Zum Inhalt springen

slvrbell

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von slvrbell

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo SeuteDeern und alle miteinander, Den Roller nach Boston zu verschiffen wäre insofern kein Problem, als daß mein Vater Spediteur ist. Vielleicht überlege ich mir das trotzdem dort einen zu kaufen, falls ich ihn gar nicht anmelden dürfte, aber so wie ich Euch alle verstanden habe, darf man mit gültigen deutschen Papieren dort erstmal 1 Jahr fahren - muß ich mir denn da kein anderes Nummernschild beantragen? Der et50 Baujahr 2001 Zweitakter mit Abgas ECE R47 und Funkentstörung ECE R10 kann max. 50km/h fahren - und ich hatte ihn schon mit in Barcelona - es wäre perfekt ihn nun auch für mein Boston-Abenteuer zu gebrauchen - er ist übrigens türkis. SeuteDeern, meinst Du Deine Roller-Freunde in Boston kennen auch schöne Stadteile oder Wohnungen in und um Belmont? Ende Oktober fliege ich nach Boston und am 1. November fange ich am McLean Hospital in der Forschung an zu arbeiten, habe bisher aber noch keine Wohnung und frage mich, ob es nicht sinnvoller ist sich ein Auto zu kaufen... Fragen über Fragen, aber vielleicht kannst Du mir ja mit Deinen Connections ein bißchen weiterhelfen. Wegen des Roller-Kaufs komme ich nochmal später auf Dich zu. Vielen Dank für die vielen, hilfreichen Tips! Liebe Grüße, Anna-Sophie
  2. Das klingt ja optimal, da ich ja nur 12 Monate bleiben will! Wie sieht denn das aus mit der Haftpflicht, die ich ja durch's Anmelden abschließe? Die leistet doch kaum die 800 Milliarden $ die man dort bei nem Beinbruch erhält, oder?
  3. Hallo Roller-Kollegen! Ich bin dank Google auf dieses schnucke Forum gestossen in der Hoffnung, eine wichtige Frage beantwortet zu kriegen: Ich siedle Ende des Jahres für die Dauer von ca. 1 - 2 Jahren von Deutschland um nach Boston, USA. Meine heißgeliebte Vespa ET2-50 mit gedrosselter Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h (die ich auch schon in Barcelona dabei hatte) soll natürlich mit. Kann mir hier jemand sagen ob das geht? Ich nenne mal Schlagworte wie Abgasnorm (entspricht ECE - R 47) oder Funkentstörung (enspricht ECE - R 10). Darf man damit in den USA einfach fahren? Weitere Themen wären Versicherung, Anmeldung des Rollers als Nicht-US-Staatsbürger, etc... Bin über jeden Tipp dankbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung