Zum Inhalt springen

cg1976

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cg1976

  1. Hallo, Wenn von euch da wer was funktionsfähiges hat, gerne anbieten. Vg CG
  2. ich probiers mal, trial und error glaube ich ist da das einzige, was weiterhilft. Probleme sehe ich aber noch darin, dass ich vorne im Scheinwerfergehäuse an die 4 Kabel mehr habe als beim alten Kabelbaum. Schwieriger Fall für eine Ferndiagnose. Was würdet ihr tun? Einfach die Kabel, die übrig bleiben nachdem alles funktioniert, mit Isolierband oder Lüsterklemme blind legen? Oder doch irgendwie zusammenlegen mit anderen Kabeln (was wenig Sinn macht, denn aus irgendeinem Grund gibt es die Kabel ja auch).
  3. ich gehe schon davon aus, dass das Modell mit Batterie ist. Schaut mal auf das Foto, das löst die Frage glaube ich auf. Da müsste der VBB2T-Kabelbaum doch dann passen?
  4. An der Karosse innerhalb der linken Backe ist eine Halterung vorgesehen. Da kommt wahrscheinlich die Batterie rein...
  5. Hallo zusammen, mit Mühe habe ich den Kabelbaum in meine VBB eingezogen und alles außenrum wieder dranmontiert. Jetzt wollte ich dann auch mal die Elektrik anschließen, d.h. Motor/Zündung, Rücklicht, Fußbremse, Schalter am Lenker, Lichtanlage. Aber der Kabelbaum ist schon ein Problem... Bei einem Vergleich von alt und neu haben die Kabel erstens andere Farben und zweitens sind es der Anzahl nach auch noch mehr Kabel als beim alten Kabelstrang (betrifft Schalter am Lenker sowie Lichtanlage). Da hilft mir meine Foto-Doku auch nicht mehr weiter. Diesen Kabelbaum habe ich hier gekauft: http://www.lambretta-teile.de/Kabelbaum-Vespa-VBB-GL Hat hier jemand schon mal diesen Kabelbaum montiert und Erfahrung damit? Wenn jemand Interesse an alten VBB-Teilen hat - ich hätte einiges auf Lager: Trittleisten, Sattel (aber defekt), Blechteile (tw. verrostet), Dämpfer, .... Danke für Euch Hilfe und Grüße Christoph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung