Zum Inhalt springen

Ciao70

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

446 Profilaufrufe

Leistungen von Ciao70

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hi beodeo So ist es! hab mich gestern nochmal mit der ciao befasst. Der U-Kontakt ist auf der Grundplatte befestigt und kann gegen die feste grundplatte verdreht werden. Ich habe sie auf 0,4mm auf OT eingestellt. Dachte, das mit alternativen Winkeln rumexperimentiert würde und es Tonnen an Infos zu "optimalen" Einstellungen gäbe. Bzw, wenigstens die Werksangabe. So komme ich allerdings zurecht. Vielen Dank nochmal. -Chris-
  2. Hi, danke für die schnelle Antwort. U-Kontakt ist neu gemacht. Gut. Demnach kann man behaupten, das die Maximale Öffnung des Unterbrechers nicht über 0,4mm liegt? Der Unterbrecher wird von einem Nocken auf der Kurbelwelle angefahren, nix verdrehbare Platte bei meiner ciao. Für den bloßen Betrieb gebe ich Dir recht. Aber den Zündzeitpunkt will ich so optimal wie möglich einstellen. Mach ich gern mit Stroboskoplampe , messuhr etc. Gut. Werde gleich mal nachschauen und deinen Rat beherzigen. Grüße -Chris-
  3. Hallo, dies ist mein erster beitrag hier im Forum. Grüße! habe schon versucht über die Suchfunktion genaueres zu erfahren, kam aber nix bei rum. Möchte bei meinem 1970er Ciao Mofa (alles original bis auf sito City power Auspuff) die Zündung einstellen. Da ich mich vorher eher mit Bosch Zündungen bei meiner Zündapp auseinandergesetzt habe (Zündzeitpunkt mittels verdrehbarer Grundplatte einzustellen), bin ich mit der Schliesswinkeleinstellung an der Ciao etwas unsicher. Ist folgender Ablauf richtig? 1.Kolben auf OT 2.U-Kontakt lösen 3. 0,4mm Lehre zwischen die Kontakte schieben 4. U-Kontakt wieder festziehen 5. Lehre wieder rausziehen Ist das so exakt? Konnte bisher keine Einstelldaten für die Ciao rausfinden. Wie macht ihr das? Grüße -Chris- ´70 Ciao Mofa ´69 Zündapp 441-04
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung