Zum Inhalt springen

wikingor

Members
  • Gesamte Inhalte

    273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von wikingor

  1. vor 17 Stunden schrieb karren77:

    ich muss mal bilder suchen. habe mir etwas praktischen dafür gebaut, benutze es aber nicht mehr. board liegt damit längst auf höhe der linken backe. 

     

    So etwas schwebte mir vor... Wäre natürlich prima, wenn da noch was an Bildchen vorhanden ist. :cheers:

  2. vor 21 Stunden schrieb Style:

    heutzutage muss man alles sagen :muah:

     

     

    Das stimmt wohl. :-D

     

    Eine eigene Halterung hat sich keiner gedengelt? Die Bildersuche im Internet gibt da leider auch nicht viel her. Na, ich schaue mal, ob ich mir bei Gelegenheit mal was basteln kann. 


    Apropos: War der link schon?

    Miniramp selber bauen

     

    Sehr unterhaltsam - den zweiten Teil gibt es bei Youtube auch... :cheers:

  3. Heute wären es in D genau 28,50 an Gebühren dazu... 

    Vielleicht hat die Bußgeldstelle, wegen entsprechender Voreintragungen bei dir, das Bußgeld "angemessen" erhöht. Denn die Fahrereigenschaft hast du wahrscheinlich vorher schon mal eingeräumt - sonst wäre ja vermutlich nur ein Anhörungsbogen an den Fahrzeughalter ergangen? Oder hat man dich als Fahrer "bestimmt"? 

  4.  

    Meine Frau ist (mittlerweile ehemalige) Polizistin, zuletzt Diensthundführerin (Besuche mit Tierhaarallergie oder Angst vor Hunden sind somit nicht möglich :-D).

    Somit kann ich nicht gerade von schlechten Erfahrungen berichten. Und wir sind schon länger zusammen als manch einer hier alt ist - oder alt zu sein scheint. :whistling:

     

    vor 18 Stunden schrieb Crank-Hank:

    Das sehe ich anders: Polizei hat keine Ahnung von Schaltrollern (aber hatte partiell mal welche oder auch nicht)

    Darum geht es ja hier

     

     

    Dass liegt ganz einfach daran, dass der Anteil von Schaltrollern und Moppeds mit ähnlicher Technik im Straßenverkehr damals deutlich höher war - wie hoch ist denn heute der Anteil von Schaltblech/Oldies? Dürfte sich ja im niedrigen Bereich bewegen, genau wie die Beteiligungen an Verkehrsunfällen - und ob das dann überhaupt interessant/relevant für die Verkehrsunfallbekämpfung ist, wage ich doch arg zu bezweifeln. Hier in Südwestfalen stehen die High-Risk-Fahrer im Visier der Rennleitung - da wird man heutzutage mit Altblech einfach durchgewunken. 

  5. Borkenkäfer... da haben echt viele Angst vor einem trockenen und warmen April. Auf eine groß gewachsene Fichte kommen bei günstigen Bedingungen bis zu 1,5 Milliarden Nachkommen... 

    Ja, wir haben damit zu kämpfen hier im Südsauerland. Keine Monokulturen im Ebbegebirge - aber sollte der April wirklich so werden wie im letzten Jahr, dürfte der komplette Südhang des Ebbegebirges frei von Fichten werden müssen. Wird jetzt schon reichlich raus geschlagen hier... 

  6. Am ‎14‎.‎02‎.‎2019 um 16:15 schrieb Schmied:

    Moinsen, ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Werkzeug um die Ketten zu schärfen, was kann man empfehlen?

    Also mal abgesehen von der Feile per Hand meine ich.

     

    Ja, Feile ist natürlich am besten und auch mal eben im Busch bei der Arbeit zur Hand.

    Dennoch... Ich habe ein Kettenschärfgerät von Guede daheim. Leicht zu bedienen und wenn man die Kette nicht superstumpf werden lässt, halten die Ketten auch zig Schärfungen aus. Mit der Hand mache ich nicht mehr und in den Busch nehme ich sowieso ein bis zwei Ersatzketten mit. 

    Mal ehrlich: Wir reden von Sägeketten und nicht von unbearbeiteten und unbeschädigten Motorgehäusen... ;-)

  7. 78 Pferde sind ja schon ne Macht! :thumbsup: 

    Das mit dem Auspuff sehe ich genau so... hatte damals auch zwischenzeitlich ein normales Rohr dran - für den Alltagsgebrauch ist aber auch der normale Auspuff dran. Nur beim Mulchen auf zweien unserer Weiden kommt das Rohr dran: Da hatte ich mir den Ori-Topf mal durch tiefhängende Äste abgerissen. :whistling:

  8. vor 12 Stunden schrieb ludy1980:

    Ich hab was neues für den spalter zu betreiben, das umhängen vom Kipper und spalter ermüdet mich immer so:-D

     

     

    naturlich euro6 Norm , eh klar 

     

     

     

    Ein IHC... welcher Typ/Motor? 

     

    Und der Puff auf dem oberen Bild wurde gegen das Rohr auf dem unteren Bild getauscht? Oder täuscht das? 

  9. Um die Lautstärke von denen, die auf ihrer Tour mal eben da durchfahren, geht es ja auch gar nicht. Eher um die Fahrer, die zig Kilometer Anfahrt haben, an der Nordhelle stundenlang verweilen und in dieser Zeit unzählige mal hoch- und runterfahren (in welchem Gang die Knieschleifer-Brigaden das machen, kann man sich vorstellen). Von daher ist die Sperrung schon verständlich. Ist halt nur schade, da es meine "Hausstrecke" und auch mein Arbeitsweg ist.

     

    Aaaaaber: Eine Diskussion  lostreten wollte ich hier ohnehin nicht.

    Dient halt nur zur Info für die Jungs und Mädels, die eine Tour ins Märkische Sauerland planen... 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information