Zum Inhalt springen

Rehders

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rehders

  1. Hallo Klaus, OK, erst mal danke für die Hilfe. Melde mich, wenn ich die Ersatzteile habe und alles wieder zusammengebaut habe. Vielleicht schnuckelt das Ding ja dann, der Vergaser war schon echt versifft. Gruß Gerd
  2. Hallo Klaus, danke für Deine Antwort. Im Wiki hab ich nachgelesen. Dort: "Üblich sind Werte von 3,1 abwärts bis 2,1. Sind Werte über 3,1 erforderlich deutet das auf einen anderen Fehler im Motorsetup hin." Dann hab ich im Netz gefunden das die "Normalbestückung 48/98 sein soll, daher ja meine Frage. Klar, genau weiß ich das erst wenn die Wespe wieder zusammengebaut ist und ich berichten kann, wie das Verhalten ist, aber trotzdem Danke. Gruß Gerd
  3. Hallo, ich bin neu hier und habe trotz Suche keine sichere Antwort gefunden. Habe soeben eine 1977er Vespa aus Italien VNX1T (also erste Bauserie ohne Blinker) bekommen. Leider läuft die Italienerin wie ne Diva Ich habe also erst mal den Vergaser gereinigt und die üblichen verdächtigen Teile erneuert wie Schwimmernadel etc. Bei der Bedüsung habe ich eine eigenartige Kombination vorgefunden: Leerlauf oder Nebendüse 48/160 ! Hauptluftdüse 160 Mischrohr BE3 Düse 102 Chokedüse 60 Tuningmaßnahmen sind nicht bekannt oder sichtbar. Mir kommt insbesondere die Leerlaufdüse spanisch vor. Normal ist doch hier eine eine 48/100 zum Einsatz? Ein Verhältnis von 3,33 ist doch schon sehr fett? Ich hab die DIva mal zum laufen bekommen, da lief sie im Standgas einwandfrei, nahm aber kaum Gas an und qualmte. Da ich erst mal einen gesicherten Zustand haben wollte, habe ich den Vergaser jetzt erst mal zerlegt und Tank gereinigt etc. Wäre schön, wenn mir jemand bei der Bedüsung helfen könnte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung