Zum Inhalt springen

Gotti68

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotti68

  1. Fotos vom Rahmen kommen noch,denn der steht noch im Anhänger, aber alle Teile habe ich auch alleine in meien Keller (unsere kleine Werkstatt geechafft. Daher hier die Bilder vom rausgebrochenen Teil
  2. Hi,ich habe gestern Abend das gute Stück von meinem Kollegen gekauft und abgeholt. Rahmen sieht soweit gut aus,kein großer Rost zu sehen. Das gute Teil steht aaber leider noh auf dem Hänger,da gestern zuspät und heute keine Zeit. Daher kann ich leider auch keine Bilder zeigen von dem defekten Motorgehäuseteil,aber zum Glück hat er das Teil das rausgebrochen ist aufgehoben. Sobald ich kann stelle ich hier Bilder rein. Wünsche Euch allen noch einen schönen Feiertag Matthias
  3. Dake für Eure Antworten und hier noch Bild von denn Papieren Ich kenne ci bei Vespa nicht so it de Preisen aus und weiß auch dass man nicht über Geld redet, aber trotdem die Frage was wäre denn ein guter Preis?
  4. Moin,moin deutsche Papiere vorhanden und auch al Bilder wie Sie aussah als eine Kollege Sie gekauft hat (und auch lief) bevor er sie auseinannder genomenn hat
  5. Danke Dir Rita, ich werde dass genau mit meinem Kollegen klären bevor ich Sie ihm abkaufe, denn wenn nur 3 Gang und ohne deutsche Papiere lass ich die Finger davon.
  6. Vielen Dank für die Antworten. Ih bekomme die Vespa am Montag von einem Arbeitskollegen; er hat schon viel dran gemacht,aber nun keine Zeit mehr. Laut ihm ist Die Gehäusehäfte,die nur aufgesetzt wird beim Versuch das Kurbellwellenlager zu tauchen gerissen und ich denke,dass dann mit reparieren nichts ist. aber eine Info zur Vespa habe ich : Fahrgestellnr. beginnt mit V5X 1T und wenn ich richtig weiß ist es die Version mit nur 3-Gang-Schaltgetriebe. ich glaube mal gelesen zu haben,dass dies aber eher selten ist. Stimmt dies denn und was bedeudet das "Selten" denn dann? Grüße
  7. Hallo Leute, ich bin neu hier. so seid 3 Jahren hat sich 50er Roller-fahren und schrauben zu meinem Hobby entwickelt. Bin gleich ganz ehrlich : ich bin noch Anfänger und kein Spezialist. Ich bekomme nun eine Vespa PK 50 Baujahr 1984 an der noch einiges zu machen ist. Ich werde bestimmmt so einige Fragen haben und hoffe,dass Ihr mir helfen könnt. Die erste wäre schon mal die : Kann mir jemand sagen welche Schaltversion hier verbaut ist? denn sowie es aussieht brauche ich mmidestens eine neue Hälfte vom Motorgehäuse.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung