Zum Inhalt springen

le_tac

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von le_tac

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Das Problem lag auf der anderen Seite: Sobald der Auspuff gelockert war, hat sich auch der Motor eines Besseren besonnen und Drehzahlen geliefert.
  2. Auch schon probiert... allerdings nur mit ziemlichen Ofenrohren (gerade nix anderes vorraetig), mit 70 (lief mies, noch schlechter als mit 55) und 80 (keine einzige Zuendung)... muss mal schauen, ob ich eine 60er oder so bekomme
  3. Immer noch raetselhaft. Ich habe den Bremsreiniger auf beide Seiten des Ansaugstutzens sowie auf den Zylinderfuss gespritzt; keine Reaktion. Das einzige, was dem Motor ein bisschen gefallen hat, war, wenn ich Benzin in den Luftfilter gegeben habe - dann ist er nicht sofort ausgegangen, wenn man Gas gegeben hat, sondern hat ein bisschen hoeher gedreht. Gibt es noch andere Stellen, an denen ich den Trick mit dem Bremsreiniger noch probieren kann? Oder eine direkte Nachweismoeglichkeit fuer Undichtigkeiten? (Hab versucht, ueber einen Schlauch in den Ansaugstutzen zu pusten, aber das hat keine zusaetzlichen Erkenntnisse gebracht - abgesehen davon, dass wohl kein grosses Loch im Gehaeuse ist) Gruesse!
  4. Der Unterbrecher ist neu, sollte auch richtig eingestellt sein. Die Kerze ist auch neu, und richtig gelaufen ist der Roller noch nie, seit ich ihn habe - ob davor, kann ich nicht beurteilen, ein etwas dubioses Gefaehrt. Wie kann ich den Kondensator ueberpruefen? Und, zu dem naechsten Beitrag - gibt es eine Moeglichkeit, den Simmering zu kontrollieren, bei der ich nicht den ganzen Motor zerlegen muss? Vor den Dingern wurde ich ja gewarnt... Gruesse!
  5. Nee, kann man nicht sagen. Dreht langsam, stirbt beim Gasgeben ab, bringt keine Leistung. HD hatte ich schon mal ersetzt (mit einer 70er), da war das Problem praktisch das selbe. Lief vielleicht ein bisschen schlechter.
  6. hallo ich habe ein problem mit meiner vespa, sie dreht nicht richtig hoch und geht aus wenn ich den choke wieder reindruecke und auch wenn ich vollgas gebe. den veraser habe ich schon gruendlich gereinigt. weiss jemand woran das noch liegen kann? der motor ist im uebrigen original und verbaut ist eine 55. duese. vielen dank schon im voraus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung