Zum Inhalt springen

Crxflo

Members
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Crxflo

  1. Am ‎29‎.‎05‎.‎2018 um 13:33 schrieb Angeldust:

     

    Ich glaub nicht das ein anderer Vergaser da was verändern wird.

    Der nicht einstellbare Leerlauf deutet für mich auf ein Dichtigkeitsproblem hin.

    Was sagt denn die obligatorische enge Dichtflächenpassage auf der Limahälfte?

     

    Mir fällt gerade noch ein das ich mal einen SI24 in den Händen gehalten hab bei dem jemand die Gemischeinstellschraube so fest eingedreht hatte (ist ja ne Schraube, die muß fest ;) ) das der Konus die Bohrung zugedrückt hat. Ließ sich auch nicht einstellen.

    Bzgl. Vergaserwahl: BGM. Hier wird der (sehr wichtige) Schwimmerstand händisch einjustiert (Bohrung wird auf Maß gesenkt).

    Bzgl. der Vergsergröße wirst du keinen relevanten Leistungsunterschied feststellen.

     

    Bin wirklich Anfänger, wie kann ich den die "obligatorisch enge Dichtflächenpassage prüfen" ohne der Motor zu zerlegen. Wahrscheinlich gar nicht oder.

     

    Ich fasse nochmal kurz mein (PX-)Probleme zusammen:

    Setup: 210 Malossi Sport, 60 mm Stoffi Welle, SI 24 von BGM, Polini Box,

     

    • sifft wie Hulle aus den Auslass
    •  läuft nicht gescheit ohne Luftfilter (ohne Luftfilter mit 125 HD ganz gut)
    • Leerlauf nicht einstellbar, immer viel zu niedrig (Nebendüse schon auf 50/160 gewechselt, Leerlaufeinstellschraube ganz drin, Leerlaufgemischschraube auch)
    • stottert mit Luftfilter ohne Ende bei wenig Gas, bei Vollgas dreht sie mit Luftfilter langsam aber sauber hoch, ohne Luftfilter dagegen dreht sie bei Vollgas echt ganz gut.

    Hab gerade mal den Kopf abgenommen und ein paar Bilder gemacht.

    Bild, irgendetwas hat da wohl schon die schöne Laufbahn in Mitleidenschaft gezogen (150 km alt)

    Kolben sieht arg verkrustet aus.

    Es steht ganz schön viel Öl im Zylinder und Kopf, oder?

     

    Was tun?

    Danke für eure Hilfe!

     

    1.jpg

    2.jpg

    3.jpg

    4.jpg

  2. Ballontest negativ.

    Hab gestern nochmal mit der Bedüsung gespielt.

    Das ganze immer ohne Luftfilter.

    Ausgang war einer 135 HD. Dann 130 und sogar 125 HD getestet. Mit 125 lief der Motor am besten, Kerzenbild schön braun.

    Es bleibt allerdings der zu geringe Leerlauf.

    Deswegen würde ich mir gerne einen weiteren SI Vergaser kaufen.

    Da der neue Vergaser dann im Idealfall drin bleibt bräuchte ich nur ein wenig Beratung welchen:

    Pinasco 26 oder BGM 26 oder sogar einen Pinasco 28?

    Oder ist das alles zuviel des guten mit Box Auspuff und Stoffi Welle und ein Standard Si 24 reicht?

  3. Am ‎28‎.‎04‎.‎2018 um 15:32 schrieb Mucky Fingers:

    Hast du Löcher im Luftfilter?

    Ohne müsste das gut hinauen,so daß dein Problem wohl nicht auf die Bedüsung zurückzuführen

    ist.

    Pußte mal den Gaser mit Druckluft durch.

    Hat ein wenig länger gedauert.

    Hab heute den Vergaser komplett zerlegt, mit Bremsenreiniger gereinigt und durchgepustet.

    Leider bleibt es wie vorher.

    Leerlauf ist nur vorhanden, wenn die Leerlaufgemischeinstellschraube und die Leerlaufeinstellschraube ganz drin sind.

    Mit Luftfilter stottert der Motor bei Halbgas, Vollgas zieht einigermaßen sauber durch.

    Wenn ich den Luftfilter abnehme wird das stottern weniger, läuft eigentlich ganz ok und bei Vollgas zieht der Motor gut durch.

    Allerdings hätte ich mit von dem Setup mehr Schub versprochen.

    Hab sogar zum testen eine andere Nebendüse, 50-160 statt der 55-160 verbaut. Bringt wenig Änderung.

     

    Ich überlege, ob ich mir einen 2. Vergaser kaufe, um mal zu tauschen. Pinasco 26?

     

    Sonst noch jemand Ideen?

  4. Es war ein neuer original Luftfilter mit Löchern montiert.

    Gerade nochmal einen ohne Löcher getestet. Bleibt gleich oder wird leicht schlechter.

    Ohne Luftfilter läuft sie recht gut, wobei ich mir mehr Bums erwartet hätte.

    Problem mit dem Standgas bleibt allerdings bestehen, auch ohne Luftfilter.

    Leerlaufgemischschraube jetzt ganz drin, Leerlaufeinstellschraube auch drin, geht aber fast aus, wenn sie warm ist.

    Wenn ich dann im Stand den Choke ziehe ist sie sofort aus.

  5. Ich brauch jetzt auch mal Hilfe.

    Setup:

    Malossi 210 Sport 2016

    Stoffi Welle

    Polini Box

    Übertrömer bearbeitet

    BGM Fast Flow 24 Si

    160 BE3 130 HD

    Nebendüse 55 160

    Zündung 16°

    Gestern zum ersten Mal angeworfen.

    Sprang sofort an, allerdings bekomme ich nur einen Leerlauf hin, wenn ich die Leerlaufeinstellschraube ganz rein drehe. Leerlaufgemischeinstellschraube 1 Umdrehung draussen.

    Nimm schlecht Gas an bei wenig bis Halbgas, Vollgas zieht sie ohne Probleme.

    Ist die Nebendüse etwa zu fett?

  6. Ich möchte gerne eine Lusso Bremse in meine PX alt verbauen. Dazu möchte ich eine neue Gabel einbauen.

    Alternative 1: LML Gabel, hier müsste halt noch der Schlitz fürs Lenkradschloss eingebracht werden.

    Alternative 2: OEM Gabel vom Scooter Center, hier wäre der Schlitz schon drin, dafür ist die Gabel 30€ teurer.

     

    Vertraut ihr, das so eine indische Gabel hält, oder doch besser eine alte PX Gabel mit neuen Schwingenlagern versehen?

  7. Nach einem herrlichen Sommer mit der P200 ist heute der Tag gekommen, das ganze zu zerlegen und für die nächste Jahre fit zu machen.

    Dabei ist folgendes aufgefallen. Der Lenkkopf ist im Bereich der Verschraubung gebrochen, siehe Bilder.

    Wurde wohl zu fest angezogen und vom Vorbesitzer dann geklebt. Teile sind also vorhanden.

    Was tun?

    1. Einfach wieder verbauen

    2. Kleben und wieder verbauen

    3. Schweissen wird ja eher schwierig

    4. Das Ding muss leider neu

     

    Danke und Gruß,

    Florian

    1.jpg

    2.jpg

  8. Am ‎03‎.‎10‎.‎2017 um 17:33 schrieb Crxflo:

    Nach 172 Seiten und vielen Infos bin ich zwar aufgeschlaut, aber irgendwie jetzt planblos.

     

    Schöner Tourenmotor, der bei schönen Wetter jeden Tag zur Arbeit bewegt werden soll (40km am Tag)

    Vorhandene Teile:

    200er Motor

    Stoffi 60 mm Welle

    BGM Superstrong Kulu

    Polini Box

    24 Si bearbeitet.

     

    Was nehme ich?:

    1. Malossi Sport + Malossi Kopf

    2. Malossi Sport + MMW Kopf für 57 mm Hub

    3. Malossi Sport + MMW Kopf für 60 mm Hub

    Oder doch MHR ?

     

    Danke und Gruß,

    Florian

     

     

     

    Kann mir hier jemand helfen?

  9. Nach 172 Seiten und vielen Infos bin ich zwar aufgeschlaut, aber irgendwie jetzt planblos.

     

    Schöner Tourenmotor, der bei schönen Wetter jeden Tag zur Arbeit bewegt werden soll (40km am Tag)

    Vorhandene Teile:

    200er Motor

    Stoffi 60 mm Welle

    BGM Superstrong Kulu

    Polini Box

    24 Si bearbeitet.

     

    Was nehme ich?:

    1. Malossi Sport + Malossi Kopf

    2. Malossi Sport + MMW Kopf für 57 mm Hub

    3. Malossi Sport + MMW Kopf für 60 mm Hub

    Oder doch MHR ?

     

    Danke und Gruß,

    Florian

     

     

     

  10. Am ‎19‎.‎09‎.‎2017 um 21:48 schrieb alexanderschwarz:

    Hatte das gleiche Problem und genervt nach gefühlten 5 Stunden aufgegeben und zurück geschickt.. 2 Originale auspuffe plus lth Box haben auf Anhieb gepasst und die schraube hat dort gleich gepackt.. Anscheinend hatte ich auch ein montagsmodell.. Bleibt halt doch die lth drauf.. 

     Zu eurer Belustigung schreibe ich auch noch, wie die Geschichte bei mir ausgegangen ist. Vielleicht hilft es jemandem noch.

    Nachdem der erste Versuch die Polini Box an meiner P200 zu verbauen gescheitert ist, habe ich mir im Baumarkt eine neue Schraube besorgt  und einen 2. Versuche gewagt.

    Dabei habe ich dann wohl die Schraube leicht schief in der Motor angesetzt und versucht einzudrehen. Da Polini so clever ist und keine 4 Kant Mutter sondern eine 6 Kant Mutter verwendet hat die 6 Kant Mutter sich dann in ihrem Kästen mitgedreht.

    Ich habe den Auspuff dann weder fest noch los bekommen.

    Nur ein Absenken des Motors  brachte den Erfolg. Ich konnte die Mutter gegenhalten und den Auspuff lösen

     

    Völlig entnervt habe ich die Polini Mutter gegen eine 4 Kann Mutter getauscht und der Auspuff hing binnen wenigen Minuten unter der Vespa.

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information