hallo leute! ich habe am we folgende komponenten auf meine 150er PX/82er-baujahr aufgebaut: 177er Polini - originalzustand und eingelaufen(2 Jahre mit 5000km) 24/24E SI - neu, original luftfilter für 24er - neu, nicht aufgebohrt SIP Performance, neu HD 125 und 128 getestet LLD original (denke 55/160) Mischrohr original Sprit: 1/25, teilsynthetisch alle anderen komponenten sind original, d.h sonst habe ich auch alles so wie beim original 24er gelassen - nur den leerlauf hab ich noch nachgestellt. zündkerze rehbraun/schokoladebraun nun hat sich bei der ersten längern ausfahrt folgendes abgespielt(mit 125er, zuvor wurde die 128er ausprobiert, keine probleme): sie beschleunigt sauber von unten bis oben durch, nur der vierte gang klingt ein bisschen überfordert und dumpfer als der dritte und es fehlt ihm ein wenig der saft. bin dann gleich einen kleinen "berg" angefahren, ging eigentlich super, musste natürlich in den dritten zurückschalten....und da....nach ca. 3min bergauf bei ca. 3/4 gas einen kurzen anreiber. dann ab nach hause, hauptdüse wieder auf 128er zurückgetauscht, leerlauf nachgestellt (und leerlaufgemisch), wieder rauf auf den "berg"...und wieder das selbe spektakel - wieder leicht angerieben. bin nun ein bisschen ratlos, so läuft die kiste ja super, beschleunigt schön, geht sofort wieder auf leelauf zurück, kein stottern, wenn ich den choke ziehe, geht die drehzahl bei konstanter schieberstellung zurück. scheint so als wäre alles o.k, oder????? habe mir nun düsen von 130/132/ und 135 bestellt - aber ist das die lösung, oder ist dass schon wieder zu fett???? habt ihr irgendwelche vorschläge, was sollte ich noch verändern - vielleicht das mischrohr für 3/4-gas abändern, luftfilter aufbohren, gemisch/öl ändern :haeh: :haeh: :haeh: hoffe einer von euch guru's kann mir weiterhelfen, bin euch wirklich für jeden tipp dankbar, denn bis zur eurovespa sollte sie einwandfrei laufen bis bald und danke schon im voraus stibbi