Zum Inhalt springen

tigerente

Members
  • Gesamte Inhalte

    260
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tigerente

  1. Sooo... sitz grad in der garage beim messen.

    Lagerspiel is sehr gering, 3/100

    leider is wirklich die welle verdreht, höhenschlag 6/100!

    Nach dem einbauen und auf den prismen war es fast nicht messbar, max 1-2/100!

    Gemessen an der lima-zentrierbohrung.

    Welle is mazzu-vww, zur glocke geschnitzt

    was meint ihr?

    Würd gern erst im winter zerlegen, kannma so noch fahren?

    Scheisse!!!

  2. ich habs grad im m1x thread reingeschrieben und erst jetzt den hier entdeckt:

    es gibt bei den lagern temperaturklassen, wobei eine höhere temperaturklasse ein höheres lagerspiel erfordert.

    nur so als einwurf, muss also nicht unbedingt mit der qualität zu tun haben.

    was genaueres hab ich noch nicht gefunden, hab nur mal nachgefragt weil mir immer nach ein paar kilometer anscheinend das limalager draufgeht... jetzt schon das 2. mal.

    bin noch nicht sicher obs nur das ist oder evtl. auch die welle verdreht is (noch keine zeit zum messen, nur mal wackeln) aber nachdem undi sagt bei den vww-mazzu wellen hats noch kein verdrehen gegeben hab ich doch das limalager im visier (hoffentlich!!!!)

    evtl. hab ich eine zu niedrige temperaturklasse erwischt und das lager daher zerrieben.

    mein problem taucht immer nach der ersten längeren fahrt mit ordentlich stoff (und somit hitze) auf.

  3. nein, gesamt wars 1,1mm

    wegen dem drehen... ich habs zwar selber gemacht, nur mach ich das nicht so oft und hab daher vorher einige scheiben verhaut - und die zeit is im moment auch nicht so massig vorhanden.

    aber da gibts ja genug leudde im forum die dir sowas machen können - ein tipp: nicht bohren (wird zu groß, bohrer haben H7 glaub ich) sondern nur vorbohren und dann ausdrehen!

  4. ja natürlich, die welle hab ich ins warme lager eingezogen - nicht geklopft!

    nadellager-ring is auch richtig drauf, ich hoffe nur dass ich den nicht zu warm gemacht hab.

    anlauffarben sind gerade nicht gekommen, war aber glaub ich kurz davor.

    aber du hast schon recht, das eiern könnte auch durch zuviel lagerspiel entstehen

    übrigens hab ich nach dem zusammenbauen bei den ersten läufen mal ein haarlineal an schwung gehalten (bearbeitete fläche zum block) - einen so perfekten rundlauf hatte ich noch nie!

    auch bei der welle war mit messuhr kein schlag festzustellen.

    gepasst hats jedenfalls mal...

  5. freibier,

    ich hab den freiraum hinter der scheibe einfach mit shims ausdistanziert.

    ein zehntel "luft" hab ich gelasen, dass die scheibe auch sicher dort zuerst aufliegt wo sie ohne distanzringen aufliegen würde.

    ich hab jetzt eine px-alt scheibe drinnen, bis jetzt hält sie ohne verbiegen die 65nm (hatte das von deinem post vor einiger zeit...)

    das eine zehntel mm, um das sie sich biegen könnte sollte noch im federnden bereich liegen

    eine ganz gute bezugsquelle für solche distanzscheiben ist ein dämpfer-servicebetrieb.

    die brauchen die shims für gabeldämpfer.

    gibts in allen möglichen innen-aussendurchmessern und stärken (5 hundertstel abstufungen)

    leider sind die dinger nicht ganz billig... so ca. 2€ pro shim.

  6. hmmm...

    weiß wer was ma für sowas ablegt?

    aber so wie ich mich kenn wird des erst was wenn ma`s taferl fehlt...

    ein dritter bock darf leider nimma in die garage und des mopped von meinem mädl darf ich nicht angreifen :laugh: (obwohl... so a bissl o-tuning würd ich fast mal probieren wollen, merkt sie eh ned :wacko: )

    uh, jetzt fällts der edith auf:

    hast den charger gar nimma drauf?!? warn die Ü30 mit dem prima?

  7. hat irgendwer eine empfehlung für so brotbox-, sip road oder s-box zeugs fürn quattrini?

    steuerzeiten sind 127/187, 32er gaser und membran.

    is sowas ohne viel :wacko: zu fahren?

    oder sind die dinger nur ein bissl besserer originalauspuff?

    ich bring den scorpion einfach ned wirklich leise, auch mit stahlwolle-einlage.

    bin am überlegen... die rennleitung wird bei uns immer bissiger, wie man hört...

    oder sonst halt lassen und hoffen - auch eine möglichkeit!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information