Zum Inhalt springen

migl

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von migl

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Moin, habe bei meiner PK die Kurbelwelle neu gelagert und alle Simmerringe und Dichtungen dabei erneuert. Fahre 75er DR seit 600 km. Wenn man dann mal Vollgas gegeben hat, hat der Motor nur gaaanz langsam wieder ins Standgas gedreht, bis irgendwann an ner Ampel selbstgezündet wurde (Zündung aus), lief wohl zu mager und folglich heiß :heul: . Habe dann einen Fachmann die Mühle checken lassen, der die Hauptdüse von 70 auf 74 hochgesetzt hat und die Leerlaufdüse aufgebohrt hat (?!) damit er fetter läuft. Jetzt dreht er nicht mehr so elendig hoch, aber wenn man mal länger unterwegs war bei "Strich 50" dreht der wieder langsam runter und gibt von alleine 1/4 Gas. Wenn man einmal Choke gezogen hat, beruhigt er sich wieder. Zieht der jetzt doch Nebenluft? wie gesagt ist am Motor alles neu an Simmerringen etc. Oder fährt sich das mit der Zeit ein? Danke! Migl
  2. Moinsen! Beim spalten von meinem PKXL-Motor (50er) ist das Lima-Lager auf der Welle geblieben, an sonsten ging's spalten leicht. Gibt es beim Lima-Lager auch irgendeine Sicherung ála Seeger-Ring wie beim Kulu-Lager? Hab ich die jetzt mir rausgekloppt oder wie? Danke!
  3. Hallo! Wie genau kann ich den O-Ring einer V50 Special-Schaltraste wechseln? Sprich, den Ring im Inneren des Motors? Da tropft mir das gesamte Motoröl raus... (an der Schaltklaue ganz unten). Grüße, Migl
  4. Moin Ihr Heizer, habe eine V50 Special mit Motornummer V5A4M, da ist ein Ducati-Lüfterrad drauf mit einer Zündung mit 5 Spulen. Wollte das Ding gestern auf einen anderen Motor, ebenfalls aus einer 50 Special stammend schrauben (Kurbelwellen sind ja wohl gleich!!??) mit Motornummer V5A1M. Nun ist die Zündung drauf aber wenn ich das Lüfterrad drauf setze schrappt das irgendwo an was lang und ist nicht drehbar. Woran liegt das? Sollte doch hinhauen, wenn die Kurbelwellen gleich sind (19/20mm). Oder gibt's da unterschiedliche Höhen der Zündgrundplatten-Plateaus (für die 3 Schrauben)?? Zweite Frage: Der Grund für den Motorwechsel ist, daß der Originalmotor aus der Schaltklaue (also gaaanz unten) langsam aber sicher über ein paar Tage verteilt das ganze Motoröl abgelassen hat. Die Schaltraste stand unter Ölfilm, sonst scheint der Motor nicht zu lecken. Woran liegts und wie kann ich das beheben? Dank Euch im Voraus, MfG, Migl
  5. Moin scooterlenni, Danke, werde mal demnächst in Ritterhude beim Kliem vorbeifahren. Nur zu Deiner Info: Der Rollerhof hat so was gerade nicht da und ist zudem umgezogen. Die sind jetzt in der Kirchbachstraße gegenüber von AVIS. Frohes 2003! migl
  6. Hallo! Ich finde momentan in meiner Umgebung (Bremen) keinerlei Filzringe zum Abdichten des Ansaugtrakts meiner PK/V50-Motoren. Da habe ich mal einen Beitrag über "Selbstmachen mit Hansaplast" irgendwo gelesen. Weiss einer, wie daß geht oder gibts eine andere gut funktionierende Idee zu Lösung dieses Problems? Vielen Dank + Guten Rutsch! Migl
  7. Danke Dirk, die Nut ist noch da aber kein Ring mehr drin. Werd also einen beschaffen, denke mal sowas ist Stadard-Zubehör?!... Vielen Dank Euch allen! Grüße, migl
  8. Segerring? Was ist denn das? Sorry, hör ich zum ersten Mal. Aber vielen Dank für die Antwort!!!
  9. Hallo! Habe gerade heute ein Lüfterrad von einer V50 Special abnehmen wollen mit meinem geliebten Polradabzieher. Da hat das Ding doch tatsächlich kein Innengewinde wo der Abzieher reingedreht werden könnte! Wat soll denn das? Da gibts nur einen ca. 1mm tiefen Ring, der anstelle des Gewindes innen sitzt. Wie krieg ich das Ding denn ab? Muß unbedingt an die Zündung. Gibts Spezialwerkzeug? Vielen Dank im Voraus. Grüße, Migl
  10. Hallo! Habe eine PK XL mit nem Motor aus ner 50 Special drin und nem 75er drauf. Egal ob warm oder nicht dreht das Ding nach einmaligem Gas geben hoch bis zum Exodus ohne das man was dafür tut. Springt auch schwer an, lief einen Tag aber richtig super, drehte nur recht langsam wieder runter nach Vollgas. Heute morgen dann der Mist (wieder mal, am Gaser liegts wohl nicht, den hatte ich mal runter und ausgetauscht). Alle Dichtungen an die man von aussen rankommt sind in Ordnung bzw. neu. Muß ich das Ding jetzt komplett spalten um an die Ursache des Problems ranzukommen? Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung