
kalle karlsson
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kalle karlsson
-
Hallo, habe folgendes Problem... wenn ich im Leerlauf rollen lasse schleift manchmal etwas und der Roller bremst dadurch auch ab. Da sowas immer schwierig zu beschreiben ist, wollte ich fragen, ob es vielleicht jemanden in meiner Gegend gibt, der mir helfen kann... Komme aus dem Kreis Heinsberg. Auch Raum Mönchengladbach oder Richtung Aachen wäre ok für mich... Viele Grüße, Kalle
-
Tacho geht nicht auf 0 zurück! PX80alt
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für deine Antwort... nicht ;) Also wenn ich bremse und stehe, dann ist der Tacho nicht bei 0... -
Hallo, habe bei meiner PX eine neue Tachowelle eingezogen und die Tachoschnecke ausgetauscht. Dabei hat alles gut geklappt, jedoch geht jetzt der Tacho beim fahren nicht mehr schnell genug auf 0 zurück. Woran kann das liegen? Wenn man etwas wartet, dann geht er auch wieder auf 0 zurück, jedoch geht dies nicht schnell genug! Woran kann das liegen? Muss der Tacho an sich geölt werden, oder dort eine Feder erneuert werden, die die Nadel wieder zurückholt? Oder kann es sein, dass die Überwurfmutter zu fest geschraubt ist bzw das Plättchen an der Welle zu fest an den Tacho gedrückt wird, dass er nicht mehr die Möglichkeit hat, dass er wieder auf 0 zurück geht?! Kann mir da einer Tipps geben, was ich als erstes mal ausprobieren sollte?! MfG, Kalle
-
P80X Bremslicht defekt
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, danke für die Antworten! Es ist eine PX alt von 82. Unten habe ich die Welle nur gesteckt und oben mit einer Art Überwurfmutter festgeschraubt. Habe mir jetzt bei SIP eine bestellt und auch eingebaut, funktioniert soweit gut mit dem einschrauben und auch unten habe ich direkt eine neue Schnecke eingebaut, welche ebenfalls funktioniert... Jedoch habe ich jetzt ein neues Problem: Der Tacho scheint wieder zu gehen, jedoch fällt die Nadel nicht mehr richtig auf null zurück... Muss man den Tacho ölen, oder woran liegt das? Die Tachowelle dreht sich ja eh konstant weiter, da sie über die Schnecke angetrieben wird, daher kann es ja eigentlich nur am Tacho selber liegen... Hat da einer einen Tipp für mich, wie man das in Ordnung bringen kann? -
Feder in der Seitenbacke kaputt! Ersatz?
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehr stark! Vielen dank für die Info... -
Feder in der Seitenbacke kaputt! Ersatz?
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe diese bei SIP gefunden, finde nur, dass die iwie anders aussehen, als die originalen... http://www.sip-scootershop.com/de/products/feder+halter+seitenhaube_17831600 -
Hallo, bin grade dabei die Seitenbacken meiner PX neu zu machen, da sie sehr verrostet sind! Doch leider ist eine Feder abgebrochen!! Kann man die Federn passend neu bekommen, oder muss ich mir jetzt direkt neue Seitenbacken kaufen?! Gruß Kalle
-
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Recht habt ihr! Habe das gute Stück aber auch erst gut 2 Wochen und möchte noch etwas damit fahren, bevor es zerlegt wird... Ich denke/hoffe, dass die 4-5 Monate es jetzt auch nicht mehr viel schlimmer machen... Außerdem hab ich dann Semesterferien und kann mich vollzeit um die PX kümmern... Steht auch wenn sie nicht gefahren wird in einer Garage... -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gesandstrahlt wird sie auf jeden Fall, wenn sie denn dann zerlegt ist! Ein Bekannter hat einen "großen" Kompressor und die entsprechende Pistole dafür... Vorerst werde ich dann die einzelnen stellen mit dem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine bearbeiten und mit Brunox einpinseln... Brunox soll das Weiterrosten verhindern indem es eine Epoxidschicht darüber bildet... -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Rollerrolf: Da dran habe ich auch schon gedacht und fahren möchte ich diesen Sommer auch auf jeden fall... daher werde ich versuchen die schlimmsten Stellen partiell auszubessern... Habe aber Angst, dass sich der Rost zwischen den Blechen ausbreitet bzw. schon ausgebreitet hat und um auf Nummer Sicher zu gehen wollte ich es dann früher oder später auf jeden fall ganz zerlegen... -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für den Tipp! Hast du das obere Blech im Bereich der Traversenschraube entfernt und anschließend mit Pellox behandelt? -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So würde ich es auch am liebsten machen... die Sache mit dem Rostumwandler soll erstmal nur vor noch mehr Rost schützen... Wenn ich die Bilder sehe würde ich die PX am liebsten in mein Zimmer stellen und sofort anfangen sie zu zerlegen! Nur weiß ich noch nicht, ob ich mir das mit dem Rahmenauseinandernehmen zutrauen soll... wobei ich eig auch nicht darum herum kommen möchte, damit dann auch wirklich alles "perfekt" (sofern ich es hinbekomme) wird! Hatte in meiner Ausbildung auch eine Mechanische-Grundausbildung mit 3 Wöchigem Schweißkurs und ungeschickt bin ich an Hammer und Co auch nicht, aber einen Roller zerlegen ist ja schon mal was anderes! -
P80X Bremslicht defekt
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meine springt aber ohne Choke besser an als mit... Und wenn der Choke gezogen ist muss ich Gas geben und wenn nicht dann nicht... -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das war auch meine Befürchtung, dass sich der Rost zwischen den Blechen auch schon ausgebreitet hat... Meine Überlegung war, dass obere Bleich ein bis zwei Zentimeter um die beiden Roststellen abzunehmen, dass man sieht, wie weit sich der Rost schon ausgebreitet hat und dann auch sicher ist, dass hinter dem Blech kein Rost mehr ist... Wie würde man denn vorgehen, wenn man da noch mit Säure arbeiten würde? Die Bleche komplett aufzutrennen ist wahrscheinlich zu viel Arbeit und die Mühe nicht wert, oder? Dazu auch viel zu schwierig, dass anschließend wieder zu verschweißen... Und kann man anschließend problemlos Schweißen, oder verzieht sich wegen der Hitze dann der Rahmen? -
P80X Bremslicht defekt
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also kann es sein, dass das Standgas zu hoch eingestellt ist und sie daher besser ohne Choke und ohne Gas geben angeht? Sie bekommt also zu viel Sprit mit dem Choke und säuft sofort ab? Dies wäre dann wieder ein Widerspruch dazu, dass man bei gezogenem Choke zusätzlich Gas geben muss... Irgendwie kann ich mir nicht so richtig vorstellen, was da los ist... -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke noch mal für die Info, genauso hab ich mir das auch gedacht! Und wenn man blankes Metall hat ist es glaub ich nicht mehr nötig mit Chemie an die Sache ran zu gehen... Habe damals in meiner Ausbildung auch ein Metallteil Gesandstrahlt und anschließend lackiert, da rostet auch noch nichts... Wichtig ist dabei nur, dass kein Schmutz wie Fette auf dem Metall sind... also Gummihandschuhe benutzen und anschließend schnell Grundieren, dass der Lack geschützt ist... -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aber es bildet doch eine Schicht, die Sauerstoff abhält und dadurch auch erstmal die Korrosion einigermaßen stoppt...? Nicht? -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich werde demnächst mal Fotos machen und diese noch mal posten, damit man den Gesamtzustand besser beurteilen kann.. -
P80X Bremslicht defekt
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für dein Angebot, aber in der Vespa Schmiede gibt's die Welle für 6,90 + 1,75 Versand... die Frage ist, ob sie dann auch passt... Aber wenn der Choke nicht richtig geht und das normal ist verstehe ich die Funktion nicht... Eig sollte sie nach dem starten nur mit Choke laufen und später dann ohne?!? -
P80X Bremslicht defekt
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht, danke. Werde es dann auch mal ausbauen und wieder gängig machen! Bzw. es versuchen... Habe da grad noch 2 andere Probleme mit dem guten Stück: 1. Der Tacho ist ausgefallen und dies liegt laut Vorbesitzer an der Tachowelle, die er wohl mit einer eines anderen Modells ersetzt hat, aber nicht so richtig passt. Ich wollte mir jetzt einfach mal eine neue Tachowelle bestellen und einbauen, habe bei SIP gesehen, dass es da verschiedene gibt, die für die PX passen können. Welche müsste ich nehmen? Da ich die Originale nicht zum Vergleichen habe, weiß ich nicht so recht was ich bestellen soll. Beim Ebay-Shop "Vespa-Schmiede" gibt es da nur eine passende für die PX. 2. Der Choke funktioniert nicht. Wenn ich den Choke ziehe geht die Vespa nur mit gut Gas geben an. Wenn ich den Choke aber nicht ziehe geht die Vespa besser an und bleibt dann auch an. Wenn ich dann den Choke ziehe, wenn der Motor warm ist geht er auch wieder aus. Eigentlich müsste der Motor doch mit gezogenem Choke höher drehen, anstatt aus zu gehen? Oder vertue ich mich da? Gruß, Kalle -
P80X Bremslicht defekt
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für die Antworten... dann entschuldige ich mich für den Aufwand! Habe das gute Stück erst seit kurzer Zeit und muss noch viel lernen was das angeht... Wahrscheinlich hat dann nur der Schalter an der Fußbremse geklemmt, dass das Bremslicht nicht ausgegangen ist... -
P80X Bremslicht defekt
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich meinte, wenn ich Vorderradbremse ziehe, dann geht das Bremslicht nicht... Ist die ganz normale standard Trommelbremse und wurde auch noch nichts geändert... @ der-oe: meinst du, dass das Bremslicht gar nicht geht, wenn man die Vorderradbremse betätigt oder wie meinst du das? Bzw. was könnte denn da kaputt sein? -
Hallo, Wenn ich die Handbremse betätige geht das Bremslicht nicht mehr. Erst brannte das Bremslicht permanent und dann hat es gar nicht mehr funktioniert. Wenn ich die Fußbremse trete geht das Bremslicht noch. Ist der Bremslichtschalter kaputt? Wenn ja, welchen brauche ich? Einen Öffner oder einen Schließer? Ich wollte erstmal Ersatz bestellen, bevor ich mit dem zerlegen beginne, damit ich solange noch fahren kann... MfG, Kalle
-
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, danke für deinen Tipp, habe mich jetzt aber für den Rostumwandler entschieden, den gabs bei uns im Autozubehörladen und die Anwendung damit ist auch ganz unproblematisch gewesen, es soll ja erstmal nur nicht weiter rosten! Später soll sie ja noch mal grundüberholt und auch neu lackiert werden... Wobei da die nächste Frage wäre: Lieber den O-Lack am Rahmen lassen oder neu lackieren? Da der Rahmen aber an einigen stellen Rost hat würde ich ihn lieber mal ganz strahlen und neu lackieren... Was sagen da so die Spezialisten? MfG, Andy -
Rost am Rahmen unter der linken Seitenbacke! P80X
kalle karlsson antwortete auf kalle karlsson's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die schnelle Antwort! Darf ich das denn auch direkt auf den alten Rost sprühen, oder muss das Metall vorher blank sein? Wenn das so geht wäre gut, hatte nämlich vor den Rost so gut es geht zu entfernen und dann Grundierung drauf zu machen... Wenn die Vespa komplett zerlegt wird hatte ich vor den alten Lack abzubeizen und dann zu strahlen... Ist das zuschweißen denn problemlos machbar? An dieser stelle sind ja 2 Belche aneinander geheftet und das obere ist scheinbar komplett durch und ich befürchte, dass sich der rost dazwischen auch schon was ausgebreitet hat...