Jump to content

Augsburger Runde


Recommended Posts

vor 3 Stunden hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

evtl. auch den Tacho separat ohne Welle.

 

Wenn Tachos nicht sauber laufen, treibe ich die immer testweise über die Welle mit der Bohrmaschine an, die Welle dabei aus der Gabel unten möglichst gerade raus stehen lassen. Damit schließt man schon mal Ritzel und die Wellenaufnahme in der Schwinge aus. 

 

Dabei auch variieren, wie fest die Mutter am Tacho oben angezogen ist. Hat durchaus Einfluss.

 

Wenns so sauber läuft, dann Welle wieder ins Ritzel und Vorderrad über Bohrmaschinenfutter außen antreiben. Dabei ggf auch variieren wie weit die Welle im Ritzel steckt bzw. wie fest die Mutter dort an der Schwinge angezogen ist. Hat ebenfalls durchaus Einfluss aufs Laufverhalten.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Bin gerade auch bei der Tacho problematik.

VNA2T mit VDO Tacho (quasi GS4 etc)

 

Tachowelle konnte ich gerade die richtige bestellen, aber wie sieht der Tachohalter aus?

Und wie wird das ganze da verschraubet? Vllt hat wer mal ein Bild für mich ohne Lampe in den Lenkkopf hinein...

 

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat grua folgendes von sich gegeben:

 

Wenn Tachos nicht sauber laufen, treibe ich die immer testweise über die Welle mit der Bohrmaschine an, die Welle dabei aus der Gabel unten möglichst gerade raus stehen lassen. Damit schließt man schon mal Ritzel und die Wellenaufnahme in der Schwinge aus. 

 

Dabei auch variieren, wie fest die Mutter am Tacho oben angezogen ist. Hat durchaus Einfluss.

 

Wenns so sauber läuft, dann Welle wieder ins Ritzel und Vorderrad über Bohrmaschinenfutter außen antreiben. Dabei ggf auch variieren wie weit die Welle im Ritzel steckt bzw. wie fest die Mutter dort an der Schwinge angezogen ist. Hat ebenfalls durchaus Einfluss aufs Laufverhalten.

Welle ohne Tacho läuft sauber!

 

Tacho ohne Welle am Akkuschrauber auch einwandfrei.

 

Beides zusammen hurt :-D

 

 

FFE47C17-B378-42F1-BAA4-C95852667798.thumb.jpeg.fc0dac869e70e6a170c8d106b86f9bd3.jpeg

 

Edited by vespaoldies
Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute, die Tage habe ich eine traurige Info vom Rollerladen meines Vertrauens bekommen. Der Hersteller/die Einzelperson, welche die in meinen Augen sehr hochwetigen Reproduktionen der Zierleisten für die Backenblinker (Hella) für z.B. Vespa Augsburg T4 produziert hat,

ist verstorben. Mein Rollerladen sagte, es gäbe derzeit keinen alternativen Hersteller. In den großen Shop´s sind die Teile schon ausverkauft, bei kleineren Anbietern gibt es noch Restbestände.

Und ob es für dieses Nischenprodukt jemals noch einen neuen Hersteller gibt, bei den zu erwartenden, geringen Stückzahlen? Leider beobachte ich dies schon seit mehreren Jahren, dass viele Reproduktionen für die augsburger Modelle nicht mehr verfügbar sind, wie z.B. das Scharnier für die Denfeld Sitzbank.

Bitte steinigt mich nicht, wenn die Info zu den Backenblinker-Zierleisten schon länger bekannt ist, mir war dies nicht bewusst. Also falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich jemals so ein Teil zu besorgen, ist jetzt wohl noch die beste/die letzte Zeit...

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

Welle ohne Tacho läuft sauber!

 

Tacho ohne Welle am Akkuschrauber auch einwandfrei.

 

Beides zusammen hurt :-D

 

 

FFE47C17-B378-42F1-BAA4-C95852667798.thumb.jpeg.fc0dac869e70e6a170c8d106b86f9bd3.jpeg

 

 

Der Gummiring oben am Ende der Welle irritiert mich. Den hab ich glaube ich zumindest nicht bei meiner.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat dermarc folgendes von sich gegeben:

Jörg, fängt es erst an zu springen, wenn du den Tacho im Lenker festschraubst?
Bei mir half dann die Welle unten etwas aus der Gabel zu ziehen und den Tacho nicht „so“ fest zu schrauben. 

 

Hi Marc,

es hüpft sobald ich Tacho und Welle oben verheirate. Ganz lose zusammengesteckt läufts. 

Glaube der Bund unterhalb vom 4-Kant reibt am Ende der Hülle und hakt hier immer wieder ein...

Ich teste Deine input noch 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

 

 

Suche noch die passende Birne für die Tachobeleuchtung, weiss wer wo die zu bekommen ist und welche passt?

Muss Sockel

BA7S

 

sein, Volt und Watt weiss ich leider nicht. 

 

Google wird helfen 

 

 

Edited by spondy
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

Welle ohne Tacho läuft sauber!

 

Tacho ohne Welle am Akkuschrauber auch einwandfrei.

 

Beides zusammen hurt :-D

 

 

FFE47C17-B378-42F1-BAA4-C95852667798.thumb.jpeg.fc0dac869e70e6a170c8d106b86f9bd3.jpeg

 

Der Gummiring soll verhindern, das die Anschlussverschraubung samt Buchse bei ausgebautem Tacho ins Lenkrohr wandert. Daher sollte er nicht zwischen Buchse und Tacho sondern unterhalb der Schraube sitzen.

Edited by Palinka
Edith hat Satzzeichen spendiert
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hi Ich bin auf der Suche nach einem kotflügel für eine pk50s lusso in original Lack...meine es ist die Farbe rosso federale Hab zur Sicherheit mal ein Bild angehängt...   Leider war der Bremsweg zu lang,aber ich hoffe ich finde noch einen im olack...   Danke schon einmal vorab    Gruß Thomas                  Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • gestern im Netto:     Gibt's (sogar heute noch) auch in Oberbayern 
    • Brauche komplett neue Papiere, also 21 er Abnahme. Habe lediglich einen alten Dekra Berich aus den 90 gern. Motor ist der orginale, aber mit 125 ccm. Hoffe das klappt alles!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK