Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)
Moin,

gibt's 'ne absolute Abrate-Ausführung? Welche ist denn so State of art? Gibt's 'ne preiswerte Empfehlung?

Laßt mal was hören...

ne preiswerte empfehlung ist die originale innocenti innenliegende bremse. die kriegt man, wenn überhaupt, so für ca. 500 GBP plus Porto! bei ebay GB gelegentlich. :-D so eine habe ich in verwendung und kann zumindest sagen, dass sie nach ca. 500 km einfahren doch sehr scharf verzögert.

Edited by Hans_55
Posted
Moin,

gibt's 'ne absolute Abrate-Ausführung? Welche ist denn so State of art? Gibt's 'ne preiswerte Empfehlung?

Laßt mal was hören...

ich bin da ja eigentlich nicht so für immer gleich zu schreien, aber: hast du schon mal die suche benutzt?????

es gibt echt unmengen an scheibenbremstopics wo genau deine fragen bis zum erbrechen durchgekaut sind.

:-D

Posted
ne preiswerte empfehlung ist die originale innocenti innenliegende bremse. die kriegt man, wenn überhaupt, so für ca. 500 GBP plus Porto! bei ebay GB gelegentlich. :-D so eine habe ich in verwendung und kann zumindest sagen, dass sie nach ca. 500 km einfahren doch sehr scharf verzögert.

hab noch eine hier liegen, kannste für 450 GBP inkl. Porto haben :-D

Posted

tststs, ob das alles so stimmt - Hans, bist du eigentlich schon mal ne gescheite Scheibenbremse gefahren??

Egal; in Kurzform:

Mist: ScootRS

State of Art: PM

Ideal: Stoffi

:-D

Posted
hab noch eine hier liegen, kannste für 450 GBP inkl. Porto haben :-D

jou, hab gerade auch eine in baybay gesehen 280029762706, noch günstiger.

tststs, ob das alles so stimmt - Hans, bist du eigentlich schon mal ne gescheite Scheibenbremse gefahren??

keine ahnung. ich glaube eher nicht. die triumpfff bonneville hatte eine (glaube ich), aber wie die war, weiß ich auch nicht meeeer. ist schon zu lange her. sonst hatte ich nie eine :-D

aber die innenliegende liegt eben innen :-D .

Posted

Gut, die innenliegende is ne Style Frage - bremsen tut die auch, auch besser als ne Standart - aber kein Vergelich zu ner modernen Anti-Dive eben. Wobei mir da gerade auch das Preis/Leistungsverhältnis negativ aufstösst..

Und was die ScootRS angeht: wir haben mal eine hier gehabt und die war im Vergleich scheisse. Dünne asiatische Materialien, gefakte Nachbau Bremszange und Bremspumpe, bröckelige Beläge, Gummibremsschläuche und ne Lenkerhalterung die extrem schlecht und niemals eintragungsfähig war. Es kann sich da aber in den letzten 1.5 Jahren auch was getan haben, ich glaubs aber nicht...

:-D

Posted (edited)

da gabs ja Unterschiede zwischen den Scootrs- und den Bluemoonscooterbremsen...der Tobi war letzte Woche bei uns mit seiner Lammy im Laden und der hat ne Scootrs Bremse verbaut, sah wirklich nicht schlecht aus und er meinte, dass sie wie die Hölle bremst, wobei ich eben mal geschaut habe: die Stoffibremse (ohne Antidive) ist ja garnicht so teuer, da lohnt kaum der Import aus Vietnam...

hier Hans:

http://cgi.ebay.de/Lambretta-Scheibenbrems...1QQcmdZViewItem

Edited by Stefan_73
Posted (edited)

auf jeden fall wertvoll. :-D

ich möchte aber nicht mehr auf das anti-dive verzichten. man kann endlich dosiert bremsen und muss auch bei nässe keine angst wg. ner vollbremsung haben.

Edited by style63
Posted
da gabs ja Unterschiede zwischen den Scootrs- und den Bluemoonscooterbremsen...

jep, habe meine erste bei Bluemoonscooters gekauft, anschließend ettliche bei den ScootRS Sammelordern direkt. Die erste war Mist, Scheibe eirig und so, die ersten paar von ScootRS hatten auch noch die schlechte Bremshebelaufnahme am Lenker mit nur einer Schraube. Mittlerweile hat sich da einiges getan, Bremshebelaufnahme mit 2 Schrauben, Bremssattel&Pumpe sind Nissin (glaub nichmal nachbau) und die rüsten immerhin so manche Superbikes aus. Die Bremsleitung kann man drüber streiten, ist eben ne Gummileitung, wem das nicht reicht oder gefällt muss sie eben tauschen. Viele Motorräder haben original auch nur Gummileitungen, sämmtliche Plastikroller auch. Ist bei den PM/Stoffi Bremsen überhaupt ne Leitung oder eine Bremspumpe dabei?

Aber abgesehen davon... spare trotzdem auf ne doppelte Stoffi AntiDive :-D

Posted

Stoffis Anit-Dive. Fahr ich und kann mir keine bessere vorstellen. Auch nicht, dass eine doppelte da besser ist. Meine zieht nicht in irgendeine Richtung, und man kann sehr gut dosiert an der Haftgrenze dahinbremsen. :love:

Posted
Meine zieht nicht in irgendeine Richtung

meine innenliegende zieht immer nach oben ... bin gerade dabei tragflächen an der lammy zu montieren. das leitwerk hinten is schon dran. gute aussichten - so ganz von oben :-D

Posted

ScooterRS-Bremse upgegradet mit Spieglerleitung, Grimeca-Pumpe und "Marken"-Sattel von Nissin. Bremst wie nicht mehr ganz gescheit. Ziehen und stehn heißt da wohl die Devise. Habe noch keine Erfahrungswerte bei Nässe, aber ich vermute, das Dosieren will gelernt sein.

Was Antidiviges steht seit meinem letzten Schmied-Talk auch recht weit oben auf der Wunsch-/Sparliste.

Posted

moin!

ich habe an meine racer auch ne scootsrus bremse dran,und ich kann auch sagen das die schon ok ist.bremst richtig gut und lässt sich auch schön dosieren.was nicht so doll ist,das die zange aus irgendeinem grund mittlerweile schleift.denke das sich eventuell der halter verzogen hat.

hatte die bremse im doppelpack gekauft,und muss sagen,das die von der verarbeitung doch untrschiedlich sind.die erste war top und die zweite naja.hab die zweite zum lackieren auseinander genommen und staun,keine tachoschnecke und schneckenantrieb.von der verarbeitung auch nicht so doll.aber wenn man noch ein wenig arbeit rein steckt bestimmt ne super bremse für ne schmale mark.

mfg,schniedel!

Posted

da hier grad das thema scheibenbremse ist würd mich interessieren ob man bei der anti dive das blech an die gabel vorher schon ranschweissen kann da ich meine gabel verchromen will aber das geld für diese scheibenbremse noch nicht zusammen habe und danach erst die scheibe kauft..

wenn man es gleich anschweissen kann, würd mich die masse interessieren das ich das teil anfertigen lassen kann.. und die genaue position für das teil

Posted
da hier grad das thema scheibenbremse ist würd mich interessieren ob man bei der anti dive das blech an die gabel vorher schon ranschweissen kann da ich meine gabel verchromen will aber das geld für diese scheibenbremse noch nicht zusammen habe und danach erst die scheibe kauft wenn man es gleich anschweissen kann, würd mich die masse interessieren das ich das teil anfertigen lassen kann.. und die genaue position für das teil

mach weiter so :-D:-D Das eine Komma muß aber noch weg!

Posted
also, scoot rs mit "nissin" und stahlflex.... bremst wie SAU!!!!!

tobi

..hab ich auch hier rumliegen...und überleg schon seit nem Jahr ob ich die Tausch gegen meine orginal Vollhydraulik, bin eigentlich zufrieden mit der Bremmsleistung... :-D

Posted
macht keine halben sachen und kauft euch gleich ne antidive beim stoffi.

Das erinnert mich an seinen Spruch während einem ESC-Vorevent, in dessen Verlauf ich mich ordentlich auf´s Fressbrett gelegt habe: Jo meee, doa braachst scho an maßg´schneiderte Kombii, ge!...

Wer hätte nicht gern ein hi-end-Produkt, muss aber viele Monate hierauf sparen und kauft daher vorab ein nicht derart optimales Produkt, welches sich im Zweifelsfalle immer noch gut veräußern lässt?! :-D

ScootRS stellt natürlich kein echtes Wettbewerbsteil dar zur Stoffi- oder PM-Bremse, ist aber vorab durchaus okee. Wenn auch anti-antidive.

Posted (edited)

nachdem ich mit der Lince jetzt ne Lammy hab, wo ne hydraulische Scheibe nicht aussieht wie ne Unterbodenbeleuchtug am 67er cinquecento, denke ich aktuell über ne Scheibenbremse nach...

angedacht waren:

Scootrs-Verzögerer mit TPH-Halbhydraulikgeber...

Frage:

an der Scootrsbremse, passt da die orginale Tachwelle?

und stimmt das Übersetzungsverhältniss noch?

edit würde den bildern beim SCK nach mal ja sagen...

http://scooter-center.com/catalog/images/p...s/big8611-3.jpg

und wie ist die Scheibe an der Trommel verchraubt?

da sieht man ja auf Runs die abenteuerlichsten Lösungen, wie hat das Charlie gelöst?

Edited by Werner Amort
  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • O.k. Dachte immer bis Ende '89 geht, ab 01.01.1990 nicht mehr. Mit "Bock drauf hat" meinte ich nicht, das Prüfer faul sind, sondern das sie sich mit der Materie auskennen und demzufolge der Sache offen gegenüber eingestellt sind. Es abzulehnen, weil kein Spezialgebiet ist völlig legitim. Hab jemanden in der Nähe, der sich gut mit Motorradumbauten auskennt und auch prüft, Roller macht er aber nicht, keine Erfahrungen, ebenso nix mit alten US- Cars. Alles gut.  
    • Moin zusammen  ich hab mir eine PK50 XL gekauft, dort ist das Phänomen das sie das Gas nicht schnell genug annimmt und aus dem Ansaugbereich nen Tiefes Ansauggeräusch kommt. Ich hab die heute auf Achse nach Hause gefahren und aufeinmal hat sie Leistungsverlust gehabt , hat aber das Gas angenommen aber halt mit diesem Tiefen Ansauggeräusch und hat auch nicht höher gedreht. der Vorbesitzer hat einen Benzinfilter dazwischen gefummelt , den ich aber später raushauen werde und Durchgehenden Schlauch benutzen werde. Anspringen tut sie mit einem Kick und komisch ist es auch wenn ich den Choke ziehe bei kaltem Motor dreht sie ohne Probleme hoch , ich denke es liegt an einem Kraftstoffmangel Die Simmerringe sind neu, Vergaser wurde wohl gereinigt  Auspuff sifft auch  unverbrannten Kraftstoff raus bzw es sieht mir aus wie Öl. Ich danke euch im Vorraus  Mfg Marco
    • Ich werde halt wunderlich  Danke für den Zuspruch, dann kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehen!
    • Hallo,   kann mir bitte jemand weiterhelfen, ob der Auspuff (Hersteller unbekannt) für Vespa PK Kurzhub (siehe Fotos) noch verwertet werden kann? Dürfte aus den 80er Jahren sein und wurde nicht lange gefahren.    Vielen Dank & LG 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy