Zum Inhalt springen

px200e

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von px200e

  1. Hi, folgendes Problem : ich hab eine Vespa P200 (alt) in meinem Schein steht eindeutig 100 km/h... und sie zieht nur 80 km/h... alles orginol und alles neu abgedichtet.... vergaser runtergehabt und gesäubert.... Noch ein Problem, wenn ich länger fahre (und der Mototr warm ist), dann ist sie sehr hochturig (bedeutet: wenn ich dann die Kupplung mal ziehe, dann ist die Drehzahl sau hoch). Wenn ich dann stehen bleibe bleibt die Drehzahl, schalte ich in einen Gang und lass die Kupplung kommen (bis zum Schleifpunkt) dann dreht sie wieder runter und bleibt auch (auch wenn ich die Kupplung wieder ziehe / den Leerlauf reinmache) normal. Kann es evtl. sein, dass ich irgendwo n haarriss hab ???? wie bekomm ich raus, wo er nebenluft zieht ???? Laut Vespaspezialist ist die Zündung noch voll ok.... an der Elektrik hab ich nichts geändert.... kann es evtl auch an der liegen ??? Ich bin ratlos, bin auf euch angewiesen... bitte schreibt wenn ihr n tipp habt... Euer PX
  2. Also, nochmal fürs Verständnis: Ich habe mein Hinterrad abgenommen, darunter liegt die Trommelbremse. auf der Achse sehe ich von aussen ein Lager, dieses wird mit einem Spannring festgehalten, dann kommt ein Dichtring (um diesen Ring geht es) und dann kommt das hinterrad wieder drauf, unterlegscheibe drauf, und angezogen. Der Dichtungsring, dichtet aber nicht. zumindest denke ich das, denn wenn ich getriebeöl einfülle und die vespa schrägstelle (zum beispiel um die Kupplung einzustellen) dann fängt es an zu fließen. und zwar die kompletten 250 ml. Hoffe diese Beschreibung spricht euch mehr an, und es wissen mehrere leute eine evtl. ursache. Gruß PX
  3. Hi, ich hab gestern malwieder meine P200E auseinandergenommen und hab mal die Simmeringe gewechselt (3 Stück). Nun hab ich sie wieder zusammen gebaut und zur Seite gekippt um die Kupplung einzustellen, da suppte sie richtig rum ! Nun stellt sich mir die Frage: Woran liegt es ? Möglicher Fehler wäre der Simmerring auf der LIMA-Seite (die unter dem Hinterrad). Diesen habe ich nämlich nicht komplett bis zum Anschlag reingesetzt, sondern nur mit der äußeren Kante abschließend! Muss der Simmerring (wenn ich das Hinterrad ab habe) bis zum Anschlag rangedrückt werden ? Anders kann ich mir den imensen Ölverlust nicht vorstellen. Danke für eure Antwort. Gruß PX
  4. Also sollte ich die BERU Z58 mit einem Wärmegrad von 175 nicht reinpacken ? Und diese entweder gegen eine Bosch W4 oder NGK B7ES tauschen! Gruss PX
  5. Hi, habe ein kleines Problem, also vor einigen Monaten hab ich mir eine P200E gekauft (alles orginal), nun möchte ich eine Zündkerze kaufen, aber keiner hat ne ahnung, welche die richtige ist. Was eventuell noch wichtig ist, dass mein roller zur Zeit im kalten Zustand sehr schwer angeht. (7-10 mal kicken) Jetzt habe ich eine von BERU. Komplette Bezeichnung: Z58 Hoffe mir kann einer weiterhelfen ?!? Gruss PX
  6. Hi Freaks, nun schon das nächste "Problem" Ich bin ein bissl mit meiner P200E (alt) gefahren und dabei fiel mir auf, das der 2te Gang manchmal nicht "reingeht". Hat jemand ne ahnung, woran das liegen kann ??? Gruß PX
  7. nur wenn ich den kolben jetzt drehe, dann kann es ja auch sein, dass ich ihn dann erst falschherum drehe ! somit müsste ich noch mindestens 2 zylinderfussdichtungen opfern ! Und dass hatte ich eigentlich nicht vor ! Gruß PX
  8. Doch, doch.... der Kolben ist fast identisch, wenn man ihn in der mitte durchschneiden würde. Er hat ja nur 2 Öffnungen seitlich !
  9. ...aber kleine Probleme. Zur Vorgeschichte: Ich hab mir vor ca. einem Monat eine PX200E (alt) gekauft (500?). Diese hab ich komplett zerlegt, Rost entfernt und teilweise umlackiert. Die Kotflügel sind komplett umlackiert. Und dann alles wieder zusammengebaut. Die erste Fahrt (zum Kollegen): Eigentlich super, waren zwar nur wenige Kilometer, aber sie lief. Dann wollte ich von meinem Kollegen wieder nachhause, und was passiert ???? Natürlich ! Ich leg mich volles Pfund lang. Knie im Eimer, Karre im Eimer... so ein Mist... Die zweiter Reperatur: Shit happens ! Also alle Teile die nun kaputt waren, ausgebeult, gespachtelt und wieder lackiert. Nun ist sie wieder fertig! Und nun meine Fragen: 1. Ist es schlimm, wenn ich bei meiner PX200E (alt) den Kolben falschherum reingesetzt habe (bitte jetzt nicht denken: Wasn Idiot, wie soll die Vespa laufen, wenn keine Verbindung zum Pleul da ist!) Ihr weisst schon wie ich das meine ! ? 2. Wenn ich vom 2ten Gang in den Leerlauf schalte, dann behält die Vespa die Drehzahl vom 2ten Gang. Das ist doch auch nicht normal oder ? 3. Ich hab das gefühl, dass die Vespa ungemein schluckt ! (Also Benzin meine ich natürlich ) Vielen Dank im voraus. Px200E
  10. Da hab ich ja schon nachgeschaut, aber komme da irgendwie nicht weiter.... blicke da nicht so durch...... Gruß PX
  11. Huhu, habe die Teile bestellt.. die Leute sind ja echt nett! *g Aber ne Frage hab ich noch : Ich brauche noch etwas Farbe für meine PX200E (78er Baujahr). Sie ist grau.. aber in den Farbtabellen finde ich mich nicht zurecht.. kann mir jemand weiter helfen, wie ich an die Farbnummer herankomme, damit ich mir die Farbe neu mischen lassen kann ???? Danke im voraus Gruß px200e
  12. Hi Freaks, ich habe mir vor einem Monat eine PX 200E gekauft (500?). Jetzt sind die Arbeiten (Rost entfernen usw.) fast fertig.... nurnoch lackieren, und dann gehst los. Aber zuvor brauche ich ja auchnoch neue Dichtungen usw. Jetzt meine Frage: Ist es wirklich wahr, dass ein Kolbenring ca. 25 ?uro kostet ???? Ganz schön heftig oder ???? Könnt ihr mir günstige Shops empfehlen ??? Bin vollkommener Newbie... Vielen Dank im voraus. Gruß px
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information