Hallo Zusammen, bin ganz frisch unter den Vespa fahrern, bzw denen, die es gern wären. Ich habe Anfang Sommer den Job gewechselt, und muss nun den Arbeitsweg statt mit dem Fahrrad, mit dem Auto zurücklegen. Da wir nur ein Auto haben, und weder Lust noch Geld für ein Zweites kam ich auf die Idee mit dem Roller. Den Motorradführerschein hab ich, die Arbeitsstrecke ist 20Km, zeitlich die hälfte durch die Stadt, die andere Hälfte über Land. Meine Arbeitsstelle ist in der Schweiz, also Tempo 80 ausser Orts. Das hiess, die bedingungen für einen Roller waren schnell klar: muss mindestens 80 laufen. Wirklich gefallen tun mir eigentlich nur die alten Roller, die sind aber als Alltagshure zu schade, weshalb ich mich für zuerst für eine P200E entschieden haben. Die habe ich aber in meiner Umgebung für schmales Geld nicht bekommen, und so bekam ich eine furchtbarfarbene PX 80 (EZ 86). Die klaut bestimmt keiner, die Substanz ist i.O. und die Farbe ist, sobald ich sie nicht mehr als reines Fortbewegungsmittel beötige, schnell gewechselt. Der Motor war eher ein Problem, zu klein und zu Teuer in der Versicherung. Ein Freund besorgte mir einen Malossi 139ccm und baute ihn ein. Nun mein Problem: Ich will das Ding durch den Tüv kriegen, hab natürlich kein gültiges Gutachten. Hab auch hier im Forum gelesen, dass das Gutachten seit vier Jahren abgelaufen ist. Der nette Herr vom Tüv sagte mir, dass ich mal mit dem Gutachten antraben soll, aber mit dem Orginal, nicht mit ner Kopie, er würde es dem entsprechenden Prüfer vorlegen und mir bescheid geben ob es i.O. ist oder was es noch benötigt. Ein Gutachten war bei dem Malossi leider nicht dabei! Nun brauche ich also ein Orginalgutachten. Hat jemand so eines, dass er mir zur Verfügung stellen kann? Über andere Tipps wäre ich sehr Dankbar. Ach ja, der Roller ist natürlich nicht zugelassen, ich wollte gleich alles im gleichen Aufwasch machen! lg Karsten