Zum Inhalt springen

stibbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von stibbi

  1. hallo mr. burns sorry, habe mich oben verschrieben. der anreiber ist mit 1/50 und teilsynth. Öl aufgetreten, habe dann schleuinigst ein bisschen öl hinzugegeben. grüsse stibbi
  2. hallo messerschmitt, 1.) Kerze ist ne Bosch W4AC 2.) Zündung werde ich noch einstellen, zumindest werde ich es versuchen - hab sowas noch nie gemacht und meine werkzeugausrüstung it eher bescheiden. 3.) richtig "getreten" habe ich den zylinder nie, bin meist in der stadt oder auf der landstrasse unterwegs habe gestern nochmal den vergaser gecheckt: LLD 55/160 Mischrohr BE3 HLKD 160 HD nun 130 (noch) kein loch im luftfilter ...denke diese einstellung sollte doch in kombination mit meinen teilen passen oder???? grüsse stibbi
  3. hallo modernist! zwecks der abstimmung der düsen hab ich mich nach deinem link und lucifer's vergaserbibel gehalten - anfangs hat ja alles so den schein gehabt richtig zu funktionieren - doch dann gabs diese ominösen anreiber. das zündung-abblitzen werde ich mir mal genauer im forum ansehen, werde auch versuchen die düsen neu abzustimmen. werde auch noch löcher in den luftfilter bohren welche zündungseinstellung hat eigentlich die originale 150er PX? wenn jemand weitere tips für mich hat wär ich euch echt dankbar grüsse stibbi
  4. hallo rocket! nee, die zündung ist nicht abgeblitzt, alles original. was meinst du sollte ich machen? bin noch ein neuling unter den schraubern, fahre aber bereits seit 15 jahren vespa. wäre froh wenn du mir weiterhilfst, grüsse stibbi
  5. kann mir denn wirklich niemnad hier weiterhelfen??? ( ( ( ( grüsse stibbi
  6. hallo leute! ich habe am we folgende komponenten auf meine 150er PX/82er-baujahr aufgebaut: 177er Polini - originalzustand und eingelaufen(2 Jahre mit 5000km) 24/24E SI - neu, original luftfilter für 24er - neu, nicht aufgebohrt SIP Performance, neu HD 125 und 128 getestet LLD original (denke 55/160) Mischrohr original Sprit: 1/25, teilsynthetisch alle anderen komponenten sind original, d.h sonst habe ich auch alles so wie beim original 24er gelassen - nur den leerlauf hab ich noch nachgestellt. zündkerze rehbraun/schokoladebraun nun hat sich bei der ersten längern ausfahrt folgendes abgespielt(mit 125er, zuvor wurde die 128er ausprobiert, keine probleme): sie beschleunigt sauber von unten bis oben durch, nur der vierte gang klingt ein bisschen überfordert und dumpfer als der dritte und es fehlt ihm ein wenig der saft. bin dann gleich einen kleinen "berg" angefahren, ging eigentlich super, musste natürlich in den dritten zurückschalten....und da....nach ca. 3min bergauf bei ca. 3/4 gas einen kurzen anreiber. dann ab nach hause, hauptdüse wieder auf 128er zurückgetauscht, leerlauf nachgestellt (und leerlaufgemisch), wieder rauf auf den "berg"...und wieder das selbe spektakel - wieder leicht angerieben. bin nun ein bisschen ratlos, so läuft die kiste ja super, beschleunigt schön, geht sofort wieder auf leelauf zurück, kein stottern, wenn ich den choke ziehe, geht die drehzahl bei konstanter schieberstellung zurück. scheint so als wäre alles o.k, oder????? habe mir nun düsen von 130/132/ und 135 bestellt - aber ist das die lösung, oder ist dass schon wieder zu fett???? habt ihr irgendwelche vorschläge, was sollte ich noch verändern - vielleicht das mischrohr für 3/4-gas abändern, luftfilter aufbohren, gemisch/öl ändern :haeh: :haeh: :haeh: hoffe einer von euch guru's kann mir weiterhelfen, bin euch wirklich für jeden tipp dankbar, denn bis zur eurovespa sollte sie einwandfrei laufen bis bald und danke schon im voraus stibbi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung