Zum Inhalt springen

kayone

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von kayone

  1. vor 2 Stunden schrieb oehli:

    Hört sich in deinem Text eher so an, als sollte der Zweitrolle nur im Sonderfall auf die Straße und ansonsten rumstehen.

     

    Ich würde dir auch den aufgemotzten empfehlen. Hier kannst du, wenn du tatsächlich mit 45kmh rumeiern möchtest, erst mal etwas Praxis gewinnen und den Zylinder wechseln. Früher oder später wirst du sowieso mal einen Zug oder so wechseln müssen.

     

    Preislich sind die beide an die Jahreszeit angepasst. 

     Achso ja der soll eher für die schönen Tage und mein anderer der geht mit mir durch jeden Tag ;) 

     

    Danke dir auf jeden Fall.

     

  2. vor 2 Stunden schrieb oehli:

    In der Kaufberatung fehlgeschlagen.

     

    Kauf du was du kaufen willst. 

    Investiere was du investieren möchtest.

     

    Der Rest hört sich für mich an Wert Anlage an. 

     

    wo du wertanlage rausliest, weiss ich nicht so wirklich...kann ich mir leider noch nicht erlauben an sowas zu denken ;) 

    es ging mir eher um tipps, was euch auffällt und worauf ich beim anschauen achten kann, dacht da wär ich hier richtig. 

    danke euch auf jeden fall für die tipps! werd mir beide anschauen und dann mal sehen, ob eine passt

  3. Moin,

     

    bin schon ewig auf der Suche nach ner schick gemachten Vespa neben meiner Alltagsmühle und bin jetzt auf die beiden gestoßen in meiner Nähe...was denkt ihr, wäre für die n vernünftiger Preis, vom Gefühl sind die auf jeden Fall schon mal deutlich niedriger angesetzt alles vieles andere bei kleinanzeigen

     

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-special-12-v-top-zustand-restauriert-voll-fahrbereit/646763282-305-9503

     

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-n/645530662-305-9504

     

    Bei der Blauen müsst ich wieder auf 50ccm zurückrüsten, was muss man da so an Kosten einplanen (Zylinder etc.) und wie steht man da im Vergleich, wenn man das irgendwo machen lassen würde? (Habe leider immer wenig Zeit und noch nicht allzu viel Erfahrung, bisher nur mal Züge selbst gewechselt) 

     

    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für eure Hilfe.

     

    Beste Grüße ausm Norden

     

    Karsten

  4. jo ist kein o-lack. hab mir die Maschine mal angeguckt und probegefahren. lack ist leider nicht so optimal wie auf es auf den Bildern scheint...ist denke ich nicht von nem Fachmann lackiert worden bei der neuen Lackierung. ansonsten eigentlich alles ganz ok. einzige Sache noch die beim fahren war, dass die vespa beim gasteben n Pfeifton von sich gibt, klang für mich als käme er vom lüfterrad. hat das schon mal jemand bei seiner vespa gehabt? der Verkäufer meinte, das wär von Anfang an bei ihm so gewesen

  5. Hätte jetzt so um die 1200 gedacht, ist natürlich auch die Frage ob das O-Lack ist.

    Keine Frage, kann mir auch vorstellen, dass er die zu der Jahreszeit gut loswird, aber ich hab eigentlich kein Stress auf meiner Suche (hab schon eine Vespa bei mir stehen) und würde jetzt nicht mehr zahlen wollen als im Oktober...ob ich sie damit bekomme, ist natürlich ne andere Frage ;)

    Wollte daher nur wissen, was unabhängig der äußeren Umstände n vernünftiger Preis ist. Bin leider noch gar kein V50 Experte....

  6. Hi,

     

    bin bei eBay auf ne V50 gestoßen und am Überlegen, was ich dafür ausgeben soll/kann. Suche schon länger im Forum, leider noch nix passendes gefunden. 

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/special-vespa-50-n-spezial-bj-78-mit-papiere/321383425-305-9482?ref=search

    Bei eBay werden dann ja gerne irgendwelche Fantasiepreise gehandelt, daher hatt ich jetzt den Eindruck, die könnte man noch auf nen vernünftigen Preis handeln.

    Was meint ihr kann man dafür zahlen? 

     

    VG und danke für die Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information