Zum Inhalt springen

Dominik.ludwig

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dominik.ludwig

  1. Ok danke euch. Dann werd ich die kuwe wieder ausbauen müssen 😪. Muss ihn aber in Schutz, die rote dichtmasse war nicht von ihm. Das Bild war vor der Spaltung. Dennoch sehr ärgerlich das ich jetzt so viel geld jetzt wieder investiert habe für mehr oder weniger nichts.
  2. Okay danke für die info. Also sollte ich mal ein anderes Polrad probieren? Passen die von sip zb überhaupt auf meine zündung von bgm?
  3. Das war die alte Welle nach dem Klemmer. eine neue Wurde schon eingebaut.
  4. Also ich muss bisschen ausholen Der Motor wurde vor ca 4 Jahren komplett neu gemacht. Habe damals das Zylinder Kit von Pinasco bestellt 190ccm GT 2kanal mit passender Kurbelwelle. Das war damals ein komplettes Set. Beim Zündung einstellen im Hochsommer bin ich ne runde gefahren und hatte Zylinderhaube nicht drauf und hab dann einen Klemmer bekommen wo es mich leider auch bös hingelegt hat. (Vespa neuling, Kupplung vergessen zu ziehen) Ob die Vibrationen damals schon waren kann ich nicht mehr beurteilen. Nach ein paar Jahren seelischer Pause habe ich mich ran gewagt und hab den Motor an proffesionelle Hände gegeben. Motor wurde erneut komplett Revisioniert- Kurbelwelle war warhscheinlich verzogen, hatte schleifspuren oben. (siehe bild) Also: neue Kurbelwelle: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-mazzucchelli-for-sip-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr-1-super-ts-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-v-1-super-1_45135600?usrc=langhubwelle Kurbelwelle war nicht aufm Richtbock wurde einfach eingebaut. neues Polrad: https://www.scooter-center.com/polrad-bgm-pro-touring-elektronik-1900g-vespa-largeframe-px200-cosa-lml-125150-starstella-takt-passend-auch-bei-modellen-mit-elestart-mit-diesem-polrad-ist-jedoch-kein-elektrostart-mehr-moeglich/p-18002.html wurde auch nicht gewuchtet. So Motor kam wieder und habe mich schon gefreut und Motor eingebaut und festgestellt das es noch genauso war. Vielleicht 10% besser, aber immernoch nicht fahrbar mmn: Folgende Silentgummis waren verbaut https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472610?usrc=silentgummis Danach hab ic hden Motor wieder ausgebaut und folgende Silentgummis eingebaut: https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40mm-oi-14-3-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472630?usrc=silentgummis wurde auch nicht besser. Ich kann natürlich jetzt die Bgm einbauen aber ob das was bringt wage ich zu bezweifeln. das wären dann die hier : https://www.scooter-center.com/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-px80-px125-px150-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-super-gl150-vla1t-vna-vnb-vba-vbb/p-17832.html Hatte mir auch ein originales Set bestellt von Piaggio wo alles noch einzeln montiert werden muss aber da war der Gummi für die Zylinderseite viel zu groß. Weiß langsam einfach nicht mehr weiter und will einfach nur fahren. Mir ist mittlerweile Leistung egal, hauptsache das ding fährt einigermaßen ruhig.
  5. Moin zusammen. wollte mich auch mal der Vibrationsgeschichte anschließen. ich fahre eine komplett restaurierte Vespa GT (VNL2T, 2-Kanal) mit neu aufgebautem Motor und habe seit dem Einbau leider starke Probleme mit Vibrationen ab ca. 60 km/h. also bei steigender Drehzahl wird es immer schlimmer – es fühlt sich an, als ob sich Schrauben oder Bauteile lösen könnten. Der Motor wurde vor kurzem nochmal von Blechgefährten.de revisioniert. Zum aktuellen Setup: Parmakit TSV ECV 177 Aluzylinder Mazzucchelli Langhubwelle for SIP (neu) SI24 Vergaser (Bedüsung kann ich nachreichen) SIP Road 2.0 (versteifungsbleche angeschweißt) Neue Silentgummis (sip nachbau) Motor liegt nicht am Rahmen an Vibrationen waren auch mit vorherigem Pinasco GT 190 Gusszylinder identisch mit Original Auspuff keinen unterschied. Kupplung BGM Superstrong (originale Kupplung kein unterschied) Die KuWe ist neu und trotzdem habe ich so extreme Hochfrequenzvibrationen. Die waren auch bei alter Kurbelwelle vorhanden die sich aber bei nem Klemmer verdreht hat. Kann mir das nur erklären das es entweder doch an den Silentgummis liegt oder das die Welle nicht gewuchtet ist. Spaß machts auf jeden fall nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung