
Master Chief
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Master Chief
-
also das ist schon alles geil was ihr da vorschlagt aber doch zu aufwendig und zu teuer!!! ich hab da an was einfaches und schlichtes gedacht!!!
-
Schau hier mal nach!!!!!!!! http://www.jack-the-dipper.com/
-
Will mir demnächst ein Airbrush auf das Beinschild brushen lassen!! Ich hab da an einen Vespa Schriftzug gedacht der in meiner Rollerfarbe (Silverstoneblue), nur etwas dunkler, gebrushed wird!! Vielleicht noch eine keinigkeit auf die Seitenbacken oder so!! Ich hab aber noch keine Ahnung was!! Habt ihr irgendwelche Ideen oder schon Airbrushes auf euren Rollern??? Bin über jede Idee und BIld dankbar!!!
-
Also ich würd sagen der Vergaser ist viel zu groß!! Und ne HD von 125 ist auch zu groß!!! Hast du wenigstens den Überströmer angeglichen????? Also ich fahr auch den Pinasco mit Langhubwelle und hab nur nen 28iger Gaser drauf mit 118 HD!! Für nen unbearbeiteten Pinasco langt glaub schon der original Vergaser!!! Wenn du noch ein bisschen Geld und Zeit übrig hast, dann kauf dir ne Langhubwelle und fummel die noch rein (mit dicker Kopfdichtung und Zylinderkopf vom Worb) und gleich wenigstens den Überströmer an!! Dann hast du nen Drehmomentbomber!! Gruss
-
SIP Performance leiser gemacht
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Als ich davor gemessen hab, hatte er gnappe 100 dB und der TÜV Beamte erschrocken ist, als er mein Roller angekickt hat!!!! Und jetzt hab ich im Stand 89 dB ( gemessen mit NOKIA Handy)!!! -
Moin Moin, da ich am Montag zum TÜV muss und der eine Standgeräuschmessung vornehmen will hab ich gerstern mal meine SIP Performance leiser gemacht!!! An der Stelle an der man den Auspuff teilen kann hab ich einfach eine große Beilagscheibe mit einer 10mm Bohrung zwischen geklemmt!!! Als ich dann meine Möhre angekickt hab hat er geschnurrt wie ein Kätzchen!! Für den TÜV langt das alle mal!!! Im unteren Drehzahlbereich läuft er einwandfrei aber sobald man die Drehzahl erhöht fängt er an zu kotzen!! Ich werd am Montag die 2km zum TÜV langsam hintuckern den die Geräuschmessung machen lassen und beten das er den SIP einträgt!!
-
War heut beim TÜV und der hat auch gesagt das der spass 180 euro kostet!!!!! also lass ich das bleiben!!! Ich werd den SIP runter schrauben und den Originalen Puff für n TÜV hinschrauben und mal den Rest (Bitubo, Scheibenbremse, Pinasco Vergaser und RAM AIR) eintragen lassen!!! Eventuell den SIP Performace verkaufen und mal den SCORPION ranmontiern!! der soll ja ein E-Zeichen draufen haben und angeblich soll ein Gutachten dabei sein!!! Das langt dann hoffentlich für ne Bullen Kontrolle!!!!
-
ich glaub auch das problem war das das vor mir zwei originale roller beim tüv waren und dann ich mit meiner möhre dran war!!! dir originalen hat man kaum gehört und als er meinen ankickte und beim ankicken noch am gas drehte ist er erschrocken!! mit hp4 dreht der ziemlich schnell hoch und knattert ordentlich!!!! 65 euro is aber ziemlich teuer!! da is n leistunggutachten mit 25 euro ja richtig günstig!!!!
-
Hallo Jungs, war heut beim TÜV um neu TÜV zu machen und einiges eintragen zu lassen!! Hab nen Pinasco 213 mit Langhubkurbelwelle, 28PHBH Vergaser, RAM AIR Lufti und nen SIP Performance. Das Problem war das es zu dem SIP Performance kein Gutachten gibt und der TÜV Beamte meinte das die BS AU .. Nummer in Deutschland nicht gilt. Er hat dann gemeint das ich eine Geräuschpegelmessung brauche. Da beim TÜV soviel los war hab ich vergessen zu fragen was das Kostet und wieviel dB man maximal haben darf. Der SIP Performance in Verbindung mit dem Pinasco macht schon ordentlich Lärm. Hab ne P 200 E Bj. 79!!! Kann mir jemand von euch sagen was die Geräuschpegelmessung kostet und was ich maximal für Werte haben darf????????
-
Hallo, hat mir jemand von euch ein sauber eingescanntes Leistungsgutachten, das ich mit zum TÜV nehmen kann?????? Es ist egal ob vom Malossi, Polini oder Pinasco!! Würde das am Rechner noch selber bearbeiten!!! Fahre Pinasco 225ccm mit 28 PHBH!!! Schonmal Danke im vorraus!!!
-
dir birnen brennen durch
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und wofür ist dann der kondensator auf der zündplatte -
dir birnen brennen durch
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das kann ich dir nicht sagen!! ich würd aber sagen das alle am selben tag durchgebrannt sind!! als ich gefahren bin hab ich bemerkt das das vordere licht nicht geht und hab am schalter auf fernlicht umgeschalten und das ging dann für kurze zeit und dann war das auch durchgebrannt. die sofitten haben sich innen schwarz verfärbt!!! hab vorhin nur mal ne neue rücklicht und standlicht sofitte reingemacht (ohne abblendlicht birne) und die birnen brennen im standgas schon viel zu hell!!! -
dir birnen brennen durch
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann es auch am kondensator liegen?? im standgas sind es so ca. 6V und wenn ich gas geb dann geht er schon auf ca. 24V hoch!!!!!! hab direkt am kabel gemessen das von der zündplatte kommt und für das licht zuständig is -
hallo, an meiner Primavera (unterbrecherzündung) sind alle birnen druchgebrannt. beim nachmessen hab ich festgestellt das das eine viel zu hohe spannung am lenkkopf ankommt (normalerweise 6V). Massefehler kanns keiner sein hab schon alles überprüft an was kann das liegen???? zündplatte????
-
Hallo allwegotisuz, kannst du mir mal dein ganzes Setup nennen??? Fahre auch Pinasco 225!!!!!
-
Hilfe, Kupplung trennt nicht mehr
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Getriebeöl is drin, Scheiben lagen vor dem Einbau im Öl, Trennpilz und Druckplatte sind auch Neu (Trennpilzkit vom S.I.P.), Kupplungsseil und Schraubnippel hab ich auch gecheckt Also komm ich nicht drum rum und muss den Kupplungsdeckel runtermachen und mal rein schaun???? Muss ich dafür s Getriebeöl ablassen???? Steht das bis zum Deckel hoch?? -
Bin Heut mit meiner PX ( alt Bj. 78 ) rumgedüst und hatte plötzlich ein Klingeln (welches nur bei einer niedrigen Drehzahl war ) das ich auch durch den Integralhelm hörte. Hab mir nichts dabei gedacht und bin weitergefahren. Zwei Kilometer später hab ich mal angehalten und der Motor ging aus. Hab ihn wieder angekickt und nen Gang eingelegt und er ging wieder aus. Ich kann mit gezogener Kupplung den Motor ankickn. Das Kupplungsseil hab ich schon überprüft, das kanns nicht sein. Die Kupplung ist Nagel-Neu ( 760 km gefahren )!! Hab die Kupplung ( Cosa Kupplung mit verstärkten Federn und aufgeschweißtem Ring ) erst beim S.I.P gekauft!!!! An was kann das liegen das die nicht mehr trennt????????????????????????????????????????????????????????????????????
-
Hab nen neuen Pinasco. Also ich den Kopf beim Worb bestellt hab, habe ich noch nachgefragt ob er auch für den neuen Pinasco geeignet ist und der Typ am Telefon hat noch Nachgefragt und gesagt das der Kopf für den neuen Pinasco passt. Am Pinasco hab ich nichts gefräst. Am Motorblock hab ich den Überströmer dem Pinasco angepasst. Mehr hab ich nicht gemacht.
-
Das ist ein spezieller Kopf vom Worb für den Pinasco. ( 0,0 mm Quetschkante am Kopf )!! Der Brennraum ist schon im Vergleich zum Originalen Pinasco Kopf vergrössert um die Verdichtung herabzusetzen. Also sollt ich vielleicht noch n bisschen die Zündung zurück nehmen??? Vielleicht noch ne 120 HD probieren ????
-
Hallo Leute, hab da noch ne kleine Frage: Folgendes Setup: - Pinasco 213ccm - Langhubwelle Feingewuchtet - Kopfdichtung 1,5 mm - Worb Kopf - PHBH 28 ----> HD 118 - HP4 - SIP Performance - Zündung 19° (geblitzt) Bin erst mit Fussdichtung und Pinasco Kopf gefahren und hab jetzt auf Kopfdichtung und Worb Kopf umgebaut. Insgesamt bin ich so ca. 750 km gerfahren und bin immernoch am Vergaser einstelln. Nun meine Frage: Im vierten so ab 90 fängt er noch leicht zu klingeln an (minimal). Das Klingeln hätt ich auch schon viel früher und extremer und hab das jetzt mim Zündung abblitzen und Vergaserbedüsung ändern auf ein minimales Klingeln gedrückt. Kann es sein das man immer ein minimales Klingeln nie wegbekommt????
-
Pinasco 225ccm; Leistungsdiagramm
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab da noch ne frage: habe bei mir nen PHBH 28 Vergaser verbaut und nen Malossi Luftfilter ( 30° gewinkelt drauf )!! Ich kann den Luftfilter und Vergaser drehen wie ich will aber im Zweimann (und auch im Einmann) betrieb schleift er beim Fahren an der Karosse!! Hat mir jemand ne Idee wie ich das Problem beheben kann?? Kann mir jemand nen anderen Luftfilter empfehlen Ich hab bei den Internet-Rollerläden nachgeschaut und es gab mal von Polini einen aus Metall der um 45° Grad gewinkelt war, der würde wahrscheinlich passen, aber den gibt es nicht mehr!!!! -
Pinasco 225ccm; Leistungsdiagramm
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab den Pinasco im Dezember beim SIP bestellt und würde schon sagen dass das der neueste is!!! brauch ich für den Worb Kopf noch eine Kopfdichtung ( will die Fussdichtung rausmachen ) oder geht das mit dem dann auch ohne ?? -
Pinasco 225ccm; Leistungsdiagramm
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also ist der bearbeitet Kopf vom Worb für den Pinasco auch in Ordnung????? -
Pinasco 225ccm; Leistungsdiagramm
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also kann ich doch auch den Pinasco Kopf mit Kopfdichtung fahren?? Wo bekomm ich denn so einen GSF Kopf her und wieviel würde der kosten??? -
Pinasco 225ccm; Leistungsdiagramm
Master Chief antwortete auf Master Chief's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also meint ihr ich sollte ne Kopfdichtung fahren?? Hab ich rumliegen !! Was meint ihr damit das der Kopf vom Pinasco-Kopf scheisse ist ??? SIP bietet nen Kopf speziell für den Pinasco an der vom WORB überarbeitet worden ist!! Ist der auch O.K.?? Kostet halt 71 Euro oder so !!! P.S.: Hab nur den einen Überströmer am Block dem Pinasco Zylinder angepasst