Zum Inhalt springen

cordales

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cordales

  1. Hallo! Ich möchte mir demnächst einen Mikuni Vergaser zulegen... Nur weiss ich noch nicht genau welchen, ich hab da an den 30er, 32er oder 35er gedacht. Allerdings weiss ich nicht ob TMX oder TM? Vielleicht habt ihr ja einen Vorschlag. Der Motor, auf den der Vergaser drauf soll hat folgende Komponenten: - Malossi 210 - Membraneinlass mit MRB - kurzer 4.Gang - PK Lüfterrad - JL Performance... - Schamlippenwelle 57mm Hub
  2. Also danke nochmal für die Tips! Habe jetzt alles durchgemessen gem. der HP die du oben empfohlen hast, allerdings sind bei meiner Zündspule die Werte nicht identisch und auf der Zündgrundplatte hat das grüne Kabel (Ladespule) 0 Ohm ! Sollte aber 500 Ohm haben, also was kann das jetzt sein? Liegt das grüne Kabel irgendwo blank an der Karosserie an ???
  3. Nee, ist kein E-Starter dran, kann man den Spannungsregler mit einem Multimeter durchmessen? Wenn ja, wie und was sollte im Idealfall angezeigt werden ?
  4. Hallo! Ich habe da noch was entdeckt: die normale Batterie der PX alt hat doch 5.5A; die Batterie die bei mir drin ist hat aber 9A ! Kann das auch ein Grund sein? Mit vertauschten Kabeln glaub ich eigentlich nicht... aber danke schon mal für die Tips !
  5. Mhh, auf jeden Fall ging sie nicht an und als die Batterie wieder aufgeladen war, gings ?!?! Aber an was kann es denn jetzt liegen das die Batterie sich immer entlädt, bzw. nicht beim fahren aufgeladen wird ???
  6. Ja, Sicherung ist noch top.
  7. Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Bei meiner PX alt (Bj. 81) mit Batterie wird die Batterie während der Fahrt nicht aufgeladen, und die Lichtstärke z.B. ist auch drehzahlabhängig ! Nach einer Fahrt von ca. 30km z.B. springt die Kiste halt nicht mehr an weil die Batterie platt ist, nervt höllisch !!!!!! Jetzt würde ich gerne wissen, wo die Ursache liegt... am Spannungsregler ? oder kann es noch was anderes sein ??? Danke für eure Hilfe
  8. Ok, hat alles geklappt! Vielen Dank nochmal !
  9. Danke für die Antworten! Welchen Schlauch benutzt ihr, ist der Schlauch für 110-80-10 ok?
  10. Eben nicht! Wenn ich die Muttern aufdrehen will drehen sich die Buchsen mit, also lösen diese sich nicht und ich mach den Reifen halt direkt mit der Bremstrommel ab, aber das war auch eigentlich nicht so das Hauptproblem ! Sorry Scharpe! Dein Post war noch nicht da, als ich das geschrieben habe! Werds versuchen! Thanx ! (Geändert von cordales um am 14. Juni 2001 um 21:25 Uhr)
  11. Hallo! Mein Schlauch ist in der Nähe des Ventils undicht (=platt). Nun will ich gerne einen neuen Schlauch einziehen, Frage: es ist ein 130-70-10, bekomme die Abstandsbuchsen bis jetzt nicht von der Bremstrommel ab (drehen sich mit,mit Zange oder so festhalten hilft nix). Ich bekomme aber die Bremstrommel mit dem Reifen dran natürlich schon ab.Kann ich die Felgenhälften so trennen oder kann man es auch in einem Laden aufziehen lassen (so wie beim PKW). Es wäre wahrscheinlich kein Prob. die Hälften zu lösen, habe allerdings mit dem Breitreifen noch nicht so viel Erfahrung deshalb würde es mich schon interessieren ob es nur auf diese Weise geht oder auch mit der Werkstattlösung !?! Danke für Eure Antworten im voraus !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung