Zum Inhalt springen

llsergio

Members
  • Gesamte Inhalte

    441
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von llsergio

  1. Patrick,  DER Meister der Eloquenz zu jeder Tag- und Nachtzeit!! 
    Schön nach fast 20 Jahren die alten Usernamen hier immer noch anzutreffen, klasse!! 

    Ich wohne mittlerweile in 53797 Lohmar und mich hat wieder das Zweiradfieber gepackt. 
    Aber PXen sind ja nicht zu bezahlen... Was ärgere ich mich heute, die damals verkauft zu haben. 
    Zu einem Bruchteil vom heutigen Wert. Daher wollte ich mit einer Cosa im vermeintlichen technischen "Neuzustand" wieder anfangen. Es werden 1.350 EUR aufgerufen 

    Bremsflüssigkeit wurde noch nie gewechselt, die Reifen sind aus 2003, Batterie platt, Bremsflüssigkeitsverlust vorne...das nur so auf die Schnelle. 

    Aber vielen Dank für eure Meinungen, ihr habt mich überzeugt. Lieber noch was tiefer in die Tasche greifen und nach einer PX 200 Ausschau halten. 

    Würde es sich lohnen, eine PX 80 zu erwerben und dann leistungsmäßig auf Niveau einer 200er zu tunen? 


    Viele Grüße 
    Sergio 
     

  2. Hallo zusammen, mir wurde eine Cosa GS angeboten und wollte mal hören, was ihr so darüber denkt...
    Original Zustand, die letzten Jahre wenig bewegt, knapp 4000km, dadurch "Standschäden" (Reifen, Batterie, Radbremszylinder etc). Ein paar Schrammen und Riss im Unterboden. TÜV noch 1 Jahr.  Kaufen oder nicht? Wenn ja, wie viel würdet ihr zahlen? 
    Ist bei Cosas auch mit Wertsteigerungen zu rechnen?
    Dank euch

  3. Öhm, mal ne doofe Frage: Ich habe eine Px mit E-Starter. Wie stellt man da am besten die Gemischeinstellschraube ein? Der Anlasser ist im Weg....

    Und noch ne doofe Frage: Ich bekomme meine rechte Haube nicht mehr montiert. Der Hebel oben am Sitz läßt sich nicht mehr anziehen, wenn die Backe montiert ist. Wo hakts? Ist übrigens eine PX Lusso.

  4. Na, so janz schlimm is dat nit.

    Ich habe eine normale M8-Schraube genommen. Die ließ sich ganz gut reindrehen und auch festziehen. Es ist dicht.

    Das Schöne ist, man kann sie sogar rausdrehen und erneut reindrehen und festziehen.

    Aber du hast natürlich Recht. Auf lange Sicht muss dann richtig gemacht werden. Aber fürs Erste hälts.

  5. Mist, beim Getriebeölwechsel die Schraube durchgedreht. Typischer Anfängerfehler.

    Provisorisch hält das ganz noch. Was soll ich nun tun? Die M7-Schraube mit Locktite reinknallen oder M8-Gewinde reindrehen?

    Ich möchte auf keinen Fall den Motor spalten/ausbauen.

    PS: Kann ich statt der roten Papierdichtung auch einen Kupferring als Unterlegscheibe nehmen?

    Gruß Sergio

  6. Ich möchte bei meiner Px 200 das Getriebeöl wechseln und habe hier noch ca. 10Jahre altes, aber original verpacktes Getriebeöl in der richtigen 250ccm-Menge. Dürfte SAE 30 sein...

    Soll ich das noch benutzen oder neues kaufen? Wenn ja, welches?

    Gleiches gilt für das Motoröl. Hab hier noch olles mineralisches Zweitaktöl aus dem Baumarkt? Nutzen oder neu kaufen? Wenn ja, vollsynthetisches?

  7. So, hab mal eben den ital. Test rausgekramt. 2670€ kost der Spass in bella Italia.

    4-Takter mit Vergaser. Eine Version mit Einspritzung soll es im September geben.

    Neues Cockpit mit einem Lämpchen für den Leerlauf und eines bei Betätigen der Fussbremse.

  8. N´abend zusammen,

    ich war ziemlich lange nicht mehr im Vespa-Bereich unterwegs (bin Motorrad gefahren) und wolte mir nun wieder eine schöne PX zulegen.

    Bin aber fast vom Stuhl gefallen, als ich gesehen habe, was die Leute im Netz für PXen verlangen.

    Die Preise von vor 10 Jahren sind wohl erledigt, muss man sich mit abfinden.

    Nun dachte ich an eine vergleichsweise günstige 80er. Die ist ja bekanntermaßen etwas schlapp.

    Gibt es noch neue 200 Motoren für eine Umrüstung? Stellt Piaggio noch die Unbedenklichkeitsbescheinigungen aus?

    Wie sind eure Erfahrungen mit einer Umrüstung? Oder lieber mit nem 134er D.R. zufrieden geben?

    Lasst mal hören.

    Grüße Sergio

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information