Zum Inhalt springen

Brede

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Brede

  1. Ist es normal das das rep. Primärkit (2 Deckel) nicht genau passen ? löcher mussten aufgebohrt werden und passgenau ist auch was anderes.
  2. So kupplungsritzel 23z, revisions paket ,+silent gummis sind bestellt kostet ja nicht die welt dabei gibt es noch ein primär upgrade mit härteren federn. danke für eure Hilfe hier. im anhang ein paar bilder vom inneren.
  3. Hi bin von 7000 ausgegangen aber deine werte kommen hin, wobei die idee 23/68 schon vernüftig ist, denke ich hier mal mit 7750 Primärübersetzung Ritzel 23 Zahnrad 68 Übersetzungsverhältnis 2,96 1.Gang Nebenwelle 10 Zahnrad 59 Übersetzungsverhältnis 5,90 Vmax [km/h] 35 Gesamtübersetzung 17,443 2.Gang Nebenwelle 14 Zahnrad 55 Übersetzungsverhältnis 3,93 Vmax [km/h] 52 Gesamtübersetzung 11,615 3.Gang Nebenwelle 19 Zahnrad 50 Übersetzungsverhältnis 2,63 Vmax [km/h] 77 Gesamtübersetzung 7,780 4.Gang Nebenwelle 23 Zahnrad 47 Übersetzungsverhältnis 2,04 Vmax [km/h] 100 Gesamtübersetzung 6,042
  4. Moin ,ja wäre ne massnahme 23/68 statt 3,09 wären es dann 2,96 zusätzlich 4 kmh woher kommste Hombruch ?
  5. Hallo Gemeinde Nach dem ich mich entschlossen habe den PX Motor selber zu revedieren ,und dies ja auch mit den richtigen Werkzewug kein Hexenwerk ist , habe ich trotzdem noch ein paar Technisch mechanische fragen an euch . Was würdet ihr besser machen ?Motor ist ein DRT 135 verbaut mit 20/20 Si Vergaser ovalisiert und einen Sito Plus auspuff. Primärübersetzung Ritzel 22 Zahnrad 68 Übersetzungsverhältnis 3,09 1.Gang Nebenwelle 10 Zahnrad 59 Übersetzungsverhältnis 5,90 Vmax [km/h] 29 Gesamtübersetzung 18,236 2.Gang Nebenwelle 14 Zahnrad 55 Übersetzungsverhältnis 3,93 Vmax [km/h] 44 Gesamtübersetzung 12,143 3.Gang Nebenwelle 19 Zahnrad 50 Übersetzungsverhältnis 2,63 Vmax [km/h] 65 Gesamtübersetzung 8,134 4.Gang Nebenwelle 23 Zahnrad 47 Übersetzungsverhältnis 2,04 Vmax [km/h] 84 Gesamtübersetzung 6,316 Danke für eure Hilfe..... Mfg sebi
  6. Hallo Suche eine Werkstatt oder ein Privatmann der meine Vespa PX 80 bj 87 motor kostengünstig revidiert. Bitte per PN Motor wurde bereits ausgebaut und kann zugeschickt werden, gerne aber auch vorbei gebracht werden nähe 58135 Hagen MFG Sebi
  7. Hallo PX´ler seit einiger zeit ,und vorallem aus unerklärlichen Grund verschluckt sich meine PX 80 beim Gas aufmachen, es wurde bis dahin nix geändert und sie lief vorher tip top. Habe bereits den Vergaser gereinigt , neue dichtungen Vergaserwanne +Vergaser , neuer Auspuff, neuer Simmering Lima seitig , neuer Simmerring Antriebswelle, neuer Düsenstock, die zündung wurde überprüft, ich weiss nicht mehr weiter... Bitte um Hilfe
  8. Versuche mal das Grüne kabel komplett abzuklemmen Schloss und Cdi und dann gegen Masse messen sollte ja nichts zu messen sein Theoretisch. Somit hasst du das grüne kabel dann zu 100 % ausgeschlossen , sollte etwas zu messen sein ist es vermutlich blank und liegt gegen Masse. Wie hasst du denn das Zündschloss gemessen ? Masse gegen abgeklemmtes grünes Kabel an der Cdi ?
  9. auch nach 100km noch alles Trocken
  10. Probefahrt
  11. Dank nochmal an alle die geholfen haben. Heute kam das Paket mit neuen Simmering 30 47 6 von malossi , neue Bremstrommel mit 30 Welle neue klötze und nach einer 50km Probefahrt bisher noch alles trocken
  12. Dank nochmal an alle die geholfen haben. Heute kam das Paket mit neuen Simmering 30 47 6 von malossi , neue Bremstrommel mit 30 Welle und nach einer 50km Probefahrt bisher noch alles trocken . Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
  13. Man sieht auch auf dem Simmering das die Bremstrommel sich in den ring eingefressen hatt ..
  14. Ich glaub so langsam das ich eine Bastel Vespa gekauft habe. Bitte einfach mal die Bilder mit eurer Meinung beschreiben. kann es sein das es ne 31.5 Bremstrommel von 1988 ist, aber der motor ein alter mit aussenliegenden Simmerring ist.ahhhhhhhh 1962-84 ---27mm 1984-88 --- 30mm 1988-heute 31.5mm ist das korrekt ? weil dieser ist doch für den Filzring Hilfe Neue Bremstrommel bestellen ?, oder 31,5mm 40 6 Simmering den ich leider nicht finde oder einfach die Trommel drauf prügeln.
  15. Nabend ersmtal, der Simmerring ist nun raus siehe Foto. Ist aufjedenfall ein 30 Dichtring. Den neuen Simmering bündig einschlagen oder komplett bis zum Seegerring?
  16. Werde morgen gleich den Simmering demontieren, und nach der lauffläche schauen. hier noch mehr daten der Vespa.
  17. Ich bin beeindruckt, von euch super Hilfe hier also gebraucht habe ich SW 24 also dann den 30 Dichtring. Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
  18. klingt logisch
  19. Danke für die Ausführliche Erklärung , sachen werden bestellt. V8X1T (106508) auf dem motor steht jedoch V8X1M ?
  20. Hallo Forum Da ich hier Neu im Forum bin erstmal ein Hallo an alle. Und Danke schonmal für eure Hilfe. Folgende Situation aus meine Bremstrommel Tropft Öl (seit mehreren Tagen) ,nachdem ich jetzt keine Bremswirkung mehr verspürte nahm ich das Hinterrad ab und schaute nach. Die ganze Bremstrommel war geflutet. (Getriebeöl) Da ich eigentlich vermutet hatte das ich bei meiner PX bj. 1987 nur von innen an den Simmering der Antriebswelle komme war ich sehr verwundert als ich dieses vor fand. Siehe Foto es handelt sich um den Simmering 30 47 6 . Nun zu meinen Fragen ist dieser der Richtige Simmering überhaupt? Kommt nicht noch ein Staubschutz Filzring davor? Wie bekomme ich diesen am besten ohne Kratzer hinaus, bzw den neuen hinein? Danke MFG Sebastian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung