Jump to content

Witze


Gartenkrallegold

Recommended Posts

  • Replies 10.1k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

vor 6 Minuten schrieb kuchenfreund:

Auf den ersten Blick jubelt der gemeine Skodafahrer, aber das wirklich interessante ist ja, dass selbst die intelligentesten Autofahrer noch einen Punkt unterm Durchschnitt sind. Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass 2/3 der Briten einen Führerschein haben (finde da spontan keine konkreten Zahlen), müsste das Drittel ohne also deutlich intelligenter sein als die Autofahrer. Zu dem Drittel ohne Fahrerlaubnis gehören auch die um und bei 15-16-17% der 0-14-Jährigen, die werden den Durchschnitt der Gesamtbevölkerung eher nicht steigern, steht ja nix von Altersbereinigung im Artikel. 

 

Wenn ich jetzt an meinen Onkel denke, der nie einen Führerschein gemacht hat, weil die Hürde der theortischen Prüfung schon 1964 deutlich zu hoch erschien...:rotwerd::alien:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb BugHardcore:

Auf den ersten Blick jubelt der gemeine Skodafahrer, aber das wirklich interessante ist ja, dass selbst die intelligentesten Autofahrer noch einen Punkt unterm Durchschnitt sind. Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass 2/3 der Briten einen Führerschein haben (finde da spontan keine konkreten Zahlen), müsste das Drittel ohne also deutlich intelligenter sein als die Autofahrer. Zu dem Drittel ohne Fahrerlaubnis gehören auch die um und bei 15-16-17% der 0-14-Jährigen, die werden den Durchschnitt der Gesamtbevölkerung eher nicht steigern, steht ja nix von Altersbereinigung im Artikel. 

 

Wenn ich jetzt an meinen Onkel denke, der nie einen Führerschein gemacht hat, weil die Hürde der theortischen Prüfung schon 1964 deutlich zu hoch erschien...:rotwerd::alien:

 

Das ganze ist natürlich Blödsinn. Ob sich jemand ein Elektro-Auto oder einen Benziner kauft, hängt sicher in erster Linie von seinen finanziellen Möglichkeiten ab, und nicht unbedingt von seinem IQ. E-Autos sind ja relativ jung und entsprechend teuer. Bei jemandem, der mit einem Budget von 5-10k Euro dabei ist, stellt sich die Frage "Elektro oder Benzin" gar nicht erst. Da greift man dann zu einem Fahrzeug das relativ alt, und schon deswegen kein E-Auto ist. Und wenn der durchschnittliche IQ in keiner der Gruppen bei über 100 liegt, ist ja irgendwie auch die Frage, ob die Grundgesamtheit der Befragten allzu geschickt ausgewählt wurde. Zudem bedeutet ein hoher IQ in erster Linie, dass man gut darin ist, Intelligenztests zu lösen. Inwiefern das jetzt tatsächlich mit einer hohen Intelligenz einher geht, ist auch immer irgendwie fraglich. 

 

Ich fand den Artikel lediglich lustig ;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb kuchenfreund:

 

Das ganze ist natürlich Blödsinn. Ob sich jemand ein Elektro-Auto oder einen Benziner kauft, hängt sicher in erster Linie von seinen finanziellen Möglichkeiten ab, und nicht unbedingt von seinem IQ. E-Autos sind ja relativ jung und entsprechend teuer. Bei jemandem, der mit einem Budget von 5-10k Euro dabei ist, stellt sich die Frage "Elektro oder Benzin" gar nicht erst. Da greift man dann zu einem Fahrzeug das relativ alt, und schon deswegen kein E-Auto ist. Und wenn der durchschnittliche IQ in keiner der Gruppen bei über 100 liegt, ist ja irgendwie auch die Frage, ob die Grundgesamtheit der Befragten allzu geschickt ausgewählt wurde. Zudem bedeutet ein hoher IQ in erster Linie, dass man gut darin ist, Intelligenztests zu lösen. Inwiefern das jetzt tatsächlich mit einer hohen Intelligenz einher geht, ist auch immer irgendwie fraglich. 

 

Ich fand den Artikel lediglich lustig ;-)

Naja, da könnte man dann sagen, dass intelligentere Menschen im Durchschnitt  ein höheres Gehalt haben und sich dadurch wieder teurere Fahrzeuge leisten können…

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb kuchenfreund:

 

Das ganze ist natürlich Blödsinn. Ob sich jemand ein Elektro-Auto oder einen Benziner kauft, hängt sicher in erster Linie von seinen finanziellen Möglichkeiten ab, und nicht unbedingt von seinem IQ. E-Autos sind ja relativ jung und entsprechend teuer. Bei jemandem, der mit einem Budget von 5-10k Euro dabei ist, stellt sich die Frage "Elektro oder Benzin" gar nicht erst. Da greift man dann zu einem Fahrzeug das relativ alt, und schon deswegen kein E-Auto ist. Und wenn der durchschnittliche IQ in keiner der Gruppen bei über 100 liegt, ist ja irgendwie auch die Frage, ob die Grundgesamtheit der Befragten allzu geschickt ausgewählt wurde. Zudem bedeutet ein hoher IQ in erster Linie, dass man gut darin ist, Intelligenztests zu lösen. Inwiefern das jetzt tatsächlich mit einer hohen Intelligenz einher geht, ist auch immer irgendwie fraglich. 

 

Ich fand den Artikel lediglich lustig ;-)

Ja klar, ist ja auch Witze Topic... wollte nur weiterspinnen, so als Gedankenspiel. Ich bin mit 187,36 (Ich hab nen VW und nen Opel) eh fein raus! :wheeeha:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb BugHardcore:

Ich bin mit 187,36 eh fein raus! 

Haste selbst ausgerechnet, oder? Das ist schlau. 

Intelligenz ist, was der Intelligenztest Mist. Ich glaube für die theoretische Führerscheinprüfung gilt, dass sich die Intelligenz umgekehrt proportional zum Ergebnis verhält. Bester Tipp meines Fahrlehrers: "Auf keinen Fall nachdenken, nur auswendig lernen." In einer beruflichen mündlichen Prüfung hab ich mal die Kommissionsvorsitzende gefragt, inwiefern eine Ergebniskorrektur vorgesehen ist für den Fall, dass mein Prüfer leider strunzdoof ist (was in diesem speziellen Fall laut Fachwelt anerkannte Expertenmeinung war). Ich habe das Ausbleiben einer Antwort als Zeichen von Intelligenz gewertet.

 

Interessant fände ich ja auch, eine je Messung vor und nach einer Fahrt mit der jeweiligen Automarke durch eine belebte Innenstadt (gern auch durch die Fussgängerzone) zu vergleichen. 

 

Wenn ich so in die Augen von Kleinkindern und Greisen blicke, habe ich den Verdacht, dass sich Intelligenz über die Zeitachse als Parabel abbildet. 

 

 

 

Edited by Steuermann
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Hockl:

Naja, da könnte man dann sagen, dass intelligentere Menschen im Durchschnitt  ein höheres Gehalt haben und sich dadurch wieder teurere Fahrzeuge leisten können…

 

Hab ich den Artikel falsch verstanden als ich ihn überflogen habe?

Da stand doch dass die Besitzer von E-Mobilen statistisch in der Stichprobe einen eher niedrigeren IQ haben sollen 8zB im Vergleich zu SkodafahrerInnen). Dann wäre auch die Hypothese dass mit höherem IQ eine im Mittel höheres Einkommen verfügbar sein soll und damit auch ein teureres E-Mobil erschwinglich ist doch auch keine Erklärung.

Wie auch immer, bei dem Stichprobenumfang wäre ich vorsichtigt und würde auch nicht anfangen da gross was reinzuinterpretieren. Zur Siginifikanz der beobachteten Korrelationen steht ja auch nix im Artikel.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Hockl:

Naja, da könnte man dann sagen, dass intelligentere Menschen im Durchschnitt  ein höheres Gehalt haben und sich dadurch wieder teurere Fahrzeuge leisten können…


Das glauben Leute mit höheren Gehältern gerne mal… :laugh:

  • Like 1
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb BugHardcore:

Jo, dass meine Freunde mich ab und an als Fuchs bezeichnen liegt gatnicht nur am buschigen Schwanz :sigh:

er war nen Fuchs.....net so schlau...aber so stinkig....

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb AAAB507:

 

...wenn ich da etwas runterscrolle habe ich auch den Witz gefunden:

Screenshot_20230322_222319_SamsungInternet.thumb.jpg.618ab559f4e20361c74c5498bcbcb9e8.jpg

Das dürfte weder ein Nissan Rouge noch ein Nissan Rogue sein, sondern eher ein Mercedes GLS.

Ich frage mich dennoch wieso das jetzt speziell für Senioren sein soll...

Link to comment
Share on other sites

Ich glaub, ich hab meine neue Lieblingswitzeseite entdeckt.

 

"Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen ist ihr Kraftstoffverbrauch. Der ET2 hat einen höheren geschätzten Kraftstoffverbrauch als der ET4, was bedeutet, dass er mit einer einzigen Tankfüllung weiter fahren kann."

 

 

 

 

 

(Quelle: wiedermal VespaMag)

  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   1 member




  • Posts

    • …. weiß was sich gehört.
    • Ja, 80% sind ohne zusätzliche Dämpfer unterwegs. Das hatten nur die Tv Modelle, die SX 200 und hinterher noch die DL 200.  Grundsätzlich notwendig sind die nicht. Und wie gesagt, manchmal bei harten Federn kontraproduktiv. Musste ich bei meinem letzten Projekt leider feststellen. Das titschte nur anstatt zu federn. Hab die dann wieder demontiert und alles war wieder gut.  Aber es kann natürlich sein das es an mir liegt. Wer weiß das schon.
    • …verpackt es in Raffaelo Tütchen 
    • Naja, verlangen kann man vieles, ob es bezahlt wird, ist die andere Frage.  Ich könnte mir vorstellen, dass ne Fuffi in Rosa Shocking doppelt so viel Wert ist, wie eine in einer weniger auffälligen Farbe. Aber dass jemand dafür 13.500 oder gar 16.500 Euro locker macht, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Zumal sich der Lack bei den beiden Mopeds in einem eher flauen Zustand befindet. Deutsche Papiere haben sie beide nicht, und die eine wird von einem Händler angeboten, der sich um die Gewährleistung zu drücken versucht (Verkauf im Kundenauftrag).    Ja, es gab da mal diese Primavera in der Farbe, die bei einer schwedischen Auktion einen 5stelligen Betrag gebracht hat. Aber das war erstens eine Primavera, und zweitens ein Einzelfall.    Ich halte die beiden Inserate für albern. Und dass die eine angeblich bereits reserviert ist, muss gar nichts heißen. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.