Zum Inhalt springen

t5deeporange

Members
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von t5deeporange

  1. Moin zusammen,
     
    bin gerade auf dieses Topic gestoßen und möchte Euch mal kurz meine T5 vorstellen .....
     
    Kurze Geschichtsstunde: Also erworben habe ich Sie im Jahre 2004 nachdem ein guter Freund Sie ca. 3 Jahre vorher gekauft und nix mehr dran gemacht hatte..... ! Motor war hin und der Zustand war nicht mehr schön...... aber die Basis gut! :-)

    post-14635-0-67064600-1370673436_thumb.p post-14635-0-90493300-1370673533_thumb.j

     

    Ich weiss leider nicht wo sie her kommt?! Hat einen km/h und Meilen Tacho!!

     

    So dann also erst mal alles auseinander! Der Motor bekam ein Update : Polin152 mit einem PHB30!!!

     

     Das Ergebnis:

     

    post-14635-0-67127300-1370674808_thumb.j          post-14635-0-26576000-1370674913_thumb.j     post-14635-0-40323500-1370675216_thumb.j

     

     

     

     

    Nach vielen zuverlässigen Kilometern wartet Sie jetzt auf eine neue Kurbelwelle...........

     

    Gruss aus Bielefeld

    Chris

    • Like 1
  2. Moin 

     

    habe eine Frage bezüglich meiner T5 Kurbelwelle! Folgendes: Ist es bei euch schon mal vorgekommen, das die orginale KW auf der Kulu Seite eingelaufen ist?! Ich kann das alte wie das neue Lager einfach so draufstecken.......... ! Gibt es Erfahrungen bezüglich der MEC Nachbauwellen??

     

    Grüss Chris

  3. Moin,

    also wenn Du meiner Meinung nach mit wenig Aufwand tunen willst, hol Dir eine T5 :-D Pack eine PHBH und einen Polini152 (Gut und Günstig) :-D oder einen Malle drauf! Auspuff wenn Du magst! Ich fahre neben einem 152 Polin auf T5 auch eine 200er mit Malle, LHW , PHBH , usw... da habe ich deutlich mehr investiert und die T5 macht Riesen spass :-D Und ist auch nicht langsam........

    Gruss

  4. Tach zusammen,

    hier mal meine Erfahrungen mit diesem GEILEN und GÜNSTIGEN Zylinder :-D

    Also am wichtigsten: Pack einen PHBH 30 o. 28 drauf! Der läuft bei mir in der Standartkombi Nadel fette Einstellung(2 Clip von oben) HD ich glaube 122 oder so..... orginal Auspuff!

    Bin auch kein Leichtgewicht :-D Die T5 kommst super von unten und zieht sehr gut bis 110-125 aufrecht sogar bei Gegenwind! Ach so Kupplung mit 21 Zähnen!!

    Bin mit dem Zylinder schon mehrmal Vollgas im Hochsommer über die Autobahn ohne Problem! Letzten Monat von Zell am See mit Gepäck nach Bielefeld da klapperte, rasselte und klingelte nichts!!!!!!!! :-D

    Fahre sonst Malossi 210 mit Langhub und Taffspeed... usw...

    Gruss Christof

  5. bei mir ist n 152er und n 30er PHBH eingetragen.

    ........ HAMMER :-D Könntest Du mir eine Kopie Deines Fahrzeugbriefes zu kommen lassen :-D dann würde der TÜV die Sache sofort

    eintagen!!

    Also ich bin mit dem Setup sehr zufrieden.... bin mit T5 von Zell am See mit Gepäck zurück nach Bi und auf èm Grossglockner lief die Kiste auch sehr gut :-D

    Grüsse

  6. @ hat vielleicht noch jemand einen simonini o. leovince rumliegen den er loswerden will..... ( einen T5 Krümmer für den guten alten MK4 würde ich auch nehmen

    frag mal jago123 hier im forum der verkauft nen leo foer t5

    .... es gab doch mal irgendwo eine Sammlung an Briefkopien.. :-D

  7. müßte der herr w. beim tüv bielefeld doch eigentlich so eintragen - schon probiert und mal vorbeigefahren ?

    Also der TÜV braucht für seine Unterlagen einen Nachweiss , das die Kombi schon mal eingetragen war.....

    Sonst muss man die Ganze Prozedur erledigen.....

    @ hat vielleicht noch jemand einen simonini o. leovince rumliegen den er loswerden will..... ( einen T5 Krümmer für den guten alten MK4 würde ich auch nehmen :-D

    Gruss

  8. Hallo wollte mich mal kurz vergewissern ob wirklich in alle Modelle egal ob V50 oder T5 die gleichen ( 3 pol.) Spannungsregler verbaut werden??!!

    Gibt es eine Möglichkeit die Teile vor dem Einbau auf ihre Funktion zu testen (habe noch einen alten aus meiner V50 rumliegen ( Unfallschaden / Schrott) und wollte diesen in meine T5 einbauen...( das gute Teil ist noch von Ducati) Neu kosten die Dinger ja 50 Euro......

    Danke Euch

    Christof VC Bielefeld

  9. Danke hatte den Bremszug hinten schon vor Jahren auf "T5" umgebaut!! Motor läuft richtig lecker!

    Warum Polin..... habe mal eine T5 Malossi +PM gefahren und das hat mir überhaupt nicht gefallen.. :-D ..ausser auf der Autobahn lief das Teil richtig geil :-D

    Fahre sonst nämlich einen 200 Malossi 60mm Lippenwelle ( Drehschieber) 30 PHBH der hatte sich leider Sonntag verabschiedet und gleich den Kulu Simmering mitgenommen.... deshalb jetzte den T5 Polin der noch im Keller lag!

    Morgen gehts los WVD Treviso :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :-D :-D :-D :-D :-D

    Dank an Euch

    Christof

  10. soooo brauch mal einen Tip,

    warum gibt es für die T5 einen anderen Spannungsregler obwohl die Stecker ( Anzahl) identisch sind???? Hat das was damit zu tun da die T5 mehr Lichtleistung hat???!!!!

    Muss ich Spannungsregler tauschen! Motor steckt schon im PX Rahmen..... DO gehts dann nach Treviso :wheeeha::wheeeha::wheeeha::-D:-D

    Habe in meiner PX Lusso ohne Batterie ein H4 Licht verbaut!

    Motor T5 Polini+30 PHBH Drehschieber ,kann die Zündung orginal bleiben?!

    Grüsse :-D:-D:wheeeha::wheeeha::wheeeha:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information