Zum Inhalt springen

rampmasta

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über rampmasta

  • Geburtstag 02.04.1984

Contact Methods

  • Website URL
    http://

Profile Information

  • Aus
    Fürstenfeldbruck (bei München)
  • Interessen
    V50 special

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von rampmasta

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Servus beinand! Ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen... So siehts aus: Ich hab mir vor kurzem eine V50 von nem Händler gekauft, der sich die Vespas aus Italien besorgt. Papiere hab ich keine bekommen, hab mir aber vom kba schon eine Unbedenklichkeitserklärung schicken lassen. Theoretisch müsste ich ja nur noch zum Piaggio Vertragshändler gehn mit Kaufvertrag und dem Schreiben in der Tasche und mir ne Zweitschrift holen, und dann zur Zulassungsstelle, oder? Ich hab allerdings gehört, dass das nicht so einfach ist, weil s n Unterschied ist ob die Vespa für Italien oder für Deutschland gebaut wurde... Beschissene, typisch deutsche Bürokratie sag ich da nur... greetz, Phil
  2. Da hast du wohl recht! Ich glaube allerdings, dass es bei mir genau andersrum ist wie bei dir. Mein 19.19 er Vergaser scheint zu groß zu sein für den 50er Zylinder... :uargh: Ich werd mir also nen 16er Vergaser holen müssen um das Ding zum Laufen zu bekommen, oder gleich nen größeren Zylinder(ich bin mir da noch nicht ganz sicher). Weist du, ob ein 19er Vergaser auf den 50er theoretisch passen könnte-ich glaube nämlich nicht, bin aber kein Experte!
  3. Schön, dass ich in meinem Prblem einen Verbündeten gefunden hab... Bei mir ist es wirklich genau dasselbe. Der Funke ist da und die Spritzufuhr funktioniert einwandfrei. Ich hab allerdings gestern beim Ausbau des Vergasers bemerkt, dass es ein 19.19 er Dell Orto ist. Kann es vielleicht daran liegen, dass der mit nem original 50er Zylinder nicht kompatibel ist und wirklich zu viel Sprit zieht? Ich weiß nur, dass n größerer Vergaser bei nem 80er oder 75er Zylinder nicht verkehrt ist...
  4. Danke, dass du der ewigen Diskussion mal (hoffentlich) ein Ende setzt. Find s ja nett dass sich so viele von euch meiner Probleme annehmen, aber ihr habt euch da ein wenig festgefahren, meine ich... A gsunds aus Bayern
  5. Ich hab halt den Zündfunken getestet und anspringen tut sie ja auch sofort, deshalb geh ich doch mal davon aus, dass die Kerze ok ist. 1:50 ist mir völlig klar, dass sie braucht. Ich wollte nur den Motor zu Anfang gescheit schmieren, weil sie ja doch ne Weile gestanden ist und hab deshalb auch nur wenig Gemisch in den Tank. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mir dem Absterben am Vergaser liegt. Hab ihn auch schon rausgebaut und gereinigt-vom Einstellen hab ich allerdings überhaupt keine Ahnung. Der Zylinder macht mir n paar Probleme weil er nicht raus will aber das krieg ich auch noch gebacken. Soweit ich mir bis jetzt alle Teile angeschaut hab ist alles noch original, d.h. getuned ist (noch) nix. :wasntme: Dachte schon daran sie von jemand anders einstellen zu lassen aber wenn mir jemand erklären könnte, wie man das macht, dann würde ich es natürlich selbst versuchen... Momentan konzentriere ich mich auf die Vorbereitung für den neuen Lack (schleifen, grundieren, verspachteln usw.) Wenn ihr wollt stell ich gern mal ein paar Fotos rein, dass ihr sie euch mal anschauen könnt...
  6. Alles klar, ich werd mich dies Wochenende mal drum kümmern und sie a bissal zerlegen. Wie gesagt, noch hatte ich keine Zeit dazu. Werd euch dann das Setup reinschreiben. Danke schonmal, find ich super, dass ihr mir da helfen wollt...
  7. Servus Crisk, für mich ist es halt meine Königin. Hatte lange keine Vespa mehr und die V50 special ist optisch der absolute burner!!! N paar Veränderungen hier, bisschen sandstrahlen und lackieren da, n bisschen verchromen und schon ist es meine Königin... Hab sie erst seit ner Woche- an ihr ist alles original. Bis auf die edle optik bekommt sie dann noch nen 80er DR Zylinder ( Malossi und Polini racing haben mich in der Vergangenheit etwas entäuscht). Mit der Zeit werden sicher noch n paar Extras dazukommen... Wenn du willst kann ich mal n paar Fotos vom Original und dem Verlauf des Umbaus reinstellen. Fahren tut sie ja echt gut- das Problem ist nur, wenn ich Gas wegnehme um in den vierten Gang ( manchmal auch beim dritten) zu schalten, verreckt er.
  8. Danke, ich werd mich da gleich mal n bisschen umschauen. Also die Kerze ist ok, den alten Sprit hab ich raus und ne ca. 1:25 Mischung rein um den Motor gescheit zu schmieren, Zünden tut er ohne Probleme...allerdings nur mit Choke beim ersten Tritt. Das Problem ist, dass ich absolut keine Ahnung von Vergasern hab!!! Dachte auch schon daran ihn einstellen zu lassen... Ich glaub echt dass die Schwimmernadel hängt oder so. Falls dir noch was dazu einfällt, wärs super wenn du dich nochmal meldest. Greetz
  9. Servus beinand, ich hab mir vor kurzem ne feine V50 special (die Königin)aus Italien besorgt. Sie stand schon ne ganze Weile. Der Motor läuft im Stand fast einwandfrei, nachdem ich den Vergaser mal so richtig durchgeblasen hab. Bin noch nicht so der Checker auf dem Gebiet(die Optik liegt mir mehr...) und hab jetzt folgendes Problem: Wenn ich die Vespa länger laufen lasse u.a. im hohen Drehzahlbereich und dann Gas wegnehme, dann verreckt mir der Motor sofort bzw. ich hab echt Schwierigkeiten ihn am Laufen zu halten. S muss ja irgendwas mit dem Vergaser zu tun haben, denk ich- vielleicht bekommt er zu viel Benzin, weil es sich so anhört als ob er richtig absäuft. Hab auch schon versucht das irgendwie über den Standgasregler am Vergaser hinzukriegen, aber ohne Erfolg... Wäre echt super wenn mir jemand von euch nen Tipp geben könnte- ich bin mit meinem Latein am Ende! Danke schonmal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung