Zum Inhalt springen

HHer.de

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HHer.de

  1. hallo. Ich mach meine 50N gerade wieder flott... Nur passen leider die Bremsbeläge nicht, die ich mir gekauft habe (sind zu kurz). Könnt ihr mir vielleicht sagen, welches die richtigen wären? Die Vorderbremse scheint mir nicht original zu sein (Vielleicht von einer PK50?) Die alten Bremsbelege sind von original von Piaggio - Seriennummer 77074 Sind das vielleicht die richtigen? KLICK! Anbei noch ein paar Fotos, die euch Profis zur Beurteilung hoffentlich helfen?
  2. Hallo zusammen. Mein Vorgänger hatte in der Vespa einen GROSSEN Zylinder eingebaut. Die wurde dann auf 50ccm zurückgebaut. Aber offensichtlich nur der Zylinder... Gibt es eine Chance den kleineren mit dem eingebauten Vergaser Dell'Orto 19/19 vernünftig zum Laufen zu bekommen? Vielleicht mit einer entsprechenden Hauptdüse??? Oder tatsächlich lieber einen 16/16er oder sowas einbauen?
  3. Da bin ich wieder. Ich habe nun ein paar Stunden an dem Roller "rumgeschraubt". Dabei habe ich das Baby schon ein bisschen näher kennenlernen können (Lenkerabdeckung entfernt und innenleben erkundet - dabei Scheinwerferschirm gefunden ). Ich besorge mir erstmal einen neuen Zug und dann geht's weiter. Zu meiner Scham muss ich leider zugeben, dass ich mich für schlauer gehalten habe, als ich bin. Hab mit meinem Halbwissen versucht den Vergaser einzustellen. Ergebnis: Warm sprang er noch an lief aber unruhig und ich musste immer den Gashahn in Stellung halten, damit der Roller nicht absäuft. Nun wo der Roller kalt ist macht er nichts mehr . Naja, Motor dreht, Zünfunke stimmt auch. leider hatte ich nicht das passende Werkzeug, um die Zündkerze auszubauen. Ich hab dann erstmal versucht den Vergaser nach "Anleitung" einzustellen. Leider Ergebnislos. Gibt es eine noch Idiotensicherere Anleitung? Welche Schraube drehe ich erstmal raus? Verdammt, wie bekomme ich den Roller wieder zum Laufen? Anschieben hat so auch nicht funtioniert. Kann ich da nochmal selber ran, oder soll ich mir lieber "professionelle" Hilfe besorgen. Macht's besser, der HHer.de
  4. Danke, danke, danke für eure zahlreichen und sehr ausführlichen Tipps! Danke für das Angebot. Ich werde mich erstmal selbst versuchen aber würde in den nächsten Wochen gerne mal darauf zurückkommen, da an dem Roller sicher noch einiges gemacht werden könnte/sollte. Wenn Du magst, kannst Du mir mal deinen kontakt schicken. Sonst melde ich mich übers Forum. THX
  5. Korrekt. Runder Tacho - Bierdeckel, 4 Gänge, Über dem Tacho 2 eckige felder, die wohl mal die Blinkeranzeige waren...
  6. Hallo zusammen. Habe heute meine Vespa bekommen und mir ist dann prompt der Gaszug gerissen/ ausgehakt. Ich habe nun geschaut, kann aber nicht genau sehen, was ich am Lenker auf und abschrauben muss, damit ich den ggf. wechseln oder einhängen kann. Gibt es dafür vielleicht eine Anleitung für. Und wo ich schon beim Lenker bin - meiner ist etwas verdreht montiert. Wie kann ich den gerade machen? Bzw: Kann mir jemand in Hamburg Winterhude gegen Obulus dabei zur Hand gehen? Die Vespa ist eine 50 N mit PK 80-Lenker (sieht zuminest so aus) Herzlichen Dank euer HHer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung