Zum Inhalt springen

braegel

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von braegel

  1. kaufen oder bauen war bei uns auch ein thema.

    bei uns war es ein problem ne passende imobilie zu finden (ich hab 3 kinder)

    zu dem sind bei und in bw - nähe stuttgart die preise für gebrauchte objekte pervers hoch!

    daher haben wir uns dann entschieden zu bauen! wir sind noch in den genuss der "alten" eigenheimzulage

    gekommen. das sind bei uns mit 3 kindern 38.000 ? !! dann haben wir noch mit der l-bank (früher lakra)

    finanziert! das ist zwar im vorfeldd ein riesen theater - aber wir haben traumhafte zinskonditionen!!

    wir haben es nicht bereut! und es ist echt eine steigerung der lebensqualität!

  2. hallo gemeinde,

    nach fast 20 jahren auto + motorradfahren habe ich mich gestern das erste mal

    mit meiner vespe so richtig schön gepflegt auf die fresse gelegt!! :-D

    ausser eine offene linke arschbacke und ein paar prellungen ist zum glück nichts

    weiter schlimmes passiert. der roller hat auch nicht viel abbekommen.

    eine aufgeschrabbelte linke backe - sonst eigentlich nichts

    naja - irgendwann ist halt immer das erste mal!! :-D:-D;-)

    liebe grüsse und allzeit sturzfreie fahrt!!

    brägel

  3. tja jungs, membran ist die macht.

    meine 221 membranroise mit fettem 30er michuni braucht 5 liter auf 100 km/h.

    scheisst auf die blöden SI vergaser, die pusten im mittenbereich gut durch bei fetter einstellung.

    <{POST_SNAPBACK}>

    :haeh: :haeh:

    ich oute mich jetzt hier als technischer laie - total unwissend

    bitte hier mal kurz für mich nixblicker der unterschied zwischen drehschieber und

    membranroise erklären

    danke

    der doofe brägel

  4. jo!!! darum geht es mir!

    ich bewege mein roller als alltagsgefährt täglich. ab und zu nehme ich auch eines meiner kinder mit. da darf es nichts illegales geben.

    daher ja auch meine frage nach legalem tuning.

    ich erweitere jetzt noch meine frage :

    es sollte auch alltagstauglich sein. zuverlässigkeit ist wichtig!

    also lasst mal hören!!!

    grüsse

    brägel

  5. Es gibt Teile mit Prüfgutachten, damit hat der TÜV was in der Hand und die Eintragung ist meist kein Problem.

    Dann gibt es Teile ohne Gutachten, da weiß der TÜV nicht was er vor sich hat und kann guten Gewissens auch Nein sagen. Liegt aber oft im Ermessen des Prüfers.

    War aber doch jetzt nicht so schwer, oder?

    <{POST_SNAPBACK}>

    ups!! nee - schwer war´s nicht.

    bin halt noch absluter anfänger was das thema vespa und alles drumrum anbelangt.

    aber ich bin lernfähig! :-D:-D

    grüsse

  6. hallo zusammen!

    bin erst ganz neu mit dem verspenvirus befallen und kenne mich daher noch nicht so gut aus!

    hab daher ein paar fragen.

    ich möchte bei meiner px200 e lusso einen seitenständer nachrüsten.

    kann der hauptständer drann bleiben? welches modell ist zu empfehlen?

    wird das bremslicht auch von der vorderbremse (trommel) aktiviert?

    grüsse

    brägel

  7. ich glaube das mit der tankentlüftung könnte es sein (hatte ich bei meiner kuh auch schon mal - hätte ich ja auch drauf kommen können)

    ich habe regenklamotten unter der sitzbank (eingewickelt in plastiktüten)

    da kommt wohl nicht viel luft zum tankdeckel

    ich werde das gleich heute abend prüfen und dann berichten!!

    echt klasse das forum hier!!!

    schonmal danke!!

  8. hallo gemeinde!

    habe ein kleines problem: meine px 200 e ist gestern während der fahrt 2 x ausgegangen. so als würde ihr der sprit ausgehen. danach ist sie aber gleich wieder angelaufen.

    heute morgen ist sie auch angelaufen - aber nach kurzer fahrt wieder ausgegangen.

    jetzt springt sie aber nicht mehr an!

    was könnte das sein???

    für schnelle hilfe wäre ich SEHR dankbar!!!!

    gruss

    brägel

  9. hallo hölle!

    von vhb hab ich ja auch nicht´s geschrieben! :-D

    wenn der roller ok ist - gar kein problem! :-D

    -----

    wie gesagt - große veränderungen will ich gar nicht machen!

    das soll ein alltagsgefährt werden!

    auf einen 2-wagen hab ich einfach keinen bock! fahr nur ein paar km zur arbeit

    und wieder zurück.

    momentan mach ich das mit dem motorrad - ist aber auf dauer nicht das optimale!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information