Hallo Forum, meine Cosa 200 liess sich nicht mehr starten, ich vermutete, daß der elektr. Choke defekt ist. Bei Ebay ersteigerte ich 2 mal einen Choke, der erste funktionierte nicht, mit dem 2. springt die Vespa schlecht an, ich muß fast die ganze Batterie leerorgeln bis der Motor anspringt. Früher sprang der motor nach ca. 3 mal kurz anlassen an, ohne Gas natürlich. Den Choke habe ich geprüft, er heizt und die Nadel fährt nach einigen Minuten um ca 5mm aus. Gibt es verschiedene Chokes (125, 200ccm?) Kann man die Cosa auf Handchoke umbauen? Soll ich um ca. 100.-? einen neuen Choke kaufen? Mit dem letzten Choke lief die Cosa ganz gut (wenn sie ansprang), bei wenig Gas bremste der Motor, wenn ich Gas gab dann war wieder alles normal. Ich habe nun den Choke ausgebaut, den alten wieder eingebaut und nicht angeschlossen, den Lufteintritt am Vergaser habe ich mit Silikon verschlossen, der Erfolg ist, dass der otor wieder normal anspringt, beim Gas geben habe ich nun aber ein Loch, auch eine Viertel Umdrehung an der Einstellschraube vorne am Vergaser brachte nichts. So langsam nervt mich die Cosa, am Anfang war ich von dem Gerät echt begeistert, ich habe noch eine PX 200 E und eine PK 80 umgebaut auf 135ccm, beide laufen seit Jahren problemlos. Wer kennt sich bei der Cosa aus und kann helfen? Gruß aus Esslingen Ludwig