
ratscoot
Members-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ratscoot
-
Ab welchem Baujahr hat eine PX 125 eine Chinesische Zündung mit Drehzahlbegrenzung, 2011 oder früher? Und ein Kat, das gab früher.
-
Hallo, Der motor und Ersatzteilen ist Verkauft am nedflanders2705, erlicht ist erlich, er hast mir das erste berichte geschickt.
-
Die Si ist darauf weil Motortuning im Belgien illegal ist. Mit ein Si seht die motor aus wie standard, ich hatte die TMX montiert aber damit war der motor viel lauter und zu auffälich.
-
Stimmt, Nebenluft. Warum er plotzlich Nebenluft bekomt hatte (nach 2100km)weis icht nicht. Plotzlich wolte er nicht mer gut starten. Mit ein 52/120 ND startte er wieder normal. Vorher lief er sehr gut mit ein 135 HD, getz geht er selbst nicht mer mit ein 145 am drosseln. (es gibt auch ein menge Düsen fur die Si dabei). Der Motor hat nicht geklamt und dreht immer noch aber im höhen drehzahlen lauft er zu mâger. Ich habe ein neue Dichtung fur der Zylinder und Vergasser gemacht aber der nebenleuft ist immer da so es ist warscheinlich ein Simmering am Kw. Ein neue Simmeringssatz kosttet 15? und einzige stunden arbeit. Es haben sich schön leuten gemeldet der das original zylindersatz und der TMX vergasser kaufel wöhlten. Es ist doch am besten wer einer das ganse komplet kaufte weil das versand nach Deutschland fur nur ein zylindersatz oder vergasse im verhaltung sehr teuer ist. Wen der kaufer die original teilen nich behalten wöhlten sind da schön kaufer fur. Ich brauch der motor nicht mehr weil meine roller wieder original gemacht is und ich eine neue Monster 696 bestellt habe. Grüssen, Peter
-
Verkaufe PEP 221 Drehscheiber. Motor hast T5 Vierte gang, SI vergasser aber TMX 30 und Krummer is auch dabei. Alle originalteilen wie Kurbelwelle, Zylinder, Kolbe und originaler Vierte gang sind auch dabei Motor ist 1,5 jahre alt und hast 2200km gelaufen, Motor lauft, hast aber ein Lüftleck. Preis ist 750? und 50? Versand nach Deutschland.
-
Hallo, Meine Malossi 221 Motor mit Sip Auspuff hatte immer gut gelaufen mit ein 160-Be3-135HD Bedüsung. Aber jetz wolte er nich mer gut starten und habe ich ein 52-120ND drein um gut zum starten. Wen ich die choke zug im niederigen oder mitten Drehzahlen dan drösselt er. Im oberen Drehzalen lauft er jetz aber viel zu mäger uns selbst mit ein 140 BE3 145HD krieg ich die Motor nicht an drösselen. Wen ich vom Gas gehe bleibt der Motor auch länger auf Gas so ich denke ich habe ein Luftleck.Ich habe ein neue dichtung am der vergasser gemacht aber ohne effekt. Die kopf und Fusdichtungen lecken auch nicht sichtbar, ich habe mal mit Haarlach darauf gespritzt mit der Motot im niederingen leerlauf aber das gab auch keine Abwechslung in der Drehzahl. So dan bleiben nur die simmeringen. Könte eigentlich nur die simmering am kühlrad seite luft lecken oder auch die simmering am kupplung seite ?
-
Normalerweise Pumpt sie nur bei bedart und manchmal ist das auch so, aber manchmal bleit er auch immer Durchpumpen und Uberflust die Vergasser, das Verstehe ich nicht.
-
Ich habe ein Hardi Pumpe installiert aber sie bleibt häufig immer Pumpen so das die Vergasser Uberläuft. Vergasser ist TMX 30. Was Könte die Fehler sein?
-
Hallo, Ich habe ein Sip Benzinpumpe Gekauft aber die anschluss fur die Benzinhöse ist zu kurz und nicht dick genug, ich Krieg die Hösen nicht Abgeklamt. Wer hat auch Erfahrung mit diese Pumpe?
-
Hallo, Meine Malossi 221 mit TMX 30 Start sehr schlecht mit dieses wetter, auch wenn choke Gezogen ist. Bedüsung ist 22,5ND 250HD. Solte ich besser ein 32,5 ND Bestellen? Danke
-
Ich habe dem Zug Verkürtz und dem Inner Zug Geölt mit Denicol Unversal Fett fur Fahrrader. Ich habe auch ein grose Kurve im Lenker gemacht und jetz geht er wie ein bei ein standard Roller. Hertzlichen dank fur die Hilfe.
-
Ich habe diese Mittbesteld, ist das die richtige? http://www.sip-scootershop.com/pages/detai...48783eca8080511 Ich habe auch ein Malossi Aunsauggummi Besteld, Hoffenlich is das Ansauggerausch damit was weniger wie mit dem Ram air filter.
-
Hallo Ich habe ein Mikuni TMX Eingebaut. Aber weil der Gaszug so lange ist uns soviel Kurven macht geht er sehr swer. Ist das normal oder gibst ein Lösung darfur? Danke
-
Danke sehr. Eigentlich macht das nur max 3,5 km/h im top.
-
Wieviel umw/min drecht ein PX 200 motor mit ein kurtzen vierter Gang (vierten von PX 125) mehr gegen einer mit originaler 200 vierten bei gleichen Geschwindigkeit? Vieviel gibst das im top speed? Weist einer das? Danke.
-
Hallo, Ich fahre mit ein Malossi 210, 60mm LHW, ovalisierte Si24 und SIP Rap. Weil der Si24 nich gut ein zu stellen ist mit der Rap möchte ich meine motor auf einen andere vergasser umrusten. Ist der Malossi kit mit PHB 28 oder 30 gut darfur? Fur um 130? bekomt man einen kompletes kit mit alles dabei, ober solte ich doch besser ein Mikuni TMX 30 kafen. Nur der vergasser koste doch mehr wie die ganse Malossi kit.
-
die zylinder ist also ein 12ps model? Die zundung solte doch auch kein 23° sein,
-
http://www.cycleshopkoeln.de/vehDetail.php?vehicle=9 Was ist das fur etwas? 6Kw=8Ps. Neue fahrzeug lieferbar im 4 farben. Ein Px 200 gibst doch 5 jahre nicht mer? Ist das ein 125 mit 200 motor?
-
Hallo Jörg, Wie kan ich ein BE2 selbst machen. Stimt ein 140HLKB BE3 nicht uberein mit ein 160HLKD BE2?
-
Hallo Jörg, Hertzlich dank fur ihre Anleitung, jetz bin ich auf der richtig weg. Heute habe ich Experimentiert mit der Dusen die ich Vorhanden habe. Ich habe erst die 3,11 Nd von mein PX125 motor drein gemacht mit ein 160-BE3-130HD. Dan gab es kein Ruckelen mer aber war auch deutlich weniger kraft. Danach 132 und jetz 135HD. Wie fetter die HD die mer kraft. Mit der 135 fangt der reife an kontakt mit der weg zu verlieren bei heftig volgas geben. Die choke habe ich noch nicht gezogen beim fahren, nur bei leerlauf und dan stopt der motor sofort. 135Hd ist doch der limit mit der 3,11 Nd denke ich. Die motor reagiert sofort am gasgeben und bekomt auch schnell wieder seine leerlauf. Die leerlauf kan man perfect einstellen met der leerlaufschraube. Die elektrode von der zundkerse ist auch schon braun. Meine dusen gehn bis 135 so erst mal grosere dusen bestellen bevor ich vortmachen konte. Ich brauch warscheinlich noch magere Nd, 3,20 un 3,33? BE2 gibst nicht mer bei Sip und W5, also ein 140 und 150 LKD? HD bis 150? Ab 142 sind sie doch recht teuer, sind das bearbeitetes dusen? danke sehr. Grussen, Peter
-
Ich habe problemen die motor richtig ab zu Dusen. Ich fahre 160-BE3-130 und 55-160LLD. (2,9) Ich habe mal probiert mit 190-BE3-130 und 160-BE3-128. Dabei war er immer noch zu fet im mitten und Ruckelte er bei 50-80km/h Fahren. Accelerieren macht er ohne ruckrelen, nur bei konstante fahrt. Mit dem mageren dusen hat der Motor auch spurbar weniger Leistung im hohere Drehzahlen. Ich habe mal Uberpruft durch der Choke zu zugen wen der motor ruckelte und das verergert nur, so deutlich zu fet. Die zundkerse zeht auch ein bischen Swartz. Ich habe auch mal gefahren ohne luftfilter aber mit geschlossene filterkaste. Damit war das Ruckelen verschwunden und hast der motor auch mehr kraft im gansen bereich, das war super. Dan habe ich die 5 und 8 mm lochen im filterbodem gemacht aber damit ist das ruckelen wieder da. Am der mixerschraube habe ich noch nix gemacht, der mus ich jetz wieder einstellen. Das ist ein modelle der neue art mit sechskantboltz, so sehr schwer zu erreichen. Wie mach ich das am besten? Ich habe mich auch uberlegt mal ein mageren LLD zu probieren. Ich habe noch ein 44-140 (3,11) von ein PX 125 oder mochte ein 40-120 (3.0) zu kaufen. Das ist doch im gegensprach mit der erfahrungen vom das forum wobei meisten fetteren LLD gebrauchen fur ein Malossi mit Rap aber bei mir stimt das nicht. Der motor verbraucht kein getriebe öl, das habe ich uberpruft.
-
Die motor ist zeit 1,5 woche drein. Ich experimentiere fur moment noch mit der bedusung aber leider habe ich noch nicht viel zeit gehad, ich habe nur 150km gefahren. Die bedusung womit der motor geliefert werde war viel zu mager fur mein Sip auspuff, dar war ein 160-BE4-128 drein. Damit lief der kiste nur 80 km/h und lief nach 10km viel zu heis. Ich habe dan ein 160-BE3-132 drein gemacht aber das war zu fet. Jetz ist ein 160-BE3-130 drein und damit geht der tacho ganz zum ende mit ein kurtze vierte gang der auf mein anfrage eingebaut werde. Er acceleriert ohne ende durch zum top. Nur lauft der motor noch ein bischen fet im mittenbereich bei konstante geschwindlicheit. im wochenende probiere ich mal mit ein 190 HLKD. Wen der motor gut abgestimt ist geht er zum prufstand. In gesamst bin ich zufrieden uber der motor, nur noch der bedusung einstellen und wer solten wissen was er leistet.
-
Meine motor lauft ein bischen fet ausen bei volgas. ich denke der ND ist ok, wenn ich der choke auszieh bei heizen motor stopt ihr. Was hast dem geringstem einflus, der LHKD vom 160 auf 190 bringen oder vom 130 HB nach 128 HD gehn? Oder solte ich erst dem mixerschraube ein bischen reindrehen?
-
Wen meine motor eingebaut und rodiert ist gehe ich fur ein grafik damit zun Ruud Fredriks Dynojet B.V in Holland. Er ist der general vertreter fur Dynojet und K&N im der Benelux und has drei prufstanden. Er hat mir doch gewarnt das der ziel einer prufstand das optimieren von motoren ist, messen von der leisting vor und nach ein tuning eingriff und das est mögentlich ist das man bei ein gleichen motor unterschiedliche leistungen mest wen man das auf unterschiedliche prufstanden test, aber der unterschied ist meistens nicht so gross. Es interessiert mich doch was meine motor mit der Sip performance gibt. Aussen das kan ich bisher noch sagen das der Ben ein sehr freundliche kerl ist der meine fiele fragen uber diese motor und Vespa tuning im algemein sehr gut und klar erklaert hatt.
-
Ja, ich wohne im Belgiën und spreche Niederlandisch. Deutsch habe ich nur vom Fernsehn gelernd (Krimi's) und Zeitschriften zu lesen. Trotz dem verstehn meisten leute meine beitrage abwol mein schrift nicht so gut ist.