Zum Inhalt springen

el_guapo

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von el_guapo

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Vielen Dank an alle, werde es dann einfach mal probieren. wenns klappt :-D wenns nicht klappt.
  2. Hallo! meine PX 200 muss übern TÜV und braucht wegen Einrasten wohl ein neues Lenkkopflager. In der Werkstatt ist mir eine Einbaudauer von ca. 3 Stunden prognostiziert worden. 1. Dauert das wirklich so lange? 2. Kann ich das auch selber wechseln? (habe irgendwo dieses Spezialwerkzeug) Habe das noch nicht gemacht, bin aber ansonsten nicht gerade ungeschickt (Wechsel der Bremsbeläge z.B. kein Problem) Kann man das alleine machen oder benötigt man Hilfe beim festhalten oder so? Für eine Antwort dankt El Guapo
  3. danke erst einmal für die antworten: das problem ist, dass ich den roller schon weggegeben habe (werde ich zukunft definitiv nicht mehr tun) und nun noch einmal im nachhinein versuche, ihn dazu zu bewegen, etwas von seiner summer nachzugeben. er HAT eben 4 stunden berechnet und beruft sich darauf, dass er nach der vorgabe von vespa abgerechnet hat. ich möchte nur wissen, ob vespa in der tat 4 stunden vorgibt. wenn dies so ist, dann hat der kerl gewonnen und die geschichte ist beendet. kann mir das jemand verbindlich sagen, was vespa / piaggio für die reparatur vorgibt bzw. wie ich das erfahren kann?? vielen dank und beste grüsse el guapo
  4. hallo an alle, es gibt doch von vespa bestimmte zeitliche vorgaben wie lange eine reparatur in anspruch nimmt. kann mir jemand verbindlich und sicher sagen, welche zeit vorgegeben wird. der händler, der die reparatur für mich ausgeführt hat, sagt, es wären 4 stunden vorgegeben. stimmt das?? vielen dank el guapo P.S. kann man so ein buch irgendwo einsehen??
  5. die geschichte ist noch nicht vorbei: für alle, die an der Geschichte teilgenommen haben: ich habe mich nun postalisch-sachlich an den Geschäftsführer des ladens gewandt und postwendend eine antwort erhalten. leider ist man nicht in der lage das aufzuarbeiten, aber man bietet mir 10% rabatt bei meinem nächsten einkauf bei roller scholz an. super, oder? zu allem überfluss habe ich mittlerweile noch einen strafzettel für nicht vorhandenen tüv bekommen, da der roller bei roller scholz ohne tüv auf der strasse stand. das ist echt nicht mehr auszuhalten mit dem laden. aber ich werde nicht aufgeben ! grüsse aus berlin el_guapo
  6. die vorgeschichte findet ihr unter werkstattkosten: ich habe meinen roller für den austausch des lenkkopflagers in die werkstatt gebracht. danach ist mir aufgefallen, dass der lenker beim geradeausfahren nicht geradeaus zeigt. als ich daraufhin in dieser scheiss-werkstatt (roller-scholz in berlin) angerufen habe, meinte er, das ginge gar nicht, da es für den lenker nur eine stellung gibt. ist das so richtig?? ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass mir das in den vorangegangenen vier jahren nicht aufgefallen ist, da dies nicht sofort, aber deutlich auffällt. für eine schnelle antwort dankt euch wie immer el_guapo
  7. @angel: ich komme aus berlin. das problem liegt aber nicht in meinen minderen handwerklichen fähigkeiten. benzinschlauch wechseln, vergaser einstellen, bremsklötze vorne wechseln, alles schon gemacht. aber entweder ist es sommer gewesen oder ich hatte eine garage oder irgendeinen anderen trockenen ort, an dem ich die reparatur ausführen konnte. das man so offensichtlich verarscht wird, das ist aber auch unglaublich. am telefon meinte er unverschämterweise, er hätte mir sogar noch drei stunden geschenkt. nun gut, danke erst einmal allen für die meinungen. el guapo P.S. bei diesem laden handelt es sich um roller scholz in friedrichshain. der typ heisst zu allem überfluss auch noch bandit (kein witz)
  8. danke erst einmal an alle. ich wollte es eigentlich auch selber machen, aber leider habe ich keinen raum wo ich das machen kann. und im winter auf dem bürgersteig?? tüv ist schon länger abgelaufen, so dass jetzt etwas passieren musste. werde ihm mal eure antworten zeigen und seine reaktion abwarten. danke el guapo
  9. hallo an alle, habe meine px200 e in die werkstatt bringen müssen, da das lenkkopflager ausgeschlagen ist. er hat mir nun gesagt, dass der austausch des lenkkopflagers etwa 4 stunden in anspruch nimmt. ist das denn realistisch?? für einen reifenwechsel hat er etwa eine halbe stunde veranschlagt. wenn ich das mit bordwerkzeug ohne vernünftigen bock mache, brauche ich gerade mal 20 minuten. für eine antwort dankt euch. el_guapo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung