Jump to content

Witze


Gartenkrallegold

Recommended Posts

  • Replies 10.7k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Sagt ein katholischer Pfarrer zu seinem Kollegen:

 

"Meinst Du, wir erleben es noch, dass der Zölibat abgeschafft wird?"


Schüttelt der andere bedächtig seinen Kopf und sagt: "Wir nicht, aber unsere Kinder."

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Leider geklaut, aber der muss jetzt nochmal raus:

 

Ein englischer Aristokrat reitet jeden Morgen mit seinem Rassepferd durch

den Hyde Park. Seit einigen Wochen begegnet er dabei immer einer schönen

Reiterin.

Er versucht alles die Aufmerksamkeit der schönen Unbekannten zu erregen,

scheitert aber kläglich. Sie würdigt ihn keines Blickes.

Völlig verzweifelt sucht er um Rat bei seinem französischen Freund.

Der Franzose erklärt: Freund, Du malst heute Nacht Dein Pferd grün an, und

reitest morgen wie gewohnt durch den Park. Die schöne wird sich über die

Farbe deines Pferdes wundern und dich fragen, warum Du Dein Pferd grün

angepinselt hast.

Engländer: Splendid Idea. In green. And I fuck her.

Franzose: Langsam, langsam. Du musst Dich wie ein Gentleman benehmen und Sie

zum Abendessen einladen und in ein tolles Restaurant ausführen.

Engländer: Great. Dinner. And I fuck her.

Franzose: Noch nicht. Du gehst dann mit ihr in die Oper.

Engländer: Fantastic. Opera, Music. And I fuck her.

Franzose: Nein, nicht sofort. Du lädst sie zu einem Wochenende in Paris ein.

Dort unternimmst du ausgedehnte romantische Spaziergänge mit ihr, an den

Ufern der Seine, Quartier Latin, Eifelturmbesteigung mit Blick über Paris,

die Stadt der Liebenden.

Engländer: Paris. Very good Idea. And I fuck her.

Franzose: Warte. Du verbringst mit ihr eine Woche in Bangkok. Ihr werdet im

''Orientale'' wohnen und am Abend wirst Du mit ihr bei Kerzenlicht über dem

Ufer des Perlenflusses dinnieren. Dann kannst Du ihre Hand ergreifen......

Engländer: Super duper. And I fuck her.

Franzose: Ja, jetzt könntest Du's versuchen.

Der Engländer rast nach Hause, kauft unterwegs grüne Farbe, rennt

schnurstracks in den Stall, und malt sein Pferd grün an.

Vor lauter Aufregung findet er in der Nacht kaum Schlaf. Trotzdem sattelt er

nächsten Morgen in freudiger Erwartung sein Pferd und reitet in den Hyde

Park.

Dort begegnet er wieder seiner Traumfrau, und......oh Wunder, sie reitet auf

ihn zu und fragt:''Sir, may I ask you why you have painted your

horse in green??''

Engländer: ''to fuck you in Bangkok''.

  • Like 2
  • Haha 10
Link to comment
Share on other sites

Kein Witz (oder doch?), sondern die einfache Erklärung für die sagenhaften Texte vom VespaMag: das ist anscheinend echt einfach per ChatGPT erzeugt. Ich hab mal ein paar Worte zu Vespa und Reserverad da reingehauen und der Text liest sich fast genauso blöd wie das "Mag".

 

Original: https://www.vespamag.com/de/5167/alles-wichtige-zum-vespa-reserverad

 

Mein ChatGPT-Text:

Vespa Ersatzräder sind ein Muss für jeden Vespa-Fahrer. Sie sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein Fahrzeug zu reparieren und zu warten. Vespa Ersatzräder sind in verschiedenen Modellen erhältlich, die sich in Größe, Form und Material unterscheiden. Sie sind in der Regel aus robusten, langlebigen Materialien wie Stahl oder Aluminium gefertigt und können leicht angebracht werden.

Die Montage eines Vespa Ersatzrads ist einfach und schnell. Es ist wichtig, dass das Rad korrekt montiert wird, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Die Kosten für ein Vespa Ersatzrad sind in der Regel sehr günstig und können je nach Modell variieren.

Vespa Ersatzräder sind auch eine großartige Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu erhöhen. Sie sind leicht und können die Leistung des Motors verbessern, wodurch die Fahrt schneller und angenehmer wird.

Vespa Ersatzräder sind ein Symbol für das italienische Lebensgefühl, das als Dolce Vita bekannt ist. Sie sind ein Symbol für Freiheit und Abenteuer und können ein Fahrzeug auf ein neues Level bringen. Mit einem Vespa Ersatzrad können Sie die Straßen erkunden und das italienische Lebensgefühl erleben.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Da konnte ich nicht anders und habe einen Text übers GSF erstellen lassen. Stichworte waren"germanscooterforum, GSF, dolce vita, italienisches lebensgefühl, rauer ton, sagenhafte moderation"

 
Das GermanScooterForum, auch GSF genannt, ist eine Online-Community, die sich dem italienischen Lebensgefühl verschrieben hat. Hier treffen sich Menschen aus aller Welt, um über ihre gemeinsame Leidenschaft für Roller und Motorräder zu diskutieren. Das GSF ist ein Ort, an dem man sich austauschen und neue Freunde finden kann. Das Forum bietet eine Reihe von Themen, die von der Technik über die Reiseplanung bis hin zu den neuesten Trends reichen. Es ist ein Ort, an dem man seine Meinung kundtun und sich mit anderen austauschen kann. Das GSF ist ein Ort, an dem man sich wohl fühlt. Die Atmosphäre ist entspannt und die Moderatoren sind sagenhaft. Sie sind immer bereit, Fragen zu beantworten und helfen, wenn es Probleme gibt. Das GSF ist ein Ort, an dem man sich auf die Dolce Vita einlassen kann. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und an dem man sich auf eine Reise in das italienische Lebensgefühl begeben kann.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edith hat noch einen Text mit denselben Schlagworten, aber einem anderen Textmodell. Beinahe noch besser ...
 
Die deutsche Community von germanscooterforum.de ist eine wahre Schatzkammer an Informationen über die beliebten Sportmaschinen. Neben den allgemeinen Themen rund um die Scooter gibt es hier auch viele Tipps und Tricks für den perfekten Einstieg in die Welt der Scooter. Die Moderation ist sagenhaft professionell und hilft jedem, der sich mit den Scootern auseinandersetzt, Schritt für Schritt weiterzukommen. Das italienische Lebensgefühl ist hier zu spüren jeder User schreibt mit Leidenschaft über seine Erfahrungen mit den Scootern. Der Rauer Ton ist typisch für die Community hier gibt es keine Tabus, jeder kann sich austoben. Das sagenhafte Moderatoren-Team macht es möglich, dass hier alles gesagt werden kann, was in den Scooter-Foren so allgemein diskutiert wird.
 
 
:muah:
Edited by t4.
Edith ...
  • Haha 15
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat benji folgendes von sich gegeben:

"Ich bin mal kurz für kleine Affen"

 

"Bitte was?"

 

"Makaken"

6 Posts über deinem

 

Das man den ganzen Thread nicht durchsucht ist klar aber die aktuelle Seite kann man anschauen ;-)

Link to comment
Share on other sites

Am 10.2.2023 um 02:33 hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edith hat noch einen Text mit denselben Schlagworten, aber einem anderen Textmodell. Beinahe noch besser ...
 
Die deutsche Community von germanscooterforum.de ist eine wahre Schatzkammer an Informationen über die beliebten Sportmaschinen. Neben den allgemeinen Themen rund um die Scooter gibt es hier auch viele Tipps und Tricks für den perfekten Einstieg in die Welt der Scooter. Die Moderation ist sagenhaft professionell und hilft jedem, der sich mit den Scootern auseinandersetzt, Schritt für Schritt weiterzukommen. Das italienische Lebensgefühl ist hier zu spüren jeder User schreibt mit Leidenschaft über seine Erfahrungen mit den Scootern. Der Rauer Ton ist typisch für die Community hier gibt es keine Tabus, jeder kann sich austoben. Das sagenhafte Moderatoren-Team macht es möglich, dass hier alles gesagt werden kann, was in den Scooter-Foren so allgemein diskutiert wird.
 
 
:muah:

:wheeeha:sensationell! Darf ich das als Signatur behalten oder wäre das ein Tabubruch?

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

:wheeeha:sensationell! Darf ich das als Signatur behalten oder wäre das ein Tabubruch?

:-D

Kannst du machen, aber ich glaube das sind zu viele Zeilen für eine Signatur ... 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Posts

    • Bgm!  Classic, wenn es klassisch sein soll, Race, wenn eher spochtlich... 
    • Ducati hat vor 2 oder 3 Rennen bereits offiziell bestätigt, dass ihm ein Angebot seitens Gresini unterbreitet wurde. Sofern KTM und Aprilia sich nicht umentscheiden ("kein Platz frei") wird er dann wohl bei Gresini eine Vorjahresducati fahren und (wieder) Teamkollege seines Bruders werden. Das Ducati Werksteam und das Pramac Team werden 2024 je 2 Werksmotorräder der aktuellen Spezifikation haben. Das VR46 Team und Gresini jeweils 2 Vorjahresmodelle.   Nachtrag (https://www.motorsport-total.com/motogp/news/honda-bestaetigt-marc-marquez-verlaesst-das-team-wechsel-zu-gresini-2024-fix-23100403):  
    • Hallo zusammen, habe hier einen Malossi 221 Motor basierend auf einem Motovespa DN (PX Alt) Motorgehäuse.  Der Motor wurde jetzt zweimal jeweils von einem erfahrenen Motorbauer aufgebaut. Nach dem ersten Versuch hat der Motor 200 km gehalten, danach hat die SIP Welle am Drehschieber gerieben, Welle war verdreht, Kulu Lager zerbröselt, ohne erkennbaren Grund. Jetzt wurde er zum zweiten Mal aufgebaut, wieder nach 200 km derbe Vibrationen und durch den Einlass sehe ich schon Schleifspuren auf der Dichtfläche der Kurbelwelle, diesmal BGM. Wieder ohne erkennbaren Grund. Ich gehe eigentlich davon aus, dass er beide Male sauber aufgebaut wurde.  Irgendwas an diesem Motor killt die Kurbelwellen. Der Motor hat plus -+ 20 PS, das sollte ja nicht sofort die Wellen verdrehen. Hat jemand einen Tipp, wo ich das Motor Gehäuse vermessen lassen kann, ob zum Beispiel die Lagergassen nicht passen? Ansonsten könnte ich mir nur noch vorstellen, dass die Nebenwelle/ Tannenbaum irgendwie krumm ist.    Bin für alle Tipps dankbar, das wird so langsam der teuerste Malossimotor, der rumfährt 
    • Danke... aber optisch geht das Ding für mich gar nicht  und sieht auf den Bildern jetzt auch nicht stark gewinkelt aus.  Wenn es nix käuflich gibt, muss ich mich nach einer anderen Pumpe umsehen.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.