mir am Ende der 3 Monate, die ich für dieses Projekt leider nur zur Verfügung hatte, schließlich auch die Zeit mich um die kleinsten Details zu kümmern. Leider!!! Der Soziussitz ist natürlich nur funktionsfähig wenn er zu einer Waagerechten hoch geklappt wird, und somit dem Beifahrer eine reelle Chance gibt im Sattel zu bleiben. Der Name Libelle ist aus der Formensprache und den Anbauteilen entstanden. Die Libelle (das Tier) hat direkt hinter dem kugeligen Kopf die Flügel, der Roller hat dort die große Scheibe. Der Körper ist bei beiden nach Hinten zulaufend. Dazu kommt, dass ich explizit einen deutschen Namen wählen wollte um der scootermaina zu entkommen. Soviel erstmal zu den kleinen Unklarheiten, die ich den letzten Einträgen entnehmen konnte. Mit dieser Diplomarbeit konnte ich mir, und vor allem auch meinem Vater, einen langen Wunsch erfüllen, den ich im Laufe meines Studiums vor mir her geschoben habe. Ich bin sehr stolz darauf und gerade daher liegt es mir sehr am Herzen die Libelle selber einmal irgendwann zu fahren. Sowie ich es nebenher schaffe werde ich diese Studie Prototypenreif machen, wen jemand damit Erfahrung hat, der darf sich gerne melden!!! Das ist jedenfalls mein nächstes Ziel. Ich würde mich freuen weitere Meinungen von euch zu hören. Unsere Homepage zum Bastert Einspurauto (www.bastert-einspurauto.de) ist gerade in Umbauphase, aber schon bald möchte ich da die Geschichte der Bastert Werke und des Einspurers darstellen. Auch dort bin ich froh über viele Besucher und Kommentare! Erstmal lieben Gruß aus Bielefeld! ABastert