Zum Inhalt springen

Classe74

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Classe74

  • Geburtstag 27.09.1974

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Classe74

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Besten Dank an ALLE für eure Beiträge Kleines Update: Hab die Hauptdüse mit ner 102er ausgetauscht. Fazit, keine Klemmer momentan, läuft aber noch nicht ganz rund. Eine 106er hab ich auch noch probiert, riegelt (ist evt. das falsche Wort dafür) aber bei höherer Drehzahl ab - was auch Sinn macht. Bin mir am überlegen, ob ich nicht lieber einen neuen Piaggio-Zylinder kaufen soll. Gibt es denn noch Originale die in Italien produziert werden? Ich hab auf SIP einen gefunden, der angeblich mit Piaggio gekennzeichnet ist. Oder kommen die auch aus Vietnam oder Indien? http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/24161900/Zylinderkit+125ccm+fur+Vespa+.aspx Kann mir da jemand mehr dazu sagen? P.s.: Forchheimer, Thanks
  2. Für mein Verständnis, ist die Gemischeinstellschraube nicht die Standgasschraube? Stellt man mit dieser nicht nur das Standgas ein?
  3. Danke für den Hinweis, werde dies heute abend natürlich prüfen. Blöde Frage, wie stellt man diese denn ein :-s ?
  4. Kerze sieht ganz Gesund und Neu aus Ich vertraue diesen Asia-Repros auch nicht ganz. Musste den Original leider auswächseln da das Innenleben komplett gerostet war. Vielen Dank für Eure Hilfe bishin.
  5. noch eine kleine Ergänzung: Vorher war ein 20.17D montiert. Hab ihn dann durch einen 20.20D. Hatte im Netz ein Datenblatt über mein Modell gefunden, wo der 20.20D als Originalvergaser aufgeführt war. Scootershop hat ihn mit Bedüsung 96 ausgeliefert. Hab mit ihnen zwischenzeitlich telefoniert und sie sind der Meinung, da sollte ne 102er / 105er rein. Frage mich warum die denn mit 96 ausliefern. Sobald ich das ausgetestet habe und das Problem weiterhin besteht, werde ich die Fotos reinstellen. P.s.: ich war übrigens auch sehr überrascht dass keine Spuren am Zylinder waren
  6. Danke für das rasche Feedback. Ich hatte während der Probefahrt (ca. 5 km.) einen Klemmer. Kompletter vollbremser, hinterrad blockiert + Motor abgestellt. Danach wieder angemacht ohne Probleme und seltsame Geräusche. Jedesmal wenn ich schneller als 40-50 km/h beschläunigen will, kommt der Klemmer....
  7. Hallo Jungs, Sorry erstmals falls bereits ein ähnliches Thema inseriert ist. Ich brauche dringend eure Hilfe. Hab eine 125 GTR VNL2 total neu restauriert und zusammengebaut. Auch der Motor ist komplet revidiert. Neue Kurbelwelle, Lager (alle), Simmenringe, Zylinder + Kolben / Kolbenringe. Hab gestern eine Probefahrt gemacht und gemerkt - obwohl ich nur halbgas gefahren bin - dass ein Kolbenklemmer droht. Der Motor hat einmal blockiert. Ich habe alles aufgemacht und kontrolliert. Zum Glück überhaupt keine Spuren. Hab ihn nochmals zusammengebaut und noch ne Runde gedreht. 1. habe ich keine richtige Leistung und 2. will er immer wenn ich etwas mehr Gas gebe blockieren. Die Mischung sollte korrekt sein. Hab wie immer mit Halbsynthetischem 2 Takt-Oel gemischt. Frage: Kann es sein das die Bedüsung zu klein ist? Es ist ein 20.20D Vergaser mit einer 96 Hauptdüse. Meine Mechaniker meinen eher nicht ?! Zylinder ist ein Originaler (wahrscheinlich in Thailand gebaut ) sollte aber nicht an dem liegen, da er komplett neu ist (mit Kolben etc.) Ich probier heute mal ne 102 oder 105 Hauptdüse einzubauen. Schätze das Problem mit der Leistung wird etwas besser werden. Das mit dem Klemmen aber wohl eher nicht :-s. Hat jemand sonst ne Ahnung? Ich bin für jeden Tip sehr dankbar Liebe Grüsse, Classe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung