
runkelhirn
Members-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von runkelhirn

newbie (1/12)
0
Reputation in der Community
-
Toppick kann geschlossen werden, mangels Antworten. :puke: Danke trotzdem ! :uargh: runkelhirn
-
Hallo, ich suche für meine 200er Cosa weiße Blinkleuchten bzw. Gläser. Bis jetzt habe ich sowas noch nicht gesehen. Außerdem suche ich eine schwarze Tachoumrandung von der Cosa II für wenig Mäuse, die wird wohl nur da oben raufgepappt oder wie ? Sieht jedenfalls besser aus als ohne. Daaaanke im Voraus für zahlreiche Antworten. runkelhirn aus Spandau.
-
Hallo Eistee, ich hatte mal das Problem beim anfahren mit meiner P200E. Sobald man beim Anfahren etwas mehr Gas gegeben hat schnappte die Kupplung mit einem Knall zu und das Vorderrad ging sogar hoch !!! Bei mir hat das am Getriebeöl gelegen, es war schlicht und ergreifend zu wenig drin!! Iss' wie bei Werner : Immer mit dem Öl nich spaaasam sein !!! Ich hoffe, ich konnte helfen. runkelhirn
-
Problem gelöst !!! Also ich habe gestern bevor ich zu meiner Werkstatt zum Schrauben gefahren bin, den Luftansaugschlauch abgemacht und siehe da, der Zylinder lief auf einmal ganz ordendlich. Natürlich war das saulaut. Im Geiste schwebte mir schon ein RAM AIRFILTER o.ä. vor, da aber meine PX, die jetzt meinem Sohn gehört, einen Kolbenklemmer hatte, haben wir alles umgebaut und die Cosa ist jetzt wieder original. Leider muß ich mit diesem Oppiroller rumfahren und das Jungvolk hat die Rakete - schade eigentlich. Aber das Beste ist, der Zylinder geht auf der PX wie die sprichwörtliche Sau und ich hatte Bedenken wegen der Spülkanäle im Zylinderfuß - Denkste - hervorragende Arbeit. (Glück gehabt). Noch 'ne Frage: Kann bei der Cosa mit dem Ansaugkanal irgendwas nicht in Ordnung sein, vielleich verstopf oder so ? Gibt's hier auch Cosa Ansaugkanalspezialisten ? Das Ding geht wohl bis nach vorne zur Hupe, bin mir aber nicht sicher. Aber der original Zylinder der Cosa läuft absolut normal damit. Dann ist übrigens eine 92 er HD drin, im Buch steht aber 96, funzt aber trotzdem. Gruß runkelhirn
-
Hallo Leute, da hat sich doch wieder ein Fehler eingeschlichen. Ich habe den verkehrten Text eingestellt, sorry !!! Ich muß erst mit dem Forum klarkommen. Nochmal zu dem "Damenstrumpf". Ich habe den Vorfilter schon ganz weggelassen und es war kein Unterschied. Darf man nur nicht die Stützstrümpfe von seine Omma nehmen (ha,ha) Morgen fahre ich ohne Ansaugschlauch, das müßte eigentlich einer PX gleichkommen, ich werde es berichten !!! Wie gesagt, ich würde gerne mehr über die Fräsarbeiten am Zylinder bzw. am Motorblock erfahren. Wer kennt sich damit aus und hat damit die ultimative Erfahrung ? So long runkelhirn
-
Hallo nochmal, habe ausversehen die Nachricht an Polinist geschickt, anstatt zum Forum, sollen ja schließlich alle was von haben !!! Also die Cosa ist eine original VSR1T3007... mit 9 KW/200ccm. Beim anblitzen der Zündung ist die it. Markierung zu sehen, was eigentlich nur die kleinen Motoren haben und die 200 er müsste sonst bei A liegen. 19 Grad Vorzündung habe ich auch schon bei meiner PX gehabt. Ich habe mich auf die Werksmarkierungen verlassen, und habe mir aber trotzdem eine "eigene" O.T. Markierung gemacht, aber sie nicht angeblitzt. Ich werde es überprüfen. Den Vorfilter habe ich durch einen Damenstrumpf ersetzt. Über die originalbedüsung kann noch nichts sagen, aber ich werde morgen den ganzen Sülz nochmal auseinandernehmen. Die Werte liefere ich nach. Ausserdem hatte ich vergessen zu erwähnen, daß ich den Vergaser etwas oval gefräßt habe, aber nur um ihn deckungsgleich mit der Vergaserwanne zu machen. Sämtliche Bohrungen im Venturirohr wurden nicht beeinträchtigt, da die Fräsarbeiten weit vorher aufhören. Es wäre nett, wenn mir jemand noch Angaben zu meinen Fäsarbeiten am Zylinder bzw. Motor machen könnte !!! Übrigens, der 12 PS Zyl. ist prima gelaufen ohne Probleme !!! Ich freue mich auf weitere Beiträge und Anregungen von euch. Wäre doch gelacht, wenn man das Ding nicht wieder zum laufen bekäme !!! Danke nochmals. runkelhirn
-
Hallo nochmal, also die Cosa ist eine original VSR1T3007... mit 9 KW/200ccm. Beim anblitzen der Zündung ist die it. Markierung zu sehen, was eigentlich nur die kleinen Motoren haben und die 200 er müsste sonst bei A liegen. 19 Grad Vorzündung habe ich auch schon bei meiner PX gehabt. Ich habe mich auf die Werksmarkierungen verlassen, und habe mir auch eine "eigene" O.T. Markierung gemacht, aber sie nicht angeblitzt. Ich werde es überprüfen. Den Vorfilter habe ich durch einen Damenstrumpf ersetzt. Über die originalbedüsung kann noch nichts sagen, aber ich werde morgen den ganzen Sülz nochmal auseinandernehmen. Die Werte liefere ich nach. Ausserdem hatte ich vergessen zu erwähnen, daß ich den Vergaser etwas oval gefräßt habe, aber nur um ihn deckungsgleich mit der Vergaserwanne zu machen. Sämtliche Bohrungen im Venturirohr wurden nicht beeinträchtigt, da die Fräsarbeiten weit vorher aufhören. Es wäre nett, wenn mir jemand noch Angaben zu meinen Fäsarbeiten am Zylinder bzw. Motor machen könnte !!! Übrigens, der 12 PS Zyl. ist prima gelaufen ohne Probleme !!! Ich freue mich auf weitere Beiträge und Anregungen von euch. Wäre doch gelacht, wenn man das Ding nicht wieder zum laufen bekäme !!! Danke nochmals. runkelhirn
-
Hallo liebes Forum, ich habe kürzlich einen Polini 207 auf meine Cosa aufgebaut. So weit so gut. Aber ich habe damit so einige Schwierigkeiten, obwohl ich bei meiner PX mit so einem Zylinder diese Probleme nicht hatte. Da die Spülkanäle im Zylinderfuß re.+ li. nicht genau mit denen des Motorblocks übereinstimmen, habe ich diese soweit aufgefräst, bis sie mit den vorhandenen Öffnungen des Motors übereinstimmten. Aber nicht auf die volle Tiefe, sondern im Winkel von ca. 30-45 Grad 5-8 mm nach unten, je nach der Wandstärke des Spülkanales. Analog dazu habe ich den Motorblock im vorhandenen offenen Bereich der original - Spülkanäle des Zylinders gefräst. Eigentlich müßte das einen optimalen Gaswechsel zur Folge haben. Da, wo meine PX mit Langhubwelle und Polini erst richtig abzieht, ist bei der Cosa die Luft 'raus !!! Der Motor dreht unter Last bestenfalls 5500 U/min und damit liegt die momentane Höchstgeschwindigkeit zwischen 70-80 Km/h. Ausserdem neigt der Motor bei Teil/Vollast zum viertakten, was auf ein evtl. zu fettes Gemisch hinweist. HD hate ich erst 130 er eingebaut, aber wieder auf 128 er geändert.(bringt keine Änderung) An den anderen Stellen habe ich den Zylinder nicht bearbeitet. Zündung stimmt einwandfrei (i.t. statt A), habe auch verschiedene Zyl. - Köpfe ausprobiert (standart und 23 ccm), alles die selbe Sülze !!! Dann habe ich die original Fußdichtung Polini eingebaut um damit praktisch die aufgefrästen Kanäle im Zylinderfuß wieder auf Polini -orginalmaß zurückzubringen. Es ist ist eine kleine Besserung eingetreten, der Motor dreht jetzt bis 6000 U/min. Die Kanäle im Zylinder sind nach aussen nicht undicht. Genauso wie die im Motor. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, oder wisst einen guten Trick, ja das wäre schön. Ansonsten muß ich den Zylinder wohl in die Tonne kloppen, oder was wirklich viel schlimmer wär', das Motorgehäuse. Freundliche Grüsse aus Berlin runkelhirn PS: Hüüülfeeee !!! Antwort wäre echt gut. Danke nochmals !!!
-
Hallo Leute, zur Enttäuschung aller, muss ich sagen, ich hab' bei E-bay eine Cosa ersteigert. Die muss ich nur noch abholen. Vielen Dank für Euer Interesse. Ich habe die Site im Auge. Bei euch gibt's immer mal 'nen guten Tip für dies und das - somit "all in all" eine der besten Seiten für Vespa und Konsorten. Greetings from runkelhirn
-
Hallo noch mal, angemeldet wäre gut für nach Hause fahren. Abeeeerrrr, aus Heilbronn ... niemals !!! Mein Standort ist Berlin, nichts für ungut Jungs, aber das ist mir zu weit weg, insbesondere wenn man das Teil auf'n Hänger transportieren muss. Schade eigentlich, euer runkelhirn. Vielleicht findet sich auch jemand in meiner Nähe, der so ein Teil loswerden will. Grüsse aus Spandau
-
Ja, so ist das. Neulich habe ich wohl geschlafen oder so, denn es war eine originale P 200 E ohne Tüv für 150 Euro in der "Zweiten Hand". (Schnarch) Wo steht denn die grün/gelbe ? Angemeldet wär schon prima und TÜV neu noch besser ! Da käme man mit 500 schon hin. Grüsse von runkelhirn
-
Hallo Forum ! Suche wieder eine 200 er gerne mit Umbauten, aber eingetragen ! Weil mein Sohn bald 18 wird und Führerschein macht, hat er sich in den Kopf gesetzt meine P200 E zu fahren. Kann gerne sowas sein wie der gelbe von Jason PX oder von ExZone, wobei die Frage ist ob er bei E-bay auf seine Kosten gekommen ist. Bin bereit für was vernünftiges 500 - 600 Euro auszugeben. Ja das war's erst mal, jetzt heisst es Abwarten. Würde mich freuen von Euch zu hören. runkelhirn