Zum Inhalt springen

Boz

Members
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Boz

  1. Hallo Jungs!

     

    Erst mal - habe such funktion benutzt und nichts gefunden also tut mir leid wenn das alle schon wissen (wohne in USA, weiss hier nicht alles!).

     

    Bei der BGM Pro antidive ist es sehr komisch dass in dem bremsteil keine Buchse, kein lager, kein Ring dabei ist. Ich meine dieses Teil:

     

    IMG_1341.thumb.jpeg.cc50968312a1b0a86ffe5f31c70664b2.jpeg

    Da ist eine Nut, aber es kann ja nicht sein das alles nur auf dem kleinen ring da aufsitzt? Was haelt denn das Fett fuer die tachowelle drinnen? Von der anderen Seite sieht es so aus:

    1455289992_IMG_13402.thumb.jpeg.91752d12b96ab956ed7b1ddbe9dc54f2.jpeg

     

    Fehlt da ein teil? dichtung/buchse oder lager? War nichts anderes dabei und alle teile von der produkt beschreibung sind verwendet.

  2. Gruesse aus Seattle!

     

    Habe mir einen alten (wahrscheinlich bj 77-80) motor fuer meine sprint besorgt, und eine PX abdeckung fuer die lueftung. Die schraubloecher passen alle samt nicht (um bis zu 2 cm), und das polrad schleift. Unten mal ein bild von dem Motor.

     

    Weiss einer was ich da fuer eine abdeckung nehmen soll?

     

    Uebrigens in dem Bild ist die schraube links angebracht, unten am auspuff passt es fast und oben ist es so off kilter.

     

    IMG_0498.thumb.jpg.52979418e9fc159548aacf9678440746.jpg

  3. Habe den stieg da schon weggemacht.

     

    Die zaehne passen nicht auf das primaer - als sei das Ritzel an der kupplung zu gross. Ich weiss noch nicht (weil ich's ja nicht reinkriege) ob der deckel passt oder nicht und wollte allgemein wissen ob das ein problem wird, damit ich nur einmal bestellen muss.

     

    Wuerde auch kein problem sein das primaer auszuwechseln weiss nur nicht was rein. Gibt is schraegverzahnt das mit 22'er passt (evtl ein 654'er?)

     

    danke!

     

    P.S. bin natuerlich sehr rostig mit dem ganzen kram nach 20 jahren.

  4. Hi GSF!

     

    Habe search benutzt aber nicht gefunden... tut mir leid wenn das hier alle wissen, lebe seit 20 Jahre in USA und unter iumstaenden ein bisschen abgehaengt. Ich habe einen alten PX 125 motor geschenkt gekriegt in tip top zustand. Keine Ahnung welches baujahr, aber wahrscheinlich 70'er jahre (hatte noch kontakt zuendung).

     

    habe eine 22 Zaehne BGM kupplung, schraegverzahnt, die passt da aber nicht rein. Wenn ich mein 90'er wissen anwende, sollte da doch ein 21'er rein, oder? Das gibt es aber nicht zukaufen. Auch habe ich irgendwo gelesen, brauche ich da einen anderen kupplungsdeckel?

     

    Vielen Dank und Gruesse aus Seattle -

     

    -boz.

  5. Hi an alle!

     

    Ich lebe in Seattle und habe eine GS160 ohne papiere, weiss also nicht genau welches Baujahr. Wollte gerade anfangen mir den Motor vorzunehmen, da viel mir auf dass die Elektrik sehr seltsam ist. Erstens sind die Kabel in sehr gutem Zustand sehen aber nicht nach eigenbau aus.

     

    Allerdings sieht es so aus als wuerden einige Kabel direkt aus der Zuendung in den Kabelbaum einfliessen. Also ich koennte den Motor nicht ausbauen ohne ein zumindest den Schrumpfschlauch abzuknipsen. Hat das schon mal jemand gesehen? Ist das original oder kann ich das getrost zerschneiden?

     

    Bilder:

     

    http://imgur.com/a/HBMZy

     

    Die roten und schwarzen kabel scheinen durchzugehen (von Zuendung in den Kabelbaum).

     

    Danke!

     

    -lutz.

  6. Hey Marcello, Hair. Gut euch zu sehen letzte Woche. War begeistert. Just don't make any "mistakes".

     

    OK, das video ist geil weiss einer was dieser Schweizerdeutsch rap ist? Finde ich klasse, wuerde ich mir gerne downloaden.

  7. Hey Leute habe dieses Thema via google suche gefunden.

     

    Ich lebe seit 1995 in den USA, und seitdem suche ich nach einem Oel das so gut riecht wie das feine TTS, oder besser XTS aus den 90'ernn. Gibt's sowas? Ich habe vor zwei Jahren TTS aus Deutschland einfliegen lassen und war schwer enttaeuscht! Das Motul das ich hier kriege riecht in etwas wie das TTS damals mit kaputtem simmerring der ein bischen getriebe oel zieht.

     

    Gibt's da was fuer mich? Kosten sind kein Thema. Habe auch schon auf EBay gesucht.

  8. Vielen Dank.

     

    Im Prinzip will ich die kiste wieder zum laufen bringen, und wenn ich schon teile ersetze, dann dachte ich wenn es performance ersatzteile gibt, dann lieber neue technololgie als alte.

     

    Im Prinzip will ich auch alles original halten - nur das schutzblech ist so zugepachtelt dass ich da wahrscheinlich den o-lack nicht behalten kann. Die trittleisten und sogar die gummis scheinen in gut genuegendem Zustand zu sein dass ich die behalten kann.

     

    Ja, tippfehler, ich miente 12v. da gibts also was was auf die welle passt? Werde ich checken.

     

    Ja klar, nichts wegschmeissen. Ich habe keine budget grenzen, mein plan ist die in den naechsten wochen zum laufen zu bringen, und dann sachen wie den o-lack restaurieren und mehr zeit intensive sachen ueber den winter.

     

    -lutz.

  9. Hi GSF -

     

    Habe mir gerade einen Barnfind in Seattle gekauft. GS 160 MK 2 (fuer $500!). Habe aber nur 20 Jahre alte erfahrung mit den kisten. Hier mal ein bild:

     

    3W9S6Eml.jpg

     

    zIKjDgZl.jpg?1

     

    Mein Fragen:

     

    - gibt's performance Teile dafuer oder lieber nicht?

    - Sind die ScootRS seitenbacken genauso gut wie die SIP (aber halt halb so teuer?)

    - Dann mehr motor fragen:

      - Kann man die auf elektronisch 10 volt umbauen oder geht das mit der Welle gar nicht?

      - welle nachkaufen oder restaurieren?

    - Felgen bei SIP kaufen oder restaurieren?

    - Schutzblech nachkaufen oder restaurieren?

    - Oder im allgemeinen, sollte ich am besten so viel wie moeglich einfach im nachbau besorgen oder rennovieren, oder gibt es da bestimmte Teile wo das eine oder andere eher zu empfehlen ist?

     

    Vielen Dank fuer Eure Hilfe!

     

    -lutz.

     

  10. So gruesse von mir auchmal. War sehr schoen mit der Kiste zwischen Muenchen und Ulm durch Land und Laendle zu fahren. Sehr schoene gegend, sehr schoenes wetter. Die SKHair lief auch echt gut.

    Leider dann der abraucher:

    Also gruesse aus Seattle!

    -boz.

  11. Ich war ganz entzückt am Wochenende. Beim Herren gewesen. War auf eine Hochzeit eingeladen, hunderd Kilometer nördlich von San Francisco. Fuer den Herren war es gar keine Frage dass wir mit den Kisten fahren. Ich war der Sache ja nicht so sicher. Lambrettas, auch noch frisiert, und das in Amerika wo die Autofahrer gar nicht an Scooter gewöhnt sind? Aber der herr hatte recht. Wir sind Vollgas auf der Autobahn, auf Landstraße und durch Weingegend gefahren. Die lambretta erst ganz nervoes gehalten und immer hinhoeren ob nicht was hochgeht, dann nur Vollgas. Ich bin begeistert. In der Zeit in der ich zwei Bälger hochgezogen habe, hat herr zwei Kisten zur Perfektion bearbeitet. Wunderbar!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information